Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.
Xabi Alonso und Jonathan Tah

Zusammenfassung: Später Doppelschlag beschert Punkt

Die Werkself agierte in Hälfte eins mit mehr Ballbesitz, aber ohne eigenen Torschuss. Lange blieb die Defensive von den überlegenen Freiburgern unbezwungen, unter anderem parierte Matej Kovar gegen Junior Adamu stark (34.). Zehn Minuten später aber war auch Kovar geschlagen, als Maximilian Eggesteins Abschluss aus der Distanz - noch leicht abgefälscht - im Netz landete. Ähnliches Bild nach der Pause: Zwei Drittel Ballbesitz für den Doublesieger, doch auch der nächste Treffer gehörte dem SCF - dieses Mal durch ein Eigentor von Piero Hincapie, der gegen Adamu alles reinhaute und am Ende als Letzter am Ball war. Es dauerte bis zur Schlussphase, ehe durch ein sehenswertes Solo inklusive eiskaltem Abschluss von Florian Wirtz der 1:2-Anschluss gelang (82.). Nun drückte die Werkself - und sicherte sich durch einen Kopfball-Treffer von Jonathan Tah in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand einen Punkt. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Granit Xhaka

Stimmen: „Insgesamt kein gutes Spiel von uns“

Cheftrainer Xabi Alonso: „Wir haben 15 bis 20 Minuten mit Kontrolle agiert, hatten danach dann aber zu viele Ballverluste und Freiburg hat es gut gemacht. Dennoch sage ich den Jungs immer, dass ein 2:0 gefährlich ist - ein Tor und alles kann passieren. Nach dem super Treffer von Flo hatten wir wieder eine Chance und dann hat Jona auch noch getroffen. Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt.“

Amine Adli: „Das Gegentor vor der Halbzeit war hart für uns, dann kam kurz nach der Pause auch noch das zweite. Es ist nie einfach, in Freiburg zu spielen. Aber wir haben wieder gezeigt, dass wir ein starkes Team mit Charakter sind. Jeder, der auf dem Platz stand, hat bis zum Ende alles gegeben.“

Tah: „Wir sind gut reingekommen, haben dann aber nachgelassen und zu viele Bälle verloren. So ging es in der zweiten Hälfte auch weiter, es war insgesamt kein gutes Spiel von uns. Aber wir haben am Ende die Tore gemacht, das war wichtig.“

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Presseschau: „Ungewohnte Fehler in der Defensive“

Von einem „harmlosen Auftritt“ schrieb die Rheinische Post im Anschluss an die Partie, die Einzelkritiken des Blattes fielen dementsprechend aus. Der Kölner Stadt-Anzeiger bezog sich auf die „Rettung der Auswärtsserie“, sah jedoch „eines der schlechtesten Spiele unter Xabi Alonso“. Der kicker schrieb von „blassen Leverkusenern“ und „ein paar wenige ungewohnte Fehler in der Defensive“.

Personal: Tah im „400er-Kreis“ - Wirtz knackt 10/10-Marke

In seinem drittletzten Auftritt für die Werkself hat Tah eine bemerkenswerte Marke geknackt: Der 29-Jährige, bereits seit zehn Jahren unterm Kreuz, hat in Freiburg sein 400. Pflichtspiel in Diensten von Bayer 04 bestritten. Das gelang vor ihm nur fünf anderen Akteuren: Rekordspieler Rüdiger Vollborn (487), Thomas Hörster (453), Ulf Kirsten (448), Stefan Kießling (444) und Carsten Ramelow (437).

Im Anschluss an sein Jubiläums-Spiel, das er bekanntlich auch noch mit dem Last-Minute-Ausgleichstreffer veredelte, sagte Tah am Mikrofon von Werkself-TV: „Ich bin extrem dankbar für die Momente mit all den Mitspielern, Mitarbeitern, Fans. Ich blicke mit großem Stolz zurück auf die vielen Jahre.“ Es war das 18. Bundesliga-Tor seiner Karriere und sein drittes in der laufenden Saison - mehr waren ihm nur in der vergangenen Meister-Spielzeit gelungen (4).

Jonathan Tah

Auch der zweite Leverkusener Torschütze des Tages, Wirtz, hat eine beeindruckende Marke erreicht: Der seit dem Vortag 22-Jährige erzielte seinen zehnten Treffer in der laufenden Bundesligasaison und ist neben Michael Olise vom FC Bayern der einzige Akteur, dem seit Saisonbeginn eine zweistellige Anzahl an Toren und Assists gelangen.

Statistik: Auswärts-Rekord in der Bundesliga eingestellt

Zwar war Bayer 04 erstmals seit September 2018 in der ersten Halbzeit eines Bundesligaspiels ohne Torschuss geblieben, doch mit dem Last-Minute-Ausgleich bewies die Werkself einmal mehr einen langen Atem und große Moral. Es war bereits der 13. Punkt nach Rückstand in der laufenden Bundesligasaison (nur der FC Bayern München hat mit 14 mehr). Zugleich sind die Leverkusener nun seit 33 BL-Auswärtspartien ungeschlagen (23 Siege, 10 Remis) und haben damit den Bundesliga-Rekord des FC Bayern aus den Jahren 2012 bis 2014 eingestellt.

Die Zahlen zum Spiel sprachen bis auf die Anzahl abgegebener Torschüsse (5:7) für die Werkself und lauteten so: 68 Prozent Ballbesitz, 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe und eine Passquote von 85 Prozent (Freiburg: 68 Prozent).

Ausblick: Heim-Abschluss gegen Borussia Dortmund

Weiter geht es für die Werkself mit dem letzten Heimduell der Saison. Anstoß der ausverkauften Partie gegen Borussia Dortmund ist am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Für den Saisonabschluss reist der Bayer 04-Tross dann zum 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr).

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen