
18 DER GEGNER
GEGNER-CHECK: FORTUNA DÜSSELDORF
Geballte Routine: Friedhelm Funkel, ältester Coach der Liga, und sein Kapitän Oliver Fink.
POSITION
Das kurze Zwischentief überwunden, einen direkten Konkurrenten distanziert
und deklassiert: Mit 3:0 siegte Fortuna Düsseldorf vor eigenem Publikum gegen
den VfB Stuttgart und liegt nun zehn Punkte vor den Schwaben, die Relegationsplatz
16 belegen. Alles andere als selbstverständlich für die Fortuna – vor
allem vor dem Hintergrund, dass Düsseldorf noch Mitte Dezember die Rote Laterne
innehatte, ehe das Team eine Erfolgsserie mit zwischenzeitlich vier Siegen
startete. Vielleicht auch wegen dieser schnellen Wendung will Trainer Friedhelm
Funkel Platz zwölf und das aktuelle Punktekonto nicht überbewerten. „Mit 25
Punkten steigt man sehr wahrscheinlich ab“, meinte der Trainer-Routinier auf
der Pressekonferenz nach dem Sieg über den VfB.
PERSONAL
Eine neue und doch alte Konstante im System des mit 65 Jahren ältesten
Trainer der Bundesliga: Mittelfeldmann Oliver Fink, der mit 36 Jahren zweitälteste
Feldspieler der Bundesliga. Der Kapitän verpasste die ersten zehn Saisonspiele
noch verletzt, erarbeitete sich zuletzt aber wieder einen Stammplatz und
glänzte auch als Torschütze gegen Stuttgart. Funkel und Fink – Oldie-Power bei
der Fortuna. Die Gruppe ist seit Januar sogar noch um einen weiteren Namen
angewachsen: Aus Bremen holte Düsseldorf Torwart Jaroslav Drobny, der mit
39 Jahren noch zum ältesten Schlussmann der Saison werden könnte, sollte
er zum Einsatz kommen. Im DFB-Pokal auf Schalke stand der Tscheche bereits
zwischen den Pfosten, in der Liga vertraut Funkel weiterhin auf Michael Rensing.