Kurzpässe: Mach’s noch einmal, Leon! – Winkmann an der Pfeife

Mit einem Derby-Doppelpack, positiven Erinnerungen ans letzte Duell beim FC Bayern sowie einem neuen Look im Gepäck trat Leon Bailey mit seinen Teamkollegen die Reise nach München an. Dort steht am Dienstagabend, 20. April (Anstoß: 20.30 Uhr), das Duell beim Rekordmeister an. Dieses wird derweil ein alter Bekannter leiten – das alles und vieles mehr zum Duell #FCBB04 gibt’s in den Kurzpässen des Tages.
crop_20191130_schueler_fcb_b04_0710.jpg

Im Derby am vergangenen Samstag stand Leon Bailey zum ersten Mal unter dem neuen Werkself-Cheftrainer Hannes Wolf in der Startelf. Dieses in ihn gesteckte Vertrauen zahlte der Jamaikaner beim 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln direkt mit einem Doppelpack und einer Torvorlage zurück. „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht und war ganz wichtig für uns. Er hat sehr diszipliniert gearbeitet“, betonte auch Wolf nach Abpfiff.

Aber nicht nur an das vergangene Bundesligaspiel dürfte Bailey gute Erinnerungen haben. Auch beim bis dato letzten Gastspiel von Bayer 04 in München knipste der Außenstürmer doppelt: Im November 2019 siegte die Werkself beim FC Bayern mit 2:1, der 23-Jährige traf zweimal in Halbzeit eins. Dieses Resultat bedeutete für die Gastgeber zu dem Zeitpunkt die erste Pflichtspielniederlage unter Cheftrainer Hansi Flick.

Ähnlich erfolgreich soll es für die Werkself um Bailey, der zum Abschlusstraining am Montag im neuen Rasterhaar-Look auftauchte (s. Foto unten), auch am fünftletzten Spieltag der laufenden Saison weitergehen. Nach sieben Zählern aus drei Partien will Chefcoach Wolf mit Schwarz-Rot auch in München punkten und so einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Europa-Qualifikation machen.

crop_20210419_JS_Training_0116.jpg

Wie beim 2:1: Winkmann pfeift erneut

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Schiedsrichter für das Bundesligaspiel der Werkself in München bekannt gegeben: Guido Winkmann wird ab 20.30 Uhr die Pfeife benutzen. Der 47-jährige Polizeibeamte leitete bisher 21 Pflichtspiele der Werkself. Dabei gab es aus schwarz-roter Sicht 16 Siege und 4 Unentschieden sowie 35 Gelbe Karten und einen Platzverweis. Übrigens: Beim angesprochenen 2:1-Erfolg von Bayer 04 beim FCB im November 2019 war Winkmann ebenfalls als Unparteiischer im Einsatz…

#FCBB04: Serie ausbauen, Rückstand verringern?

Ein Gegentor in den vergangenen drei Bundesligaspielen, zuletzt zweimal zu Null: Die Werkself hat in den ersten Partien unter Hannes Wolf zu ihrer Defensivstärke zurückgefunden. Sollte auch gegen den FC Bayern nach 90 Minuten eine Weiße Weste stehen, könnte die Wolf-Elf die längste Serie ohne Gegentor im Fußball-Oberhaus seit dem Frühjahr 2016 feiern (damals 5 – Vereinsrekord).

Wirft man vor dem 30. Spieltag einen Blick auf die Bundesliga-Tabelle, fällt auf: Der Rückstand auf Champions-League-Platz vier ist im Vergleich zur Vorwoche geschrumpft. Denn neben dem eigenen 3:0-Erfolg gegen Köln holte der aktuelle Vierte Eintracht Frankfurt seinerseits am Wochenende keine Punkte. Somit sind es derzeit sechs Zähler bis zur CL.

Bei der beeindruckenden Aufholjagd von Schwarz-Rot in der Saison 2018/19 lag der Rückstand nach 29 Spieltagen übrigens sogar bei sieben Punkten – am Ende wurde die Werkself noch Vierter und qualifizierte sich für die Königsklasse. Dafür bedarf es in diesem Jahr aber natürlich zusätzlich zu den eigenen Siegen erneut Schützenhilfe…

Solo statt Duo: Werks11 Radio live vor Ort

Neben dem TV-Partner Sky berichtet auch das Werks11 Radio wieder wie gewohnt vom Bundesliga-Kracher aus München. Cedric Pick, dieses Mal ohne seinen krankheitsbedingt fehlenden Partner Niko Hartmann am Start, ist ab 20 Uhr auf Sendung und kommentiert live aus der Allianz Arena!

20190816_Schueler_FCB_0160.jpg

Sowohl die Werkself-Fans als auch Pick selbst dürften sich derweil nicht nur wegen des Endresultats gerne an das vergangene Aufeinandertreffen in München erinnern, denn mit Fritz von Thurn und Taxis assistierte Pick eine absolute Kommentatoren-Legende am Mikrofon. Seine Sprüche dabei – wie gewohnt einzigartig: „Dieses Spiel ist besser als jeder Tatort. Da brauchst du am Sonntag gar nicht einschalten. Das hier ist der Krimi!“ Solange ein möglicher erneuter „Krimi“ am Dienstagabend letztlich selbiges Happy End verzeichnet, ist uns das natürlich recht…

Ex-Leverkusener Ponté in Portugal

Was macht eigentlich… Robson Ponté? Im Sommer 1999 verpflichtete Bayer 04 den Brasilianer aus seinem Heimatland. Für den offensiven Mittelfeldspieler war es die erste Profistation in Europa. Zwei Jahre spielte er fortan mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust, ehe er ebenso lange an den VfL Wolfsburg ausgeliehen wurde. Erneut zwei Saisons blieb er anschließend noch einmal an der Dhünn, in seinen vier Jahren bei der Werkself kam er auf insgesamt 79 Bundesligapartien. Anschließend zog es ihn nach Japan, wo er mit den Urawa Reds zahlreiche Titel gewann. 2011 war Schluss, Ponté beendete seine aktive Laufbahn.

Nach mehreren Jahren Auszeit vom Profifußball macht Ponté mittlerweile als Vereinsverantwortlicher wieder auf sich aufmerksam: Als Vize-Präsident des portugiesischen Erstligisten Portimonense SC soll er sich derzeit in Verhandlungen mit mindestens einem Bundesligisten befinden, der Portimonense-Stürmer Beto verpflichten will. Laut Medienberichten handle es sich dabei um Pontés Ex-Klub Wolfsburg.

Ähnliche News

Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied