Beim Duell der viermaligen Weltmeister hütete Bernd Leno das deutsche Tor und kam zu seinem dritten Länderspiel für die Nationalelf. Benjamin Henrichs, der gegen San Marino debütierte, saß zunächst ebenso auf der Bank wie Jonathan Tah und Kevin Volland.
Zum dritten Mal in diesem Jahr traf das deutsche Team auf Italien – die beiden vergangenen Partien hatte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw für sich entscheiden können, zuletzt das Viertelfinalspiel bei der EM in Frankreich per Elfmeterschießen.
Im Giuseppe-Meazza-Stadion entwickelte sich ein unterhaltsames Testspiel, weil beide Teams den direkten Weg nach vorne suchten. Die besten Chancen für das DFB-Team besaßen in den ersten 45 Minuten Leon Goretzka (12.), Ilkay Gündogan (27./32.) und Thomas Müller (44.). Die Italiener kamen zu guten Möglichkeiten durch Rugani (13.), dessen Distanzschuss Bernd Leno aber vor keine Probleme stellte, und Immobile (25.).
In der zweiten Halbzeit brachte Löw Bayer 04-Innenverteidiger Jonathan Tah für Mats Hummels ins Spiel, in dem nun die Italiener mehr Druck ausübten. Nach 60 Minuten durfte auch Kevin Volland aufs Feld. Der Werkself-Stürmer sorgte in seinem zehnten Länderspiel kurz nach seiner Einwechslung direkt für Belebung im deutschen Angriff, stand bei seinem Treffer in der 62. Minute knapp im Abseits und setzte in der 73. Minute einen Schuss nur wenige Zentimeter neben den Pfosten.
Auch die Italiener kamen zu weiteren großen Möglichkeiten. Bernd Leno konnte sich in der 71. Minute bei einem Schuss von Bernardeschi auszeichnen. Wenig später stand ihm das Glück zur Seite, als Belotti nur den Pfosten traf. „Ich denke, wir können mit dem 0:0 gut leben. Mit ein bisschen Glück hätten wir gewinnen können. Im Großen und Ganzen haben wir hier ein super Spiel hingelegt“, sagte Leno nach dem Abpfiff.
Unentschieden für Österreich, Sieg für Kroatien
Torlos endete auch das Testspiel zwischen Österreich und der Slowakei. Auf Seiten der Gastgeber spielten Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic in der Startelf. Ramazan Özcan kam nicht zum Einsatz. Baumgartlinger durfte zur Halbzeit in der Kabine bleiben, Dragovic ging über die volle Distanz.
Einen klaren 3:0-Sieg fuhr Tin Jedvaj mit Kroatien in Nordirland ein. Jedvaj spielte über die vollen 90 Minuten und bot eine überzeugende Leistung.
Remis für Robbie Kruse und die Socceroos
Ein hartes Stück Arbeit wartete am Dienstagmittag auf Robbie Kruse und die Australier. In Bangkok kamen die „Socceroos“ gegen den Tabellenletzten Thailand nicht über ein 2:2 hinaus. Kruse stand in der Startformation und spielte über 90 Minuten. Australien liegt in der WM-Qualifikation in seiner Asien-Gruppe auf Rang drei, allerdings nur einen Punkt hinter Japan und Saudi-Arabien.
Mehmedi mit der Schweiz klar auf WM-Kurs
Bereits am Sonntag hatte Admir Mehmedi mit der Schweiz in der WM-Qualifikation den vierten Sieg im vierten Spiel geholt. Die Eidgenossen gewannen 2:0 gegen die Färöer und liegen als Tabellenführer klar auf WM-Kurs. Mehmedi, der in der 78. Minute Pech mit einem Pfostenschuss hatte, spielte über die volle Distanz. Die „Nati“ hat damit drei Punkte Vorsprung auf Europameister Portugal, den man im ersten Gruppenspiel bereits 2:0 geschlagen hatte.
Die Bayer 04-Frauen haben dank eines verdienten Auswärtssiegs ihre Chance auf einen Platz in der Champions-League-Qualifikation gewahrt. Beim 1. FFC Turbine Potsdam gewann die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagabend zum Auftakt des 20. Bundesliga-Spieltags 3:1 (1:0). Delice Boboy (26.), Cornelia Kramer per Foulelfmeter (61.) und Karolina Lea Vilhjalmsdottir (89.) trafen für die Werkself und besiegelten damit zugleich auch rechnerisch den direkten Wiederabstieg des Tabellenschlusslichts. Die Leverkusenerinnen verbesserten ihr Punktekonto durch den zwölften Saisonsieg auf 40 Zähler.
Mehr zeigenDie heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.
Mehr zeigenWährend ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigen