Zurück zur Übersicht
29.10.2023Bundesliga

2:1 gegen Freiburg – Werkself bleibt Tabellenführer

Die nächsten drei Punkte: Am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 hat die Werkself 2:1 (1:0) gegen den SC Freiburg gewonnen. Die Tore auf Seiten der Leverkusener lieferten Florian Wirtz (36.) und Jonas Hofmann (60.). Nach dem Anschlusstreffer von Freiburgs Manuel Gulde (60.) agierte die Werkself konzentriert und sicherte schließlich den in der Summe verdienten Heimsieg. Bayer 04 bleibt damit an der Spitze der Bundesligatabelle sowie wettbewerbsübergreifend weiterhin ungeschlagen in der laufenden Saison.
crop_20231029_NBA_2326.jpg

Im Vergleich zum 5:1-Erfolg gegen Qarabag Agdam in der UEFA Europa League am Donnerstag nahm Cheftrainer Xabi Alonso fünf personelle Änderungen vor: Für Matej Kovar hütete Werkself-Kapitän Lukas Hradecky wieder das Tor, zudem starteten Jonathan Tah, Exequiel Palacios, Jeremie Frimpong und Jonas Hofmann für Piero Hincapie, Robert Andrich, Nathan Tella sowie Amine Adli. In der erneut ausverkauften BayArena meldete sich die Werkself schon nach 50 Sekunden erstmals vor dem Freiburger Tor, Granit Xhaka verzog seinen Fernschuss aus 30 Metern allerdings leicht. Schwarz-Rot spielte von Beginn an druckvoll nach vorne und presste die Gäste tief in deren eigene Hälfte. Der SCF war dadurch vorrangig mit Defensivarbeit beschäftigt und erst in Minute 27 zu einem ersten, aber ungefährlichen Abschluss gekommen.

Wirtz liefert hochverdiente Führung

Die Werkself tat sich trotz der klaren Überlegenheit lange schwer, hochkarätige Chancen herauszuspielen. Zwar kontrollierten die Hausherren das Duell, doch konnte Schwarz-Rot den kompakt stehenden Abwehrverbund der Freiburger zunächst nicht knacken - bis zur 36. Minute. Florian Wirtz dribbelte sich durch den Gäste-Strafraum und brachte die Kugel aus spitzem Winkel im langen Eck zur hochverdienten 1:0-Führung unter. Mit diesem Spielstand endete auch die ansonsten eher ereignisarme erste Hälfte.

crop_20231029_NB2_5755.jpg

Ohne Wechsel ging es in in den zweiten Durchgang, der für Schwarz-Rot sogleich mit einer guten Gelegenheit begann: Wirtz fing einen Pass von Freiburgs Höfler ab und marschierte in Richtung Gäste-Tor, sein Abschluss wurde jedoch von SCF-Keeper Noah Atubolu pariert (50.).

Hofmann erhöht - Freiburg mit dem Anschluss

Auch danach spielte ausschließlich die Werkself, die sich nach gut einer Stunde mit dem nächsten Treffer belohnte: Nahe der Strafraumkante kam Hofmann nach einem Solo-Lauf von Wirtz an die Kugel, sein Abschluss landete zunächst am linken Pfosten, dann am Rücken von Schlussmann Atubolu - und anschließend im Tor (60.). Kurz darauf verpasste Frimpong die Vorentscheidung, der Niederländer setzte seinen Versuch ans Aluminium (66.). Wenig später kamen dann die Gäste zu ihrer ersten Chance im zweiten Durchgang - und diese lieferte dem SCF umgehend den Anschluss. Der zuvor eingewechselte Manuel Gulde köpfte nach einer Ecke zum 1:2 ein (70.). Die Freiburger wurden in der Folge mutiger und agierten offensiv. Die vereinzelten Möglichkeiten der Gäste vereitelten Hradecky und Co. allerdings aufmerksam, sodass die Werkself am Ende verdient 2:1 gewann. Schwarz-Rot bleibt damit Tabellenführer der Bundesliga und wettbewerbsübergreifend weiterhin ungeschlagen.

crop_20231029_JS2_4676.jpg

Ausblick: Erst im Pokal, dann in Hoffenheim

Für die Werkself geht es weiter Schlag auf Schlag: Bereits am Mittwoch, 1. November (Anstoß: 18 Uhr), trifft Schwarz-Rot in der 2. Runde des DFB-Pokals auf den Drittligisten SV Sandhausen. Drei Tage darauf folgt das nächste Duell in der Fremde: Am Samstag, 4. November (Anstoß: 15.30 Uhr), gastieren die Leverkusener im Rahmen des 10. Bundesliga-Spieltags bei der TSG Hoffenheim.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong (86. Tella), Palacios, Xhaka, Grimaldo (90. Hincapie) – Hofmann (86. Adli), Boniface (90. Schick), Wirtz (90. Hlozek)

SC Freiburg:  Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart (67. Gulde), Kübler - Höfler - Doan, Eggestein (67. Gregoritsch), Röhl (81. Adamu), Grifo (81. Weißhaupt) - Höler

Tore: 1:0 Wirtz (36.), 2:0 Hofmann (60.), 2:1 Gulde (70.)

Gelbe Karten: Kübler, Streich (Cheftrainer SC Freiburg), Höler

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

U17 von Bayer 04
U17 - 02.04.2025

1:1 in Bielefeld – U17 sichert sich spät noch einen Punkt

Die U17 von Bayer 04 hat im Nachholspiel des 6. Spieltags in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga beim DSC Arminia Bielefeld einen Punkt geholt. Die Gastgeber waren zum aus Leverkusener Sicht denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, in Führung gegangen. Ivan Massek Bakotaken erzielte kurz Schluss mit einem feinen Freistoß jedoch den verdienten Ausgleich.

Mehr zeigen
U17-Juniorinnen
Frauen - 02.04.2025

Juniorinnen-Talenttag 2025: Offenes Probetraining am 27. April

Aufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Kristin Kögel, Janou Levels, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 27. April 2025 einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.

Mehr zeigen
Andrich: „Konnten uns in keiner Phase des Spiels durchsetzen“ | DFB-Pokal Halbfinale
Werkself-TV - 01.04.2025

Andrich: „Konnten uns in keiner Phase des Spiels durchsetzen“

Nach der 1:2-Niederlage von Bayer 04 beim DSC Arminia Bielefeld im Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25 äußerten sich Lukas Hradecky und Robert Andrich am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach dem DFB-Pokal-Halbfinale in Bielefeld
Werkself-TV - 01.04.2025

Die Pressekonferenz nach der 1:2-Niederlage bei Arminia Bielefeld

Werkself-TV zeigt nach der 1:2-Niederlage von Bayer 04 bei Arminia Bielefeld im Halbfinale des DFB-Pokals der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Werkself verpasst Pokalfinal-Einzug in Bielefeld | Halbfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 01.04.2025

Die TV-Zusammenfassung des 1:2 im Halbfinale bei Arminia Bielefeld

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 1:2-Niederlage von Bayer 04 beim DSC Arminia Bielefeld im Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25...

Mehr zeigen