Zurück zur Übersicht
22.10.2020Europa League

6:2 - Werkself feiert Kantersieg zum Europa-League-Auftakt

Bayer 04 ist in der Europa-League-Gruppenphase ein Start nach Maß gelungen. Gegen den französischen Klub OGC Nizza feierte die Werkself nach überzeugender Leistung einen 6:2 (2:1)-Erfolg. Die Tore für Bayer 04 erzielten Amiri (11.), Alario (16.), Diaby (61.), Bellarabi (79., 83.) und Wirtz (87.).
crop_20201022_JS_B04_OGCN_0455.jpg

Im ersten Spiel der neuen Europa-League-Saison musste Werkself-Coach Peter Bosz auf seinen Kapitän verzichten: Charles Aránguiz fehlte wegen Achillessehnenproblemen im Aufgebot und wurde von Julian Baumgartlinger auf der Sechs vertreten. Außerdem durften sowohl Wendell als auch Exequiel Palacios erstmals in dieser Saison von Beginn an ran, Daley Sinkgraven und Kerem Demirbay saßen dafür zunächst auf der Bank - ebenso wie Florian Wirtz, der nach seiner Bauchmuskelverletzung wieder in den Kader zurückkehrte.

Doppelschlag: Amiri und Alario treffen sehenswert

Beiden Mannschaften wurde das Fußballspielen durch die äußeren Bedingungen deutlich erschwert: In Leverkusen regnete es gerade in den Anfangsminuten in Strömen, der Rasen in der BayArena war entsprechend nass. Ein umso probateres Mittel auf diesem Geläuf: Standardsituationen. Aus einer solchen resultierte auch der erste Abschluss der Werkself, ein Freistoß von Nadiem Amiri landete jedoch in den Armen von Benitez (10.).

Dann aber zeigte Bayer 04 eindrucksvoll, dass sich auch auf nassem Rasen sehenswerter Kombinationsfußball zelebrieren lässt: Leon Bailey bekam den Ball auf dem rechten Flügel, zog in die Mitte und spielte einen Doppelpass mit Lucas Alario. Es folgte ein perfekt temperierter Steilpass auf Amiri, der den Ball noch an Dante vorbeilegte und schließlich frei vor Benitez ganz cool blieb - die frühe Führung für Bayer 04 (11.). Und damit nicht genug: Das zweite Tor der Werkself war eines für jeden Jahresrückblick. Alario nahm einen Heber-Pass von Baumgartlinger links im Strafraum ein, ließ einen Gegenspieler stehen und feuerte dann aus fast unmöglichem Winkel aufs Tor - für einen Alario aber eben nur fast unmöglich. Das Geschoss des Argentiniers krachte an die Unterkante der Latte und von dort aus in die Maschen  - ein unwiderstehlicher Treffer(16.).

20201022_JS_B04_OGCN_0516.jpg

Gouiri präzise: Nizza trifft mit der ersten Chance

Bayer 04 war richtig gut in der Partie, agierte aufmerksam in den Zweikämpfen und schaltete schnell nach vorne um. Weitere Möglichkeiten blieben nicht aus: Bailey scheiterte mit einem schönen Distanzschuss an Benitez (17.), Moussa Diabys Pass am Ende einer klasse Kombination kam nicht ganz bei Bailey an (25.), nach der folgenden Ecke prüfte Diaby erneut Benitez (26.).

Nizza fand in der ersten halben Stunde offensiv kaum statt. Umso ärgerlicher für Bayer 04, dass der erste ernstzunehmende Abschluss der Südfranzosen gleich saß: Nach einem Ballverlust der Werkself im Mittelfeld schaltete Nsoki schnell um und fand Gouiri an der Strafraumgrenze. Der Schuss des jungen Offensivmanns schlug ganz präzise und unhaltbar für Lukas Hradecky im rechten Eck ein (31.). Mit dem Treffer im Rücken fand Nizza immer besser ins Spiel, Kamara kam vor der Pause noch zu einer weiteren Schusschance (41.).

