+++8. März, 9.50 Uhr+++
Guten Morgen aus Baku! Während der Fan-Flieger bereits heute Nacht abgehoben ist, macht sich die Werkself jetzt ebenfalls auf den Weg zum Flughafen - und von dort aus nach Köln. Daher verabschieden wir uns an dieser Stelle und hoffen natürlich auf mindestens einen weiteren Reise-Liveticker in der UEFA Europa League. Macht's gut, genießt das Wochenende. Bis Sonntag zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg!
+++7. März, 22.24 Uhr+++
Was war das bitte für ein Spektakel in der Schlussphase?! 0:2 nach 45 Minuten hinten, erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel mit zwei Toren in Rückstand. Doch dann meldet sich die Werkself in Hälfte zwei zurück. Florian Wirtz führt den Anschluss mit einem sehenswerten Lupfer herbei, dann nickt Patrik Schick in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand ein. Ein tolles Comeback mit großer Moral und seit nunmehr 35 Pflichtspielen ungeschlagen - kann man mal mit den mitgereisten Fans feiern! Nun geht's noch rasch zum Abendessen im Teamhotel und dann auch schon ins Bett. Sonntag wartet schließlich bereits die nächste Aufgabe. Doch dazu dann ab morgen mehr. Erstmal eine gute Nacht euch allen daheim und eine sichere Rückreise den mitgereisten Fans!
+++7. März, 18.21 Uhr+++
Rund eine halbe Stunde vor Anpfiff begrüßte Ehrenspielführer und Klub-Repräsentant Stefan Kießling höchstpersönlich die mitgereisten Werkself-Fans im Gästeblock. „Es ist großartig, dass ihr da seid und die Mannschaft unterstützt! Danke, dass ihr diesen langen Weg auf euch genommen habt“, so Kies. Und nun rein ins Spiel!
+++7. März, 12.29 Uhr+++
Dehnen, Anschwitzen - und natürlich das beliebte Fußball-Tennis! Soeben haben die Werkself-Profis die Aktivierung im Mannschaftshotel absolviert. Nun geht's unter die Dusche und dann gleich zum gemeinsamen Mittagessen. Ein paar Eindrücke vom Fußball-Tennis...
+++7. März, 10.20 Uhr+++
Wenn ihr euch schon mal etwas über den heutigen Kontrahenten einlesen möchtet, könnt ihr dies in unserem Gegner-Check tun. HIER geht's zum Update über Qarabag Agdam, den Serienmeister Aserbaidschans!
+++7. März, 9.41 Uhr+++
Während die Mannschaft aktuell gemeinsam frühstückt, blicken wir kurz auf den weiteren Tagesablauf: Um 11 Uhr deutscher Zeit steht die Aktivierung im Teamhotel an, um 12.30 Uhr das Mittagessen. Vor der Abfahrt zum Stadion kommt der Tross dann noch zum Pre-Match-Meal sowie zur finalen Besprechung zusammen. Anpfiff deutscher Zeit ist bekanntermaßen um 18.45 Uhr. Eindrücke von der Aktivierung gibt es später natürlich hier. Nun aber erstmal allen im Fan-Flieger eine gute und sichere Anreise - wir freuen uns auf euch!
+++7. März, 6.33 Uhr+++
Leider hat uns soeben die Nachricht erreicht, dass der Fan-Flieger aufgrund eines Defekts an der Maschine verspätet abhebt - dennoch rechtzeitig, um die Werkself am Abend im Tofiq Bahramov Stadion zu unterstützen.
+++7. März, 5.50 Uhr+++
Guten Morgen aus Aserbaidschan - es ist Spieltag! Während ihr in Deutschland (hoffentlich) noch schlaft, starten wir hier in Baku aufgrund der drei Stunden Zeitverschiebung langsam in den Tag.
Übrigens: Um 7.40 Uhr deutscher Zeit hebt der Fan-Flieger SR8022 vom Flughafen Köln-Bonn ab in Richtung Baku. 105 Fans reisen mit der Maschine an, insgesamt unterstützen uns 420 Fans bei diesem weitesten Auswärtsspiel im Europapokal in der Klubgeschichte. Für diesen Support kann man sich gar nicht häufig genug bedanken!
+++6. März, 19 Uhr+++
Die Werkself ist in Baku gelandet! Nun geht's fix zum Mannschaftshotel, das exakt 23 Minuten vom Flughafen entfernt ist. Dort steht als letzter offizieller Programmpunkt das gemeinsame Abendessen auf dem Plan. Wir verabschieden uns an dieser Stelle in die Nacht - immerhin ist es hier ja auch schon 22 Uhr. Bis morgen, kommt gut in den Spieltag rein!
+++6. März, 16.27 Uhr+++
Auf dem knapp fünfstündigen Flug, der pünktlich startete und ruhig verlief, sprach Stefan Kießling ein wenig aus dem Nähkästchen. „Es ist wirklich ein langer Flug, so lange bin ich als Spieler im Europapokal nie geflogen. Istanbul war, meine ich, mein längster Flug zu einem Pflichtspiel“, so der Ehrenspielführer und Klub-Repräsentant von Bayer 04, der laut eigener Aussage auf längeren Flügen meist ein Buch gelesen, einen Film geschaut oder einfach mal die Augen zugemacht habe.
Kies sieht übrigens durchaus auch Vorteile bei längeren Flügen im Kreise der Mannschaft. „Man sieht auch jetzt wieder, dass die Jungs zusammensitzen, ein wenig quatschen und gemeinsam Zeit verbringen. Das stärkt den Teamspirit noch einmal zusätzlich.“
Der Torschützenkönig aus der Bundesligasaison 2023/13 selbst war noch nie in Baku, die Reise nach Aserbaidschan November vergangenen Jahres in der Gruppenphase machte Kießling nicht mit. „Ich freue mich auf die Zeit dort, auch wenn sie nur kurz ist. Die Leute, die letztes Mal dabei waren, haben viel Positives über Baku berichtet. Als Spieler hast du nicht wirklich die Möglichkeit, etwas von der Stadt zu sehen. Da bist du voll im Fokus aufs Spiel. Aber ich habe sie jetzt – und das werde ich morgen tagsüber auch nutzen.“
+++6. März, 14.10 Uhr+++
Abflug! Die Flugzeit beträgt 4 Stunden und 40 Minuten laut Durchsage des Kapitäns. Dann bis später!
+++6. März, 13.30 Uhr+++
Mit diesem Kader geht es nach Baku: Lukas Hradecky, Josip Stanisic, Piero Hincapie, Jonathan Tah, Odilon Kossounou, Jonas Hofmann, Robert Andrich, Borja Iglesias, Florian Wirtz, Edmond Tapsoba, Patrik Schick, Matej Kovar, Nathan Tella, Alejandro Grimaldo, Amine Adli, Adam Hlozek, Exequiel Palacios, Jeremie Frimpong, Gustavo Puerta, Granit Xhaka, Niklas Lomb.
+++6. März, 11.02 Uhr+++
Die öffentlichen 15 Minuten des Abschlusstrainings der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion sind vorbei. Für Edmond Tapsoba und Co. ging es zu Beginn zum Aufwärmen und dann am Ball zur Sache. Erfreulich: Wie bereits am gestrigen Dienstag, war Arthur mit dabei. Nun geht's hinter verschlossenen Türen weiter, anschließend unter die Dusche und dann zum Flughafen. Wir melden uns dann später wieder!
Am Rande des Abschlusstrainings äußerte sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegenüber den Medienvertretern. Der 42-Jährige betonte: „Es erwartet uns in Baku eine euphorische Stimmung. Sie werden versuchen, uns unter Druck zu setzen, sind es aus der Liga gewohnt, Spiele zu dominieren. Darauf bereiten wir uns vor. Es wird nicht einfach, aber wir sind bereit. Wichtig wird sein, dass wir unser eigenes Spiel durchziehen. Unser Ziel ist das Viertelfinale.“
+++6. März, 10.33 Uhr+++
Auf dem Weg zum Abschlusstraining im Ulrich-Haberland-Stadion trafen die Werkself-Profis zufällig auf eine Gruppe Kinder, die gerade an einer Führung durch die Katakomben der BayArena teilnahmen. Das Abklatschen mit den Kindern gab noch einmal einen zusätzlichen Push für die finale Einheit vor dem Hinspiel gegen Qarabag Agdam.
+++6. März, 9.51 Uhr+++
Die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldmann Robert Andrich gibt es HIER. Themen waren unter anderem die Stärken des Gegners aus Aserbaidschan, der Konkurrenzkampf im eigenen Kader und die Reisestrapazen.
+++6. März, 9.30 Uhr+++
Und so sieht der Tagesplan rund um den Bayer 04-Tross aus: Soeben ist die Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso und Robert Andrich im Mediencenter der BayArena zu Ende gegangen, die wichtigsten Aussagen findet ihr wie gewohnt zeitnah auf unseren Plattformen. Am Vormittag steht dann das Abschlusstraining im Ulrich-Haberland-Stadion an, die ersten 15 Minuten könnt ihr über die klubeigenen Kanäle per Livestream verfolgen. Im Anschluss macht sich der Tross dann auf in Richtung Flughafen Köln/Bonn, von wo aus die Maschine gegen 14 Uhr in Richtung Baku abhebt. Dort angekommen, beginnt nach dem gemeinsamen Abendessen und einem langen Tag für die Werkself-Profis die Ruhephase.
+++6. März, 9.04 Uhr+++
Die Werkself tritt zur ersten internationalen Reise im Kalenderjahr 2024 an: Heute Mittag macht sich der Bayer 04-Tross zum zweiten Mal in dieser Saison in Richtung Aserbaidschan auf. In der Hauptstadt Baku steht morgen um 18.45 Uhr deutscher Zeit das Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League gegen den Landesmeister Qarabag Agdam an.
Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenZwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigen