Internationale Medienstimmen zum Double-Sieg der Werkself

Auch international wurde Bayer 04 für die erfolgreichste Saison in der Klubgeschichte gewürdigt. TV-Sender in aller Welt berichteten über den emotionalen Empfang der Mannschaft in Leverkusen und würdigten den Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger Bayer 04 für eine herausragende Spielzeit. Hervorgehoben wurde in den großen internationalen Zeitungen vor allem der Teamgeist, der auch dazu führte, dass die Werkself die erste ungeschlagene Mannschaft in der Geschichte der Bundesliga ist.
crop_20240526_JS1_4416.jpg

Rory Smith von der New York Times wies darauf hin, dass „Leverkusen die europäische Saison wie kein anderes Team überstrahlt hat, indem es nach 120 Jahren seine erste Deutsche Meisterschaft gewann. Außerdem hat es Benfica als Klub mit der längsten Serie ohne Niederlage im europäischen Fußball seit dem Ersten Weltkrieg überholt.“

Die US-Sportzeitung The Athletic schrieb: „54 Spiele lang hat Bayer 04 die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen [...] Abgesehen von dem berauschenden Fußball, dem Aufschwung von Xabi Alonso, den etwas stockenden Karrieren, die wieder zum Leben erweckt worden sind (Granit Xhaka, Jonas Hofmann, Alex Grimaldo), den neuen Stars, die geboren wurden (Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Victor Boniface), sah das einfach nach sehr viel Spaß aus.“

Die führende britische Wirtschaftszeitung Financial Times schrieb, dass die beeindruckende Leistung in dieser Saison „eine Chance sein wird, die Attraktivität der Bundesliga weltweit noch zu steigern“, während das Wall Street Journal in der vergangenen Woche die Werkself als „das Team, das vergessen hat, wie man verliert“ bezeichnete und dabei auf die historische Serie von zu dem Zeitpunkt 51 ungeschlagenen Spielen von Bayer 04 verwies.

Der Guardian schrieb, dass wahrscheinlich noch mehr kommen wird: „Das Double ist erst der Anfang der einer Reise für das sich entwickelnde Bayer Leverkusen.“ Und weiter: „Alonsos Mannschaft besitzt eine unaufhaltsame Kraft, die alles niedertrampelt, was sich in den Weg stellt, und wenn sie einmal in Rückstand gerät, holt sie den Gegner mit einer regelrechten Selbstverständlichkeit wieder ein. Sie haben nicht nur die Erwartungen des Landes und des gesamten Kontinents an die Mannschaft verwandelt, sondern auch den eigenen Anspruch auf ein ganz anderes Level gebracht.“

„Leverkusen ist zum Gesprächsthema in Europa geworden“

So sahen es auch viele andere große Sportzeitungen in ganz Europa. „Xabi Alonsos Leverkusen macht in einer spektakulären Saison das Double perfekt“, so Spaniens führende Sportzeitung Marca, während die französische L'Equipe schrieb, dass „Bayer Leverkusen mit dem Gewinn des Doubles ein Ausrufezeichen hinter seine historische Saison gesetzt hat“.

„Dank eines Treffers von Xhaka in der 17. Minute haben die Spieler von Xabi Alonso die Niederlage im Europa-League-Finale wett gemacht und die Saison mit dem Double beendet“, so der Corriere dello Sport in Italien.

CBS Sports (USA) schrieb: „Der erste deutsche Double-Gewinner, der eine ganze nationale Saison ohne Niederlage überstanden hat. Dass es dazu keinen Europa-League-Titel gab, dürfte den Triumph des Vereins, der so oft Betrachter des Ruhms anderer war, kaum trüben.“

Fußball-Insider Alejandro Moreno von ESPN sagte nach Saisonende: „Jetzt ist Bayer 04 Leverkusen zum Gesprächsthema der Stadt geworden, zum Gesprächsthema in der Liga, zum Gesprächsthema in Europa! Sie ziehen überall die Aufmerksamkeit auf sich.“

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen