
den ersten 45 Minuten in der zweiten
Halbzeit sehr gut gespielt und nichts
mehr anbrennen lassen. Das haben
wir sehr seriös und konzentriert gemacht“,
sagte Julian Brandt, in Mainz
wohl der Beste unter vielen sehr guten
Bayer 04-Profis. Eine schlechte
Nachricht gab es dann aber doch noch
für Bayer 04 an diesem Abend: Julian
Baumgartlinger zog sich nach seiner
Einwechslung bei einem Zweikampf
einen Nasenbeinbruch zu. Der Österreicher
wurde bereits einen Tag später
operiert und bekam kurz darauf auch
eine Maske angepasst, die es ihm ermöglicht,
in den kommenden Spielen
mitzuwirken.
1. FSV Mainz 05 : Müller - Brosinski, Bell,
Hack, Niakhaté - Kunde (55. Gbamin) -
Barreiro, Aaron (62. Onisiwo) - Boetius
(71 Holtmann) - Mateta, Quaison
Bayer 04: Hradecky – Weiser, Tah, S.
Bender, Wendell (78. Jedvaj)– Havertz
(62. Baumgartlinger), Aránguiz, Brandt
(81. Alario) – Bellarabi, Volland, Bailey
Tore: 0:1 Wendell (5.), 1:1 Quaison (9.),
1:2 Havertz (20.), 1:3 Brandt (30.), 1:4
Bellarabi (43.), 1:5 Brandt (63.)
Schiedsrichter: Schröder (Hannover)
Gelbe Karten: Kunde, Quaison, Barreiro
- Bellarabi
Zuschauer: 21.900
Eine fließende Bewegung
aus Sprint und
Abschluss: Kai Havertz
lieferte beim Treffer zum
zwischenzeitlichen 2:1
einen Beweis für seine
großartige Technik.
Tor, Vorlage und Lattentreffer:
Auch Karim
Bellarabis Ausbeute in
Mainz konnte sich sehen
lassen.
1:5
23