Die Roten Bullen weisen gegen kein anderes Bundesligateam derzeit eine so lange Niederlagen-Serie auf wie gegen Bayer 04. Die Werkself gewann zuletzt drei Ligaspiele in Folge gegen Leipzig. Nach einem 2:0-Sieg in der Rückrunde 2022/23 folgten die beiden intensiven Duelle (jeweils 3:2) der vergangenen Saison.
Auch heute dürften sich die Zuschauer wieder auf ein spannendes Duell freuen, bei dem es für einige Spieler zum Aufeinandertreffen mit dem Ex-Klub kommt. Bayer 04-Stürmer Patrik Schick etwa spielte in der Saison 2019/20 für die Sachsen. Jüngst wechselte zudem Nordi Mukiele, von 2018 bis 2022 bei RB, unters Kreuz. Die beiden Leipziger Kevin Kampl und Benjamin Henrichs dagegen durchliefen einige Jahre die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 und spielten später auch auf Profiebene für Schwarz-Rot.
Auch in dieser Spielzeit hat Leipzig wieder einen sehenswerten Kader. Bei den Roten Bullen ist nicht nur die Startelf hervorragend besetzt, viel Gefahr droht auch von der Bank. Neuzugang Antonio Nusa etwa erwies sich bisher als perfekter Joker. Der Norweger lieferte am 1. Spieltag gegen den VfL Bochum 1848 vier Minuten nach seiner Einwechslung den 1:0-Siegtreffer, eine Woche zuvor im Pokal gegen Rot-Weiss Essen brauchte er sogar nur 74 Sekunden für sein Tor. Die Offensive der Leipziger um Lois Openda, Benjamin Sesko und Xavi Simons ist mit Nusa also noch einmal verstärkt worden. Verzichten muss RB heute allerdings auf Kapitän Willi Orban. Der Leipziger Abwehrchef hatte gegen Bochum die Rote Karte gesehen. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.
Im Rahmen der heutigen Bundesliga-Partie wird der Werksklub seinen früheren Kapitän Jens Nowotny zum Ehrenspielführer von Bayer 04 ernennen. Der einstige Abwehrchef der Werkself rückt damit in den namhaften Kreis der bislang sieben Klublegenden auf, die Bayer 04 in dieser besonderen Rolle offiziell repräsentieren dürfen.
Die Ehrenspielführer von Bayer 04: Rüdiger Vollborn, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Carsten Ramelow, Simon Rolfes, Stefan Kießling, Lars Bender, Jens Nowotny.
Deutscher Meister SVB! Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 hat es dem Team von Cheftrainer Xabi Alonso gleichgetan und am vergangenen Wochenende in der Altersklasse Ü40 den Meistertitel geholt. Die Auswahl um Stefan Kießling und Patrick Helmes gewann in Berlin den DFB-Ü40-Cup auf dramatische Art und Weise in letzter Sekunde. Den vollständigen Beitrag gibt es HIER.
Für den großen Erfolg wird die Traditionsmannschaft von Bayer 04 in der Halbzeitpause der heutigen Partie geehrt.
Wie bereits beim Pokalspiel in Jena (1:0) läuft die Werkself beim heutigen Duell mit Trauerflor auf. Damit möchte Bayer 04 dem kürzlich verstorbenen Christoph Daum gedenken, der ehemalige Trainer der Werkself ist am vergangenen Samstag im Alter von 70 Jahren gestorben. Es wird vor Anpfiff der Partie zudem eine Gedenkminute geben.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Hier geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Matthias Jöllenbeck für die Partie gegen RB Leipzig angesetzt. Der 37-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher fünf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot drei Siege und zwei Niederlage. Jöllenbeck assistieren heute Mark Borsch und Marcel Pelgrim an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Welz im Einsatz.
Die Partie wird live bei Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigen