Zurück zur Übersicht
5.10.2023Europa League

Die Werkself zu Gast in Molde – der Reise-Liveticker

Die erste internationale Reise in der Saison 2023/24 führt die Werkself an die Westküste Norwegens. Dort tritt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso am Donnerstag, 5. Oktober, beim aktuellen Landesmeister Molde FK an. Das zweite Gruppenspiel in der UEFA Europa League wird um 21 Uhr angepfiffen und kann live ab 20.40 Uhr auf RTL+ sowie im Werkself-Radio verfolgt werden. Wir nehmen euch mit auf die Reise an den Moldefjord und berichten hautnah von der Werkself.
crop_20231005_JS2_1726.jpg

+++5. Oktober, 23.02 Uhr+++

Die Partie ist abgepfiffen! Dank eines frühen Doppelschlags von Jeremie Frimpong (14.) und Nathan Tella (18.) hat die Werkself ihre nächsten drei Punkte in Gruppe H der UEFA Europa League eingefahren. Molde kam zwar durch einen Kopfball von Emil Breivik aus der 86. Minute noch einmal ran, mehr war aber nicht drin für den norwegischen Meister. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER.

Jubel in Molde

+++5. Oktober, 17.55 Uhr+++

Und so könnt ihr die Partie in Molde verfolgen, wenn ihr nicht im Stadion seid: Der TV-Sender RTL überträgt ab 20.40 Uhr auf seinem Streamingdienst RTL+ live, zudem sind Cedric Pick und Niko Hartmann vom Werkself-Radio vor Ort im Molde Stadion und versorgen euch mit Eindrücken in Schwarz-Rot. Darüber hinaus steht euch natürlich auch der Liveticker in der Bayer 04-App sowie auf bayer04.de zur Verfügung. Also: einschalten oder reinklicken!

+++5. Oktober, 15.02 Uhr+++

Langsam aber sicher trudeln auch die letzten Fans der Werkself in Molde ein und stimmen sich dann bis zum Abend gemeinsam auf das Spiel ein. Nachfolgend gibt's ein bisschen Expertenwissen über die Stadt an der Westküste Norwegens an die Hand - vielleicht könnt ihr im Freundes- oder Familienkreis damit ja nachher glänzen!

Molde von oben

Gerade einmal 21.417 Menschen leben in der Stadt Molde, zugleich Verwaltungszentrum der gleichnamigen Kommune. Am Moldefjord gelegen, erhielt sie im 19. Jahrhundert den Beinamen „Stadt der Rosen“, da die Bewohner hohen Wert auf schön gestaltete Gärten legten. Molde wurde im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe fast vollständig zerstört, die meisten der heutigen Gebäude entstanden nach dem Krieg. Sehenswert ist aber ohnehin viel mehr das, was die Natur gegeben hat - Fjorde, Wasserfälle und vieles mehr...

+++5. Oktober, 13.50 Uhr+++

Ihr seid noch nicht so richtig vertraut mit unserem heutigen Gegner aus Norwegen? Gar kein Problem! Wir stellen euch den Molde Fotballklubb - besser bekannt als Molde FK - knapp sieben Stunden vor dem Anpfiff mal etwas genauer vor.

Neun der zehn nationalen Erfolge gelangen dem Klub in den 2000er Jahren – bis dahin stand lediglich der 1994 gewonnene Pokal. Mittlerweile ist die Vitrine aber prall gefüllt: Fünf Meisterschaften und fünf Pokalsiege, 2014 und 2022 stand sogar das Double. Ein weiterer Meilenstein der Klubgeschichte war der Einzug in die UEFA Champions League 1999 – Molde und Rekordmeister Rosenborg Trondheim sind die einzigen norwegischen Klubs, die bislang den Sprung in die Königsklasse bislang geschafft haben. Alles weitere erfahrt ihr in unserem ausführlichen Gegner-Check!

+++5. Oktober, 12.42 Uhr+++

Die Aktivierung im Mannschaftshotel ist absolviert. Granit Xhaka und Co. hatten nach den Dehnübungen zum Aufwärmen sichtlich Freude am Fußballtennis. Ach ja: Ein Gewinner-Team - drei Sommer-Neuzugänge - wurde übrigens auch auserkoren. Welches das ist, seht ihr HIER!

Aktivierung im Mannschaftshotel

+++5. Oktober, 10.25 Uhr+++

Natürlich haben sich auch dieses Mal wieder zahlreiche Bayer 04-Anhänger auf den Weg gemacht, um die Werkself heute Abend hier in Molde zu unterstützen. 300 Fans reisen an bzw. sind bereits angereist. Ob mit dem 9-Sitzer oder erst mit dem Flugzeug nach Oslo und dann sieben Stunden mit dem Mietwagen nach Molde - kein Weg ist ihnen zu weit! Ist ja auch ein schöner Fleck Erde, den es auf der Reise zu sehen gibt...

Bayer 04-Fans in Norwegen

+++5. Oktober, 8.04 Uhr+++

Guten Morgen aus Molde - Spieltaaaag! Für unsere Werkself bildet das gemeinsame Frühstück im Mannschaftshotel den ersten offiziellen Programmpunkt des Tages. Am Vormittag stehen zudem eine erste Besprechung und die Aktivierung auf dem Plan, zwei weitere Mahlzeiten und die finale Besprechung am Nachmittag sind dann die letzten Vorbereitungen auf die Partie am Abend. Wir nehmen euch natürlich auch heute wieder mit durch den Tag. Auf geht's!

Das Molde Stadion bei Nacht

+++4. Oktober, 18.17 Uhr+++

Nach der Pressekonferenz ist vor dem Abschlusstraining: Für die Werkself ging es am frühen Abend erstmals auf den Kunstrasen des Molde Stadions. Bei Flutlicht und Starkregen gewöhnten sich die Profis rund 21 Stunden vor Anpfiff schon mal an das für sie ungewohnte Geläuf. Während die Torhüter mit Torwarttrainer David Thiel auf der einen Seite anschwitzten, ging es für die Feldspieler in drei Gruppen an den Ball.

Granit Xhaka in Molde

Auch die deutschen und norwegischen Medienvertreter verfolgten die Einheit gespannt vor Ort. Nach den 15 öffentlichen Minuten geht es hinter verschlossenen Türen weiter. Für das Team von Xabi Alonso steht als letzter offizieller Programmpunkt des Tages noch das gemeinsame Abendessen an. Wir sagen an dieser Stelle schon mal bis morgen und God natt!

+++4. Oktober, 17.49 Uhr+++

Die Pressekonferenz ist beendet. In dem urigen, nordischen Mediencenter mit Blick auf den verregneten Fjord beantworteten Xabi Alonso und Victor Boniface unter anderem die Fragen zum Kunstrasen im Molde Stadion und zum Personal für die morgige Partie. Die wichtigsten Aussagen des Duos lest ihr HIER!

Xabi Alonso und Victor Boniface

+++4. Oktober, 16.48 Uhr+++

Kaum ein Stadion in der aktuellen Europa-League-Saison liegt so pittoresk wie die Heimat des Molde FK: Das Molde Stadion grenzt direkt an die Uferkante des Moldefjord und brilliert als ausgezeichnetes Fotomotiv. 11.249 Zuschauer finden im Stadion Platz. Seit 2014 wird in Molde auf Kunstrasen gespielt, der lange und kalte Winter würde den Spielbetrieb auf einem Naturrasen deutlich erschweren. Eröffnet wurde die Spielstätte im Jahr 1998 durch den damaligen Premierminister Norwegens und bekennenden Molde-Fan Kjell Magne Bondevik. Ein Highlight in der Geschichte des Stadions folgte ein Jahr später, als Real Madrid in der UEFA Champions League zu Gast war. Die Königlichen gewannen durch ein Tor von Christian Karembeu 1:0.

Das Molde Stadion

+++4. Oktober, 15.33 Uhr+++

Der nächste offizielle Programmpunkt ist die Spieltags-Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso und Victor Boniface um 17.30 Uhr. Eine halbe Stunde später geht es mit dem offiziellen Abschlusstraining weiter, welches für die Medienvertreter wie gewohnt 15 Minuten lang geöffnet ist.

+++4. Oktober, 13.17 Uhr+++

Hei, Werkself! Der Mannschafts-Sonderflieger ist am Mittag pünktlich und sicher auf dem Flughafen Molde gelandet, dessen Landebahn - direkt am Meer gelegen - etwas kürzer ist als gewöhnlich. Wie der außergewöhnliche Landeanflug aus dem Cockpit aussah, seht ihr HIER! Für das Team und den Staff geht es nun erst einmal zum Mittagessen...

Ankunft in Molde

+++4. Oktober, 10.01 Uhr+++

Abflug! Der Bayer 04-Flieger geht jeden Moment in die Luft. Wir melden uns nach der Landung wieder. Bis später!

Abflug nach Molde

+++4. Oktober, 9.48 Uhr+++

Unmittelbar vor dem Abflug äußerte sich Simon Rolfes gegenüber den mitreisenden Medienvertretern zur Reise nach Norwegen. „In Trondheim war ich schon mal, in Molde aber noch nie“, so der Geschäftsführer Sport, der zur sportlichen Erwartungshaltung für die Partie beim norwegischen Meister sagt: „Wir reisen dorthin, um zu gewinnen – auch, wenn wir durch den Kunstrasen ungewohnte Bedingungen vorfinden. Es wird wichtig sein, dass wir uns heute im Abschlusstraining schnell daran gewöhnen. Es muss nicht zwingend ein Nachteil sein für uns und unsere Spielweise.“

Ob wie beim Heimspiel gegen BK Häcken (4:0) erneut auf mehreren Positionen rotiert werde, „ist am Ende die Entscheidung des Trainers. Aber wir haben gegen Häcken gezeigt, dass die Qualität auch bei vielen Wechseln weiter sehr hoch ist. Der große Konkurrenzkampf im Kader sorgt dafür, dass alle den Fokus behalten.“

Simon Rolfes

+++4. Oktober, 9.09 Uhr+++

Der Kader für das Spiel in Molde: Lukas Hradecky, Matej Kovar, Niklas Lomb, Josip Stanisic, Piero Hincapie, Jonathan Tah, Odilon Kossounou, Jonas Hofmann, Robert Andrich, Florian Wirtz, Edmond Tapsoba, Noah Mbamba, Nathan Tella, Alejandro Grimaldo, Amine Adli, Victor Boniface, Adam Hlozek, Exequiel Palacios, Jeremie Frimpong, Gustavo Puerta und Granit Xhaka.

+++4. Oktober, 8.52 Uhr+++

Der Auftakt in die UEFA Europa League ist der Werkself gelungen: Am ersten Spieltag der Gruppe H setzte es zu Hause einen verdienten 4:0-Erfolg gegen den schwedischen Meister BK Häcken. Die Tore erzielten Florian Wirtz, Amine Adli, Victor Boniface und Jonas Hofmann. Molde FK gastierte unterdessen bei Qarabag Agdam und unterlag dem Meister Aserbaidschans durch einen Treffer aus der 55. Minute 0:1.

Molde Stadion
Quelle: Jan-Petter Dahl/TV2

+++4. Oktober, 8.04 Uhr+++

Die Werkself tritt zur ersten internationalen Reise der Saison an: Heute Vormittag macht sich der Bayer 04-Tross in Richtung Norwegen auf, wo morgen um 21 Uhr das zweite Gruppenspiel in der UEFA Europa League gegen den Landesmeister Molde FK ansteht.

Ähnliche News

U19
U19 - 25.04.2025

Achtelfinal-Heimspiel gegen Mainz: „Die Jungs haben Bock auf die Endrunde!“

Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 25.04.2025

Nachwuchs: U17 und U14 wollen Tabellenführung weiter festigen

Während ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
04 Torschützen drehen Rückstand gegen Augsburg
Werkself-TV - 24.04.2025

Da war doch was... 04 Torschützen drehen Rückstand gegen Augsburg

Vor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...

Mehr zeigen