Zurück zur Übersicht
15.04.2024Bundesliga

„Etwas wirklich Bemerkenswertes“: Das Medienecho zum Meistertitel

Zeitungen und Onlinemedien aus aller Welt würdigten die Saison der Werkself, die sich mit einem 5:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen die erste Deutsche Meisterschaft sicherte. Das Team von Xabi Alonso wurde dabei von den Sportmedien mit Lob überschüttet. Ein Überblick.
crop_240414_JS1_4730.jpg

International

Die Experten des amerikanischen Sportsenders ESPN sprachen davon, dass Bayer 04 „etwas wirklich Bemerkenswertes getan hat, indem es eine der besten Bundesliga-Mannschaften und Bundesliga-Saisons geschaffen hat, die es je gab“.

Sky Sports schließt sich dieser Meinung mit folgender Überschrift an: „Bayer Leverkusen gewinnt Titel: Xabi Alonsos Leistung zählt zu den größten Saisons im europäischen Fußball!“

In der italienischen Gazzetta dello Sport heißt es: „Das neueste Wunder von Xabi Alonso: Mit einem jungen Kader und neuen Talenten erobert Bayer Leverkusen seinen ersten Titel, ohne jemals ein Spiel verloren zu haben. Bayer Leverkusen brauchte einen Basken, um den FC Bayern nach elf Jahren den Meisterschaftstitel zu entreißen.“

„Bayer Leverkusen mit dem Heiligen Gral“ schreibt die führende französische Sportzeitung L'Equipe und stellt dabei die Frage: „Wird Bayer Leverkusen in einer einzigen Saison mehr Trophäen holen als in seiner bisherigen 119-jährigen Geschichte? Sie warten möglicherweise auf das Triple.“

Die größte argentinische Zeitung El Clarin titelt: „Bayer Leverkusen ist zum ersten Mal Meister der Bundesliga“ und hob unter anderem den argentinischen Nationalspieler Exequiel Palacios mit seinem Assist in der zweiten Hälfte hervor.

„Bayer Leverkusen, Deutscher Meister mit Wirtz Hattrick!“, heißt es auf der Startseite von ESPN Deportes.

Die englische Tageszeitung The Guardian titelt auf ihrer Homepage: „Leverkusen holt historischen Titel!“ Und weiter: „Bayer Leverkusen hat sich mit einem 5:0-Sieg gegen Werder Bremen einen bemerkenswerten Titel in der Fußball-Bundesliga gesichert. Der frischgebackene deutsche Meister ist nun seit 43 Spielen ungeschlagen und hat damit einen Rekord von 29 Spielen in der Liga aufgestellt. Da der Einzug ins deutsche Pokalfinale bereits gesichert ist und die Mannschaft im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen West Ham mit 2:0 in Führung liegt, ist ein mögliches Triple nach wie vor gut möglich.“

Florian Wirtz

Ihre britischen Kollegen von der BBC schreiben, dass Leverkusen „den Job mit Stil erledigt hat“ und betonten, dass Leverkusens „bahnbrechender Erfolg eine Ära der Dominanz der Bayern beendet, die in den vergangenen elf Jahren die Bundesliga gewonnen hatten. Die Leverkusener, die in dieser Saison in allen Wettbewerben ungeschlagen sind, bleiben auf dem Weg zu einem bemerkenswerten Triple in Alonsos erster kompletter Saison als Trainer, wobei sie den deutschen Pokal und die Europa League immer noch im Blick haben.“ Und weiter: Bayer ist „nicht mehr Neverkusen“.

Die führende spanische Sportzeitung Marca führt unter anderem über Xabi Alonso aus: „Xabi I. von Deutschland. Bayer Leverkusen erobert den ersten Bundesligatitel seiner Geschichte. Borussia Dortmund hatte es nicht geschafft, die Tyrannei des FC Bayern zu beenden - Bayer Leverkusen schon. Adios 'Neverkusen', Hola 'Meisterkusen'. Ein Märchen, das mit der Ankunft von Fernando Carro 2018 begann. Xabi Alonso krönt sich zum König Deutschlands.“

In der AS, ebenfalls eine Sportzeitung aus Spanien, heißt es in Bezug auf den Bayer 04-Chefcoach: „Xabi Alonso ist Meister! Ein Trainer, der den europäischen Fußball revolutioniert hat: Don Xabi Alonso Olano. Die Bundesliga hat einen neuen König. Bayer Leverkusen ist Meister, Xabi ist Meister, der Fußball ist Meister. Totale Party. Diese Meisterleistung wird für die Ewigkeit sein. Der Traum, der für Rinus Michels, Berti Vogts oder Jupp Heynckes unmöglich war, ist durch einen Spanier, der aus der Unerfahrenheit kam, wahr geworden.“

Xabi Alonso

Die Daily Mail aus England schreibt: „Die T-Shirts waren bereits bedruckt. Rote Dämpfe erfüllten die Luft, als auf der Straße zur BayArena, an diesem Tag in 'Xabi Alonso Allee' umbenannt, ein Feuerwerk gezündet wurde. Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist Bayer Leverkusen deutscher Meister.“

In der Kronen Zeitung aus Österreich heißt es: „Gala in Rekordsaison: Bayer Leverkusen ist erstmals deutscher Meister.“

Und der Blick aus der Schweiz: „Die Bayern-Dominanz in der Bundesliga ist vorbei. Um 19.19 Uhr brechen in der BayArena endgültig alle Dämme.“

The Athletic (USA) schlüsselt „Wie Bayer Leverkusen die Bundesliga gewann“ auf und schreibt passend dazu: „Endlich, nach fast einem Vierteljahrhundert, sind sie keine 'Neverkusen' mehr!“

National

„Leverkusens Tag für die Geschichtsbücher“ titelt die Rheinische Post. Und weiter: „Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso krönt ihre herausragende Saison mit der ersten Meisterschaft der Klubhistorie.“

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heißt es: „Der ewige Zweite ist Erster“, zudem wird von einer „Fußball-Gala“ und dem „Genie Wirtz“ geschrieben.

Der Kölner Stadt-Anzeiger spricht von einem „nie gefährdeten“ Sieg gegen Werder Bremen und vergibt die Note 1 an Granit Xhaka, Robert Andrich, Florian Wirtz und Victor Boniface.

Die Bild-Zeitung titelt: „Meisterkusen!“ Und weiter heißt es: „Vize für immer gestrichen! Leverkusen im Rausch. Alonso: 'Jetzt nur genießen'.“

Und der kicker findet nur ein Wort für seine Überschrift: „Perfekt!“ Der Teaser-Text: „Es ist vollbracht. Bayer 04 gewinnt erstmals den Titel und sorgt in der Arena für eine Gefühlsexplosion. Ein von langer Hand geplanter Erfolg.“

Ähnliche News

SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 07.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 07.04.2025

#B04eSports: Leverkusen-Trio verpasst VBL Grand Final

Am vergangenen Wochenende fanden die Play-offs der VBL Open by WOW statt. In diesen kämpften die drei Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann um den Einzug in das VBL Grand Final by WOW, dem Wettbewerb um die Deutsche Einzel-Meisterschaft. Die Konsolen-Profis von Bayer 04 schieden allerdings aus und verpassten somit die Final-Teilnahme in diesem Jahr.

Mehr zeigen
U8 in Leipzig
Jugend - 07.04.2025

Nachwuchs: U8 erfolgreich und ereignisreich – U19 und U16 übernehmen Spitzenposition

So darf die Bilanz aus Leverkusener Sicht für ein Wochenende aussehen: Während die U19 und die U16 in ihren Ligen Platz eins übernommen haben, feierten gleich drei jüngere Junioren-Jahrgänge Turniersiege gegen zahlreiche Top-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Dank Sieg in Hoffenheim: U19 geht als Spitzenreiter in letzten Hauptrunden-Spieltag
Werkself-TV - 07.04.2025

U19: Die TV-Highlights des 3:1-Erfolgs in Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 bei der TSG Hoffenheim am 9. und zugleich vorletzten Spieltag in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
Tor-Festival in Waltrop: U17 gewinnt deutlich!
Werkself-TV - 07.04.2025

U17: Die TV-Highlights des 5:2-Erfolgs in Waltrop

Werkself-TV zeigt die Highlights des 5:2-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim VfB Waltrop am 8. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen