Der Start der Spielzeit 2020/21 wird nach derzeitigem Stand ohne Zuschauer stattfinden. Bayer 04 arbeitet allerdings mit Hochdruck daran, auf möglichst alle Eventualitäten, auf alle Vorgaben der Politik vorbereitet zu sein – und denkt dabei in erster Linie an die Gesundheit der Fans der Werkself, aber auch an das Wohlergehen aller Menschen, die zu einem erfolgreichen Ablauf eines Spieltages an der Bismarckstraße beitragen.
Weil es aktuell unklar ist, ab wann Besucher wieder im Stadion die Spiele verfolgen können, wird vor dieser Saison von den Dauerkarten-Inhabern kein Geld abgebucht. Sollte es im Laufe der Saison wieder möglich sein, Zuschauer unter Auflagen zu den Spielen in der BayArena zuzulassen, wird Bayer 04 bei diesen Spielen mit begrenzter Kapazität wie folgt vorgehen.
Die dann zur Verfügung stehenden Tickets werden zunächst ausschließlich unter den Dauerkarteninhabern verlost, die sich mittels Online-Formular für den „Lostopf“ entschieden haben. Es wird vor jedem Heimspiel gelost, und für die Tickets wird der rabattierte Tageskartenpreis in Rechnung gestellt.
Fans der Werkself, die aktuell über keine Dauerkarte verfügen, können im ersten Schritt leider nicht berücksichtigt werden. Bayer 04 bittet um Verständnis für das gewählte Vorgehen.
Darüber hinaus gilt es Folgendes zu beachten:
Die Wahrscheinlichkeit, bei der Auslosung berücksichtigt zu werden, ist vom zur Verfügung stehenden Kontingent und der Anzahl der Dauerkarteninhaber abhängig, die sich im Topf befinden.
Den Ausgelosten werden die Tickets fürs Spiel per E-Mail zugeschickt. Entweder kann das Ticket als Print-at-Home-Version ausgedruckt oder via QR-Code auf dem Handy mitgeführt werden. Fans, die mehr als eine Dauerkarte in ihrem Abo haben, bekommen im Falle einer Auslosung selbstverständlich die Anzahl der Tickets, die sie in ihrem Abo haben.
Bayer 04-Fans, die sich dafür entschieden haben, die Werkself in der neuen Saison von zu Hause aus zu unterstützen, können für ihr Dauerkarten-Abo in der Saison 2020/21 einfach eine Pause einlegen. Bayer 04 berechnet dafür keine Kosten und der Platz bleibt für die Saison 2021/22 bestehen.
Alle Dauerkarteninhaber haben per E-Mail einen Link erhalten, über den sie sich zwischen „Lostopf“ und „Pausieren“ entscheiden können.
Sollten wieder alle Plätze in der BayArena zur Verfügung stehen, haben Dauerkarteninhaber ihren Stammplatz sofort wieder sicher. Erst dann wird der aktuelle Dauerkartenpreis abgebucht, natürlich nur anteilig für die restlichen Spiele.
HIER geht es zu den FAQ’s.
Die passende Antwort war nicht dabei? Über folgende Wege kann das Bayer 04-Team kontaktiert werden:
Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen sowie der Sonder-Ticket-Geschäftsbedingungen hin.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigen