Nachwuchs: U19 will in Liga A der Hauptrunde – U16 bei Juventus gefordert

Die U19 von Bayer 04 will mit einem Sieg sicher in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga einziehen und damit im Rennen um die Deutsche Meisterschaft bleiben. Die Leverkusener U16 reist nach Turin und ist dort im Rahmen des AL ABTAL CUP gegen Juventus gefordert. Während die schwarz-rote U15 mit einem Dreier näher an die Tabellenspitze heranrücken könnte, gilt es für die U14, die Tabellenführung zu verteidigen. Und auch die U17-Mädels wollen im Derby den Spitzenplatz verteidigen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U19 beim Jubel

Die Leverkusener U19 will am Samstag, 23. November (Anstoß: 11 Uhr), beim FC Viktoria Köln gewinnen, um den 2. Platz in ihrer Gruppe und somit den Einzug in Liga A der Hauptrunde drei Spieltage vor Abschluss der Vorrunde zu besiegeln. Im Hinspiel führte das Team von Cheftrainer Sergi Runge bereits zur Pause 3:0 und brachte den Vorsprung über die Zeit (Endstand 3:1).

Die U17 des deutschen Meisters und Pokalsiegers hat unterdessen keine Ligapartie vor der Brust - das Pflichtspieljahr 2024 ist für die Auswahl von Cheftrainer Kevin Brok bereits beendet.

U16 vor TopSpiel in bestechender Form

Die U16 von Bayer 04 ist am Samstag im Rahmen des 2. Spieltags des AL ABTAL CUP gefordert. In Norditalien geht es für Schwarz-Rot gegen den Top-Klub Juventus Turin. Am 1. Spieltag des internationalen Turniers hatte es ein torloses Remis gegen die Future Falcons (Nachwuchsauswahl Saudi-Arabiens) gegeben. Selbstbewusstsein sollte der Leverkusener Nachwuchs derweil zu genüge mitbringen: Wettbewerbsübergreifend ist die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam nun schon seit neun Spielen ungeschlagen und kassierten dabei lediglich ein Gegentor.

U14 will Tabellenführung festigen

Die schwarz-rote U15 forciert am Samstag (Anstoß: 11 Uhr) gegen das abstiegsbedrohte Alemannia Aachen drei Punkte und will so den Tabellenführer Borussia Dortmund unter Druck setzen. Aktuell trennen die Leverkusener drei Punkte von der Ligaspitze.

Punktgleich, allerdings mit einem Spiel weniger, steht die U14 von Bayer 04 aktuell vor Borussia Mönchengladbach. Am Sonntag, 24. November, um 13 Uhr wird die Partie von Schwarz-Rot gegen die Fortuna Düsseldorf am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen. Dort gilt es, einen Dreier einzufahren und den 1. Platz des U14-Junioren-Nachwuchs-Cups West zu verteidigen.

U17-Mädels im Derby um Platz 1

Während die U20-Frauen und die U19-Mädels am kommenden Wochenende spielfrei haben, geht es für die U17-Mädels sowohl um den Derbysieg als auch um die Tabellenführung. Am Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) gastieren die Leverkusener Juniorinnen beim 1. FC Köln. Aktuell trennt die Kontrahenten nur ein Punkt, allerdings hat der Spitzenreiter Bayer 04 ein Spiel mehr bestritten. Somit geht es darum, diesen Vorteil auf Seiten der Kölner zu egalisieren und Platz eins in der Tabelle der B-Juniorinnen-Regionalliga West zu verteidigen.

Die Spiele in der Übersicht

FC Viktoria Köln gegen U19 (M)

Juventus Turin/Italien gegen U16 (T)

U15 gegen Alemannia Aachen (M)

U14 gegen Fortuna Düsseldorf (M)

U13 in Verl (LV)

U13 gegen VfB 03 Hilden (F)

Rot-Weiss Essen gegen U12 (M)

U11 in Gilching (T)

U10 gegen MSV Duisburg (F)

U9 gegen Borussia Mönchengladbach (F)

U8 beim TuS Chlodwig Zülpich (T)

1. FC Köln gegen U17-Mädels (M)

U15-Mädels gegen Nationalmannschaft Luxemburg (F)

VfL Bochum 1848 gegen U13-Mädels (F)

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen