Im Jahr 2024 feierte Granit Xhaka mit Bayer 04 die erste Deutsche Meisterschaft der Klub-Geschichte sowie den Gewinn des DFB-Pokals und des Supercups. Mit der Schweizer Nationalmannschaft überzeugte der Mittelfeld-Regisseur zudem bei der UEFA EURO 2024 und schritt dort wie bei der vorherigen Europameisterschaft bis ins Viertelfinale vor. Der Kapitän der Nationalmannschaft wurde bei dem Turnier im ersten und dritten Gruppenspiel zum „Man of the Match“ gewählt und steht inzwischen bei 135 Nationalmannschafts-Einsätzen. Als erster Schweizer Spieler seit 1996 war Granit Xhaka darüber hinaus im zurückliegenden Jahr für den Ballon d'Or nominiert und landete bei der Wahl auf Platz 16. Vergangene Woche wurde der 32-Jährige außerdem bei der Schweizer Sport-Gala „Sports Awards 2024“ zum „MVP 2024“, also zum wertvollsten Spieler des Jahres, gewählt.
Xhaka, der bei der in Bern veranstalteten Swiss Football Night digital zugeschalten war, sagte zu seiner Auszeichnung: „Es war nicht nur mein Jahr. Es war unser Jahr, mit einer super EM. Die Trophäen mit dem Klub zu holen aber auch die Erfolge mit der Nationalmannschaft zu feiern war hervorragend. Ich möchte einmal mehr allen danken. Vor allem auch Murat Yakin (Cheftrainer Schweiz, Anm. d. Red.), der mich sowohl im Training als auch privat unterstützt hat.“
Alle Gewinner im Überblick sowie die Infos zum Wahlverfahren gibt es HIER.
Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.
Mehr zeigenNach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den historischen 5:0-Sieg von Bayer 04 gegen den SV Werder Bremen am 29. Spieltag der Bundesligasaison zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft club-exklusiv mit dem Werkself-Radio-Kommentar in voller Länge re-live...