5:1 gegen Villarreal: Frauen gewinnen ersten Test im Trainingslager

Am dritten Tag ihres Trainingslagers am spanischen Mittelmeer haben die Bayer 04-Frauen einen klaren Testspiel-Erfolg eingefahren. Gegen den FC Villarreal setzte sich die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Dienstagmittag 5:1 (2:0) durch. Auf dem Trainingsplatz am Oliva Nova Sports Center erzielten Kristin Kögel (13.), Caroline Kehrer (16.), Karolina Lea Vilhjalmsdottir (57.), Delice Boboy (66.) und Shen Menglu (72.) die Treffer für Schwarz-Rot.
Torjubel der Bayer 04-Frauen

„Es war ein rundum gelungener Test. Wir haben uns trotz der intensiven Einheiten selbst viel abverlangt, um physisch auf das nächste Level zu kommen. Das haben die Spielerinnen klasse gemacht und dem Gegner ein sehr intensives Spiel mit vielen erfolgreichen Pressing-Aktionen aufgedrückt“, sagte Pätzold: „Wir sind durch viele Ballgewinne zu unseren Toren gekommen. Der Gegner war technisch und läuferisch vor allem in der ersten Halbzeit richtig gut. Gegenüber dem Anderlecht-Spiel haben wir auch im Aufbauspiel Fortschritte gemacht und in der zweiten Halbzeit mehr Präzision im letzten Drittel gezeigt. Durch viele Tiefenläufe konnten wir uns einige Chancen erspielen. Wir haben viele Meter gemacht, die uns mit Blick auf das Spiel gegen Freiburg guttun, und man hat gemerkt, dass alle um ihre Position im Kader kämpfen.“

Wie schon beim 1:0-Testspiel-Sieg gegen den RSC Anderlecht am vergangenen Freitag bot Pätzold auch gegen den Tabellen-Neunten der Segunda Division Pro, der zweithöchsten spanischen Liga, zwei unterschiedliche Mannschaften auf. Erstmals seit ihrer Verpflichtung vom BK Häcken stand Ruby Grant im defensiven Mittelfeld in der Startelf. Dafür fehlten neben den nicht nach Spanien mitgereisten Loreen Bender (Regeneration nach Mandel-OP), Vanessa Haim (Reha nach Rückenproblemen), Juliette Vidal (mehrfacher Nasenbeinbruch) und Sofia Cava Marin (Kreuzbandriss) auch Synne Skinnes Hansen (Aufbautraining) und die leicht angeschlagene Cornelia Kramer im Kader. Das Duo trainierte stattdessen ebenso wie die beiden Torhüterinnen Friederike Repohl und Anne Moll individuell.

Kögel und Kehrer treffen früh

Die Werkself übernahm von Beginn an die Spielkontrolle, die Spanierinnen hielten defensiv dicht gestaffelt dagegen. Noch in der Anfangsphase belohnten sich die Leverkusenerinnen für ihr offensives Pressing. Kapitänin Kögel fing einen Pass im gegnerischen Aufbauspiel ab und erzielte aus rund 20 Metern die frühe Führung (13.). Nur drei Minuten später führte eine schöne Kombination zum 2:0. Janou Levels legte im Sechzehner auf Kehrer ab, die mühelos einschob.

Mit dem gelungen Start im Rücken blieben die Bayer 04-Frauen am Drücker. Boboy versuchte es aus der Distanz, Villarreal-Torhüterin Carmen Carbonell war auf dem Posten (25.). Abgesehen von wenigen Entlastungsangriffen des Gegners war Schwarz-Rot bis zur Pause klar feldüberlegen. Erneut Boboy verpasste im Eins-gegen-Eins mit Carbonell das 3:0 (40.), bei weiteren Distanzschüssen fehlte nicht viel. So ging es mit dem hochverdienten Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.

Kristin Kögel trifft

Im zweiten Durchgang ging es weiter nur auf ein Tor. Nach einigen knapp vergebenen Chancen legte Vilhjalmsdottir nach feinem Zuspiel von Kehrer nach (57.). Wenig später erhöhte Boboy eine Minute nach ihrer erneuten Einwechslung im Nachsetzen, nachdem Julia Mickenhagen bei ihrem Abschluss noch gescheitert war (66.).

Auf der Gegenseite konnte die Werkself einen Villarreal-Angriff nicht entscheidend klären, Laura Riquelme erzielte so den Ehrentreffer (69.). Nur drei Minuten später blieb dann Menglu nach einem Steilpass von Melissa Friedrich im Eins-gegen-Eins cool und stellte den alten Abstand wieder her (72.). In der Schlussphase kombinierten sich die Bayer 04-Frauen noch zahlreiche weitere Möglichkeiten heraus, eine davon vergab Boboy kurz vor dem Abpfiff nach einem schönen Zuspiel der eingewechselten Paulina Bartz, die nach monatelanger Pause ihr Comeback gab. So blieb es bis zum Schluss beim 5:1.

Trainingslager Noch bis sonntag

In den kommenden Tagen stehen in Oliva insgesamt vier weitere Trainingseinheiten an. Zum Abschluss folgt am Samstag, 18. Januar (14 Uhr, 3 x 40 Minuten), ein Testspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Union Berlin, der seine Vorbereitung ebenfalls in Spanien absolviert. Tags darauf reist die Mannschaft zurück nach Leverkusen. In der Google Pixel Frauen-Bundesliga geht es bereits am Sonntag, 26. Januar (12 Uhr), mit dem Wiederholungsspiel des 1. Spieltags beim SC Freiburg weiter. Am Freitag, 31. Januar (18.30 Uhr), tritt die Werkself dann bei Eintracht Frankfurt an. Zum vollständigen Winterfahrplan geht es HIER.

Die Statistik:

Startelf FC Villarreal: Carbonell - Perez, Miguelez, Cienfuegos, Gomez, Gil, Romero, Perez, Pinto, Vicente, Ensenat

Bayer 04: Voll - Schwartze (46. Merino Gonzalez), Bragstad (46. Ostermeier), Turanyi (46. Friedrich), Levels (46. Mickenhagen) - Grant (46. Zdebel), Piljic (46. Daedelow) - Vilhjalmsdottir (59. Lindner/85. Bartz), Kögel (46. Menglu) - Boboy (46. Lillemets), Kehrer (65. Boboy)

Tore: 0:1 Kögel (13.), 0:2 Kehrer (16.), 0:3 Vilhjalmsdottir (57.), 0:4 Boboy (66.), 1:4 Riquelme (69.), 1:5 Menglu (72.)

Zuschauer: 30 am Oliva Nova Sports Center

Ähnliche News

U19
U19 - 25.04.2025

Achtelfinal-Heimspiel gegen Mainz: „Die Jungs haben Bock auf die Endrunde!“

Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 25.04.2025

Nachwuchs: U17 und U14 wollen Tabellenführung weiter festigen

Während ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
04 Torschützen drehen Rückstand gegen Augsburg
Werkself-TV - 24.04.2025

Da war doch was... 04 Torschützen drehen Rückstand gegen Augsburg

Vor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...

Mehr zeigen