Palacios' Lehrbuch-Grätsche - Diaby stellt auf 3:1

Nach dem Seitenwechsel beruhigte Bayer 04 das Geschehen wieder und erarbeitete sich wie zu Beginn des ersten Durchgangs wieder ein Übergewicht im Mittelfeld. Die erste Chance der zweiten Hälfte gehörte allerdings Nizza bei einem Konter, Hradecky parierte einen wuchtigen Schuss von Gouiri jedoch mit einer schönen Flugeinlage (54.). Insgesamt lief der Ball bei der Werkself aber sehr gut, zudem störte Bayer 04 immer wieder gezielt und effektiv den Spielaufbau der Franzosen. Auf diese Weise kam die Werkself auch zum dritten Treffer - und Palacios zeigte, wie schön Grätschen auf nassem Rasen sein können. Der Argentinier spitzelte dem erfahrenen Nizza-Profi Schneiderlin den Ball vor dem Strafraum mit einem Lehrbuch-Tackling vom Fuß, sodass Diaby ganz frei vor Benitez stand und sicher zum 3:1 einschoss (61.).

Bellarabi und Wirtz: Die Bosz-Joker stechen

Bayer 04 hatte das Spiel nun ganz sicher in der eigenen Hand, gewann weiterhin zahlreiche Bälle im Mittelfeld und ließ Nizza kaum zur Entfaltung kommen. Peter Bosz brachte Karim Bellarabi und Florian Wirtz für Palacios und Alario - und bewies damit ein goldenes Händchen: Bellarabi zog nach einer abgewehrten Ecke vor dem Strafraum an seinem Gegenspieler vorbei und traf dann mit einem satten Flachschuss ins linke Eck (79.). Und wenn etwas so gut funktioniert, warum nicht noch einmal versuchen? Die nächste Werkself-Ecke führte Leon Bailey als Variante vor den Strafraum direkt zu Bellarabi aus und der Joker zog aus ähnlicher Position wie beim 5:1 wuchtig ab. Diesmal landete der Ball noch leicht abgefälscht im rechten Eck - Blitz-Doppelpack für Bellarabi (83.).

Klar, dass sein „Einwechsel-Partner“ Wirtz da noch etwas aufzuholen hatte: Nach einem mustergültigen Steilpass von Bailey bediente Diaby den Werkself-Youngster ganz präzise - und Wirtz machte aus kurzer Distanz das halbe Dutzend voll, bei Bayer 04 klappte in dieser Phase einfach alles (87.). Den Gästen aus Nizza gelang immerhin noch ein wenig Ergebniskosmetik, der eingewechselte Claude-Maurice stellte in der Schlussminute den Endstand von 6:2 her (90.).

Die Werkself nimmt also einen echten Kantersieg mit in die nächsten vollgepackten Wochen, die mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg am Montag, 26. Oktober (Anstoß: 20.30 Uhr), ihre Fortsetzung finden. In der Europa League reist Bayer 04 kommende Woche zu Slavia Prag, die Tschechen verloren ihre Auftaktpartie bei Hapoel Beer Sheva überraschend mit 1:3.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – L. Bender (81. Dragovic), S. Bender (81. Tah), Tapsoba, Wendell – Baumgartlinger - Palacios (74. Wirtz), Amiri – Bailey, Alario (74. Bellarabi), Diaby

OGC Nizza: Benitez - Lotomba (80. Latal), Robson Bambu, Dante, Nsoki (63. Rony Lopes), Kamara - Boudaoui (63. Claude-Maurice), Schneiderlin, Lees-Melou (86. Ndoye), Kamara, Gouiri - Dolberg (71. Maolida)

Tore: 1:0 Amiri (11.), 2:0 Alario (16.), 2:1 Gouiri (31.), 3:1 Diaby (61.), 4:1 Bellarabi (79.), 5:1 Bellarabi (83.), 6:1 Wirtz (87.), 6:2 Claude-Maurice (90.)

Gelbe Karten: Baumgartlinger, L. Bender, Wendell - Gouiri, Nsoki

Schiedsrichter: Fran Jovic (Kroatien)

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen