„Fußballfans im Training“ lud bereits zum fünften Mal Bayer 04-Fans ein, die mehr das XXL-Maß haben und interessiert sind, etwas an sich zu verändern. Mehr Bewegung und mehr auf die Ernährung achten – dies galt für den zweiten Kurs der Frauen sowie beim dritten Kurs der Herren.
Im Zeitraum von Januar bis Mai 2018 erreichten die Herren ein tolles Resultat: Gemeinsam verloren die 23 Teilnehmer über 125 Kilogramm. „Viel wichtiger als die Gesamtsumme ist allerdings, dass die Motivation für mehr Aktivität und Bewegung gesteigert wird und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen großen Schritt in Richtung Gesundheits- und Krebsprävention unternehmen“, so Übungsleiter Frank Linde, der zusammen mit Athletikcocach Kai Braun die Kurse trainiert und betreut. „Wir freuen uns schon jetzt wieder auf den Herbst, wenn wir die nächste Gruppe bei uns in der Gästeumkleide willkommen heißen werden.“
Auch bei den Damen stellte sich der Erfolg schnell ein. „Unsere Teilnehmerinnen nahmen insgesamt knapp 80 Kilogramm an Gewicht ab, hinzu kommt noch der reduzierte Umfang von 123cm. Am schönsten ist es aber zu sehen, wie ehrgeizig die Frauen an den Kurs herangehen“, sagte Übungsleiterin Jennifer Weber, die mit ihrem Team im Fühjahr 2018 in den Kurs startete. Bayer 04 war in diesem Projekt Vorreiter und bot im Herbst 2017 als erster Klub Deutschlands einen FFIT-Kurs für Frauen, bzw. die weiblichen Fans der Werkself an. Das Pilotprojekt wurde hervorragend angenommen und so war schnell klar, dass ein zweiter Kurs Anfang dieses Jahres folgen würde.
Das Projekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) wurde in der Saison 2016/2017 erstmalig mit männlichen (X)XXL-Fans in Vereinen der Deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) und der Deutschen Krebshilfe durchgeführt. Ziel ist es, für FFIT in Deutschland möglichst viele Vereine zu gewinnen und zahlreiche Fans mitzunehmen. Denn eine ausgewogene Ernährung, weniger Kilos und mehr Fitness haben gleich eine Vielzahl von positiven Effekten: Neben einem besseren Lebensgefühl und mehr Energie verringert sich auch das Risiko, an Krebs zu erkranken. Das Angebot richtet sich an Fans (m/w) ab 35 Jahren, die mindestens einen Bauchumfang von 100cm haben sowie einen BMI höher als 28. Im Sommer 2018 folgt auf www.bayer04.de der Aufruf zur Anmeldung für die nächsten Kurse. Interessierte Fans können ihre Fragen schon jetzt loswerden, per E-Mail an Frank.Linde@Bayer04.de.
Im Rahmen des DFB-Pokal-Halbfinals gastiert die Werkself am heutigen Dienstagabend, 1. April (Anstoß: 20.45 Uhr), beim DSC Arminia Bielefeld in der SchücoArena. Alle Infos zum Duell zwischen dem Tabellenvierten der 3. Liga und dem Titelverteidiger aus Leverkusen gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenIm Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25 gastiert die Werkself beim Drittligisten DSC Arminia Bielefeld. Die Partie steigt am Dienstag, 1. April (Anstoß: 20.45 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der SchücoArena für euch zusammengefasst.
Mehr zeigenDen Auftakt des Stadtteilspieltages Manfort bildete ein besonderer Schulbesuch in der Theodor-Wuppermann-Schule. Dort stand ein Anti-Mobbing-Workshop auf dem Programm, bei dem die Kinder nicht nur sichtlich Spaß hatten, sondern auch wertvolle Lektionen zur Mobbingprävention mitnehmen konnten. Eine besondere Überraschung wartete zudem auf die Schülerinnen und Schüler: Ein Grußvideo von Bayer 04-Torhüter Niklas Lomb sorgte für große Begeisterung. Der Höhepunkt des Besuchs war dann das Erscheinen von Maskottchen Brian the Lion, der fleißig für Fotos posierte und Autogramme verteilte.
Mehr zeigenIm Rahmen des 27. Bundesliga-Spieltags empfängt die Werkself den VfL Bochum 1848 in der BayArena. Die Partie beginnt am heutigen Freitag, 28. März, um 20.30 Uhr und steht im Zeichen einiger Aktionen. Die Kurzpässe zum Duell mit dem Team von der Castroper Straße.
Mehr zeigen