Ein gutes Vorzeichen? Noch nie hat Bayer 04 ein Pflichtspiel verloren, wenn Sören Storks als Unparteiischer fungierte. Vier Partien leitete der 33-Jährige mit schwarz-roter Beteiligung bisher, dreimal war die Werkself erfolgreich. Dabei verteilte Storks drei Gelbe Karten für den heutigen Gastgeber. Ihm assistieren am Montagabend, 26. Oktober (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself Radio auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App), Thorben Siewer und Philipp Hüwe. Als Videoassistent ist Dr. Felix Brych im Einsatz.
Wie Geschäftsführer Christian Seifert am Montag bekannt gab, wird er nach Ablauf seines Vertrags im Juni 2022 die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) verlassen. Der 51-Jährige wolle nach dann mehr als 17 Jahren in dem Unternehmen „ein neues berufliches Kapitel aufschlagen“.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sagte nach der Abschiedsankündigung Seiferts: „Die Bundesliga und damit auch Bayer 04 Leverkusen sind Christian Seifert zu Dank verpflichtet für die herausragende Arbeit, die er für den deutschen Fußball bis hierher geleistet hat. Er wird große Fußstapfen hinterlassen, die es angesichts der weiterhin enormen Herausforderungen unbedingt auszufüllen gilt.“
Augsburgs Chefcoach Heiko Herrlich hat als Spieler und Trainer der Werkself eine Menge Erfahrungen sammeln können. Bayer 04 ermöglichte dem gebürtigen Mannheimer zum einen 1989 die ersten Schritte als Profifußballer, zum anderen 2017 die Gelegenheit, als Cheftrainer in der Bundesliga zu arbeiten.
Die insgesamt fünfeinhalb Jahre, die der heute 48-Jährige unter dem Bayer-Kreuz verbracht hat, seien für sein Leben und seine Persönlichkeit prägend gewesen, wie der Fußball-Lehrer auf der Pressekonferenz des FCA am Sonntag betonte. „Ich bin sehr dankbar, dass ich da eine Chance bekommen habe, ich blicke positiv zurück“, so Herrlich, der davon ausgeht, dass der Werkself vor allem der Europa-League-Auftakt gegen OGC Nizza (6:2) viel Kraft für die Partie gegen seine Elf gegeben haben könnte. „Ich erwarte von jedem einzelnen meiner Spieler hundertprozentige Einsatzbereitschaft“, so Herrlich.
Die Robert-Enke-Stiftung (RES) leistet seit zehn Jahren wichtige Arbeit zur Aufklärung, Erforschung und Behandlung von Depressionen. Im Rahmen der Aktion „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ bietet die Stiftung eine digitale und individuelle Kontaktaufnahme, um sich über die Krankheit Depression und Hilfsmöglichkeiten zu informieren. Beim Heimspiel der Werkself gegen den FC Augsburg haben Interessierte und Betroffene die Chance, mit einem Stiftungsmitarbeiter über eine Online-Plattform in Kontakt zu treten. Zwischen 17.30 und 20.30 Uhr sind die Stiftungs-Mitarbeiter am Montag erreichbar. HIER gibt es alle Infos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen sämtliche Länderspiele und Lehrgänge der U-Nationalmannschaften bis Jahresende abgesagt. Davon betroffen sind aus schwarz-roter Sicht Bundesliga-Verteidigerin und U20-Nationalspielerin Juliane Wirtz sowie U19-Youngster Emrehan Gedikli. Der Mittelstürmer, der beim 1:0 in Mainz erstmals im Werkself-Profikader gestanden hatte, spielte zuletzt für die deutsche U18-Auswahl.
Von dieser Entscheidung ausgeschlossen ist die U21-Nationalmannschaft, für die im laufenden Kalenderjahr noch ein EM-Qualifikationsspiel auf dem Plan steht. Trainer Stefan Kuntz hatte zuletzt auch die Leverkusener Lennart Grill und Florian Wirtz berufen.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen