Zurück zur Übersicht
19.01.2025Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #B04BMG: Serie ausgebaut beim Start in die Rückrunde

Beim elften Leverkusener Pflichtspielsieg in Folge gegen ein „gut verteidigendes“ Borussia Mönchengladbach, wie Cheftrainer Xabi Alonso später betonte, stand offensiv einmal mehr Florian Wirtz im Mittelpunkt. Bayer 04 dominierte das Geschehen in der BayArena über weite Strecken und verdiente sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den wichtigen 3:1-Heimsieg im Duell mit den Fohlen. Alle Stimmen und Statistiken zu #B04BMG liefert der Werkself Nachdreher.
Jubel mit den Fans

Zusammenfassung: Gute Defensive geknackt

Das Topspiel in der BayArena begann mit einer Hiobsbotschaft aus Sicht von Bayer 04: Bereits nach acht Minuten musste Martin Terrier verletzungsbedingt vom Platz, für ihn kam Piero Hincapie in die Partie. Die Borussia ließ gegen die dominante Werkself defensiv lange wenig bis gar nichts zu - ehe Florian Wirtz in Minute 32 zum Geniestreich ansetzte und seine Klasse-Aktion mit dem Treffer zum 1:0 vollendete. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Kabine. Nach Wiederanpfiff blieben die Hausherren am Drücker, erneut Wirtz erhöhte per Elfmeter auf 2:0 (62.). Dem Strafstoß war ein Handspiel von Gladbachs Julian Weigl vorausgegangen. Für die vorzeitige Entscheidung sorgte dann Patrik Schick - auf Vorlage von Wirtz - gut eine Viertelstunde vor dem Ende. In der Nachspielzeit traf Tim Kleindienst noch zum 1:3-Endstand aus Sicht der Mönchengladbacher. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Im Großen und Ganzen ein gutes Spiel von uns“

„Wir sind sehr zufrieden. Es war ein hartes Spiel und nicht einfach, die Führung zu halten. Mönchengladbach hat gut verteidigt und es ist uns nicht leichtgefallen, da die Räume zu finden“, betonte Cheftrainer Xabi Alonso im Nachgang. „In den letzten zehn Minuten haben wir die Konzentration leider nicht ganz halten können, aber im Großen und Ganzen war es ein gutes Spiel von uns.“

Arthur erklärte seinerseits bei Werkself-TV: „Wir haben ein gutes Spiel gegen eine gute Mannschaft gezeigt. Wir waren sehr konzentriert und sind als Team aufgetreten. Es war ein sehr wichtiger Heimsieg.“ Nathan Tella ergänzte: „Wir sind gut im Rhythmus und wollen das Momentum nutzen für unsere nächste Aufgabe gegen Atletico Madrid. Wir wollen so weitermachen.“

Florian Wirtz

Presseschau: „Meister dominierte und glänzte punktuell“

Die Bild-Zeitung schrieb im Anschluss von einer „Wirtz-Gala“ und vergab an den 21-Jährigen die Bestnote. Auch Granit Xhakas Leistung wurde mit der Note 1 bewertet, außerdem erhielten sechs weitere Bayer 04-Profis eine 2. Die Rheinische Post sah einen „souveränen“ Sieg, die Werkself habe „abgeliefert“. Der Kölner Stadt-Anzeiger unterteilte den Nachbericht wie gewohnt in mehrere Kategorien. In „Das war gut“ hieß es: „Das Spiel von Bayer 04. Der Meister dominierte und glänzte punktuell. Florian Wirtz machte dabei erneut den Unterschied. Auch die sechs Wechsel in der Startelf im Vergleich zum 1:0 gegen Mainz unter der Woche funktionierten.“ Der kicker bezog sich in der Überschrift auf den Leverkusener Zweifach-Torschützen des Abends: „Wirtz frech und eiskalt: Leverkusen lässt Gladbach abblitzen“.

Personal: Kongeniales Offensiv-Duo

Inmitten der mehreren Englischen Wochen hintereinander tauschte Xabi Alonso seine Startelf im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Mainz unter der Woche auf sechs Positionen - häufiger als in allen Partien zuvor in der laufenden Saison. Zuletzt gab es bei der Werkself so viele Startelf-Wechsel in zwei aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen einer Saison im März 2022.

Nicht zu den sechs Neuen in der Anfangsformation gehörten Florian Wirtz und Patrik Schick, die beiden Leverkusener Torschützen des Abends. Den Treffer Schicks zum 3:0 legte abermals Wirtz auf, es war bereits seine siebte Bundesliga-Vorlage hintereinander für den Tschechen. Insgesamt steht Wirtz in der laufenden Saison nun bei acht Liga-Vorlagen, mehr gab nur Omar Marmoush in Diensten von Eintracht Frankfurt (9). Außerdem war es für den 21-Jährigen schon der zweite Liga-Doppelpack in dieser Spielzeit - jeweils gegen Mönchengladbach.

Für Schick war es seinerseits bereits das zwölfte Bundesliga-Saisontor, alle gelangen ihm in den vergangenen acht Partien. In diesem Zeitraum traf in der Bundesliga kein anderer Spieler annähernd so häufig (kein anderer mehr als sieben Tore).

Jubel mit den Fans

Statistik: Ausgeglichene Zahlen zum Spiel

Bayer 04 hat die Siegesserie in Pflichtspielen auf elf ausgebaut - die längste seit dem Bundesliga-Aufstieg 1979 nach den 14 Partien von September bis November 2023.

Die Zahlen zum Spiel, abseits der erzielten Tore, gestalteten sich unterdessen ausgeglichen: 54 Prozent Ballbesitz und 10:7-Torschüsse sprachen für die Werkself, bei der Zweikampfquote (55 Prozent) hatten die Gäste vom Niederrhein die Nase vorn. Die Passquoten der Teams lagen bei 88 (Bayer 04) bzw. 87 (M'gladbach) Prozent.

Ausblick: Erst bei Atletico Madrid, dann in Leipzig

Weiter geht es für Bayer 04 in der UEFA Champions League. Im Rahmen des 7. Spieltags der Ligaphase gastiert die Werkself beim spanischen Spitzenteam Atletico Madrid. Anpfiff ist am Dienstag, 21. Januar, um 21 Uhr. Vier Tage später folgt ein weiteres Spitzenduell in der Fremde, dieses Mal in der Bundesliga, bei RB Leipzig (Anstoß: 15.30 Uhr).

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen