Spiele | Datum | Wettbewerb |
---|
Zeitraum | Verein | Spiele | Tore |
---|
Der Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka ist zur Saison 2023/24 zu Bayer 04 gewechselt. Der Mittelfeld-Stratege kam vom englischen Top-Klub FC Arsenal aus London, bei dem er seit 2016 eine Führungsrolle inne hatte. In Leverkusen unterschrieb Xhaka einen bis 2028 gültigen Kontrakt. „Seine fußballerische Qualität ist hinlänglich bekannt. Aber vor allem gibt es nur wenige Spieler, die wie er dank einer herausragenden Mentalität und Persönlichkeit eine Mannschaft so überzeugend führen können“, lobte Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, den einstigen Mönchengladbacher bei der Vertragsunterzeichnung.
Nach dem 3:2-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Köln im Viertelfinale des DFB-Pokals 2024/25 äußerten sich Granit Xhaka, Jeremie Frimpong und Patrik Schick bei Werkself-TV...
Mehr zeigenNach dem 1:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FSV Mainz 05 am 17. Bundesliga-Spieltag 2024/25 äußerten sich Granit Xhaka und Aleix Garcia bei Werkself-TV...
Mehr zeigenEhrung für Granit Xhaka: Der Werkself-Profi und Schweizer Rekord-Nationalspieler ist am Montagabend, 13. Januar, bei der vierten Ausgabe der Swiss Football Night zum besten Schweizer Spieler des Jahres 2024 gewählt worden. Bei der vom Schweizerischen Fußballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL) organisierten Veranstaltung war es für Xhaka die dritte Auszeichnung in Folge.
Mehr zeigenDer Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat vor Kurzem die Nominierten des Men’s sowie Women’s Team of the Year (TOTY) für EA Sports FC 25 bekannt gegeben. Fans von Schwarz-Rot haben die Möglichkeit, gleich fünf Spieler der Werkself sowie eine Akteurin der Bayer 04-Frauen in die jeweilige Top-Elf aus dem Jahr 2024 zu berufen.
Mehr zeigenPünktlich zu Silvester gibt es eine Sonderausgabe von „Schwarz oder Rot?“ mit Granit Xhaka und Katharina Piljic. Dieses Mal stellt Katharina Granit Entweder-oder-Fragen – direkt an der funkelnden Sekt-Pyramide.
Mehr zeigen