Große Ehre für Amine Adli: Der 21-Jährige wurde neben Jesper Lindström (Eintracht Frankfurt) und Omar Marmoush (VfB Stuttgart) für das Bundesliga-Voting „Rookie des Monats“ nominiert.
Bis Donnerstag, 14. April, um 23.59 Uhr können Fans von Schwarz-Rot ab sofort für die Nr. 31 der Werkself als #BLRookie des Monats März abstimmen. HIER geht’s zum Voting! Das Endergebnis setzt sich wie folgt zusammen: 40 Prozent der Gewichtung machen die Stimmen der Fans aus, jeweils 30 Prozent die der 18 Mannschaftskapitäne sowie verschiedener Experten.
Amine Adli ist im Sommer 2021 vom Zweitligisten FC Toulouse zur Werkself gestoßen und hat in dieser Saison in 34 Spielen vier Tore sowie vier Vorlagen für Bayer 04 markiert. Aktuell fällt der Franzose aufgrund eines in einem Qualifikationsspiel mit der französischen U21-Nationalmannschaft erlittenen Sehnenrisses im rechten Oberschenkel aus. Der Leverkusener Angreifer wird am morgigen Dienstag, 5. April, vom Spezialisten Dr. Bertrand Sonnery-Cottet in Lyon operiert.
Auch die Leistungen von den beiden Werkself-Profis Robert Andrich und Moussa Diaby beim 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC wurden honoriert.
Dabei wurde Mittelfeldmotor Andrich gleich zwei Mal in die Elf des Tages berufen: Vom Kicker wurde er in der laufenden Spielzeit bereits zum dritten Mal nominiert und bekam dieses Mal vom Fachmagazin die Note 2. Auch bei der Sportschau wurde die Nr. 8 der Werkself für die Top-Auswahl des Spieltags aufgestellt. Dabei beschrieb das ARD-Format die Leistung des Leverkuseners wie folgt: „Für einen Arbeitssieg braucht man gute Arbeiter! (…) Der Nationalmannschafts-Anwärter räumte im zentralen Bereich ab, was ihm vor die Füße kam und war zudem stets konzentriert und produktiv bei der Sache, wenn es um den eigenen Spielaufbau ging.“
Moussa Diaby wurde indes beim DFL „Team of the week“ aufgestellt. Der französische Nationalspieler bereitete 6 von 14 Leverkusener Torschüssen vor, darunter auch die beiden Treffer am vergangenen Wochenende. Der 22-Jährige ist aktuell mit 9 Torvorlagen nach 28 Spieltagen der viertbeste Vorbereiter der Bundesliga (hinter Thomas Müller, Florian Wirtz und Christopher Nkunku).
Diese Marke kann sich sehen lassen! Seine fünfte Saison bestreitet Lucas Alario aktuell bereits im Trikot der Werkself. Das Heimduell gegen Hertha BSC (2:1) war dabei sein 120. Bundesligaspiel, der Führungstreffer sein 40. Bundesligator – macht eine Top-Quote von einem Tor in jeder dritten Partie. In der ewigen Leverkusener Bundesliga-Torschützenliste belegt der 29-jährige Argentinier Rang zwölf, mit seinem nächsten Einschuss würde Alario zum heutigen Sportdirektor Simon Rolfes aufschließen.
Die Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2022 am vergangenen Freitag hat der DFB-Auswahl einen echten Klassiker beschert: Das Team von Bundestrainer Hansi Flick, der zuletzt auch Werkself-Abwehrchef Jonathan Tah in sein Aufgebot berufen hatte, trifft in Gruppe E unter anderem auf Spanien. Die weiteren Gegner heißen Japan sowie Costa Rica oder Neuseeland, die Mitte Juni zum interkontinentalen Play-off-Spiel um das WM-Ticket gegeneinander antreten.
Zu einem möglichen direkten Duell zweier oder mehrerer Bayer 04-Akteure könnte es in Gruppe A kommen: Ecuador um Piero Hincapie trifft dort auf die Niederlande. Bei Oranje war zuletzt Jeremie Frimpong in den Kader berufen worden, musste verletzungsbedingt, aber kurzfristig absagen. Linksverteidiger Mitchel Bakker lief bisher für das U21-Nachwuchsteam der Niederländer auf. Die Gruppe A vervollständigen der Senegal sowie Gastgeber Katar.
Der Iran um Winter-Neuzugang Sardar Azmoun ist in Gruppe B gelost worden, dort stehen Duelle gegen England, die USA sowie Wales, Schottland oder die Ukraine an. Argentinien (Exequiel Palacios, Lucas Alario) kämpft in Gruppe C gegen Mexiko, Polen und Saudi-Arabien ums Weiterkommen, während es Frankreich (Moussa Diaby) in Gruppe D mit Dänemark, Tunesien sowie den VAE, Australien oder Peru zu tun bekommt. Die WM findet vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt.
Emerson Ferreira de Rosa kam 1997 von Gremio Porto Alegre zu Bayer 04. Für drei Saisons begeisterte „Emma“ mit seiner Spielweise die schwarz-roten Fans. In insgesamt 82 Bundeligaspielen für den Werksklub erzielte der ehemalige Mittelfeldakteur 11 Tore. Heute feiert der Brasilianer seinen 46. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert recht herzlich.
Bayer 04 gedenkt außerdem heute Dettmar Cramer. Im Sommer 1982 übernahm Dettmar Cramer die Leitung der Werkself, führte Schwarz-Rot in der Saison 1983/84 erstmals auf einen einstelligen Tabellenplatz (7. Rang) in der Bundesliga. In insgesamt drei Spielzeiten stand der gebürtige Dortmunder bei 109 Pflichtspielen für Bayer 04 an der Seitenlinie. Cramer verstarb am 17. September 2015 im Alter von 90 Jahren. Heute hätte er seinen 97. Geburtstag gefeiert.
Aufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Kristin Kögel, Janou Levels, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 27. April 2025 einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach der 1:2-Niederlage von Bayer 04 bei Arminia Bielefeld im Halbfinale des DFB-Pokals der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 1:2-Niederlage von Bayer 04 beim DSC Arminia Bielefeld im Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25...
Mehr zeigenDie Werkself hat im Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25 beim DSC Arminia Bielefeld 1:2 (1:2) verloren. Nach der frühen Führung durch Jonathan Tah (17.) drehten die Hausherren die Partie auf der stimmungsvollen Alm noch in Hälfte eins durch Treffer von Marius Wörl (20.) und Maximilian Großer (45.+3). Bayer 04 ist damit der vierte Bundesligist, der gegen die Arminia im laufenden Pokal-Wettbewerb verloren hat.
Mehr zeigen