Voll
In einem sehenswerten Rhein-Derby mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten haben sich die Bayer 04-Frauen 1:1 (0:1) vom 1. FC Köln getrennt. Vor allem in der zweiten Halbzeit aber hätte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold für ihren großen Aufwand den Sieg verdient gehabt. Mit viel Leidenschaft ließ der Tabellenvorletzte, der vor der Pause in Führung gegangen war, bis zum Abpfiff aber nicht mehr als den Ausgleichstreffer durch Cornelia Kramer (54.) zu.
Mehr zeigenVier Spieltage vor Saisonende haben die Bayer 04-Frauen noch immer die Chance auf die Champions-League-Qualifikation. Um diese Möglichkeit intakt zu halten, ist ein Derbysieg im Top-Spiel am Montagabend, 14. April (18 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), gegen den 1. FC Köln Pflicht. Dass die Mannschaft dabei an der Seitenlinie ohne ihren Trainer auskommen muss, ändert nichts am großen Ehrgeiz vor dem Nachbarschaftsduell.
Mehr zeigenEin Jahr nach der Vorstellung des klubeigenen Pixi-Buchs haben die beiden Werkself-Spielerinnen Friederike Repohl und Sofia Cava Marin Kindern des Löwenclubs daraus vorgelesen. Im Rahmen des städtischen Events „LEVliest“ präsentierten die beiden Bayer 04-Spielerinnen vor knapp 40 jungen Fans in der Fanwelt das 24-seitige Heft mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself.
Mehr zeigenIn der punktbesten Saison der Klub-Historie ist für die Bayer 04-Frauen vier Spieltage vor Schluss sogar noch eine Platzierung in den Top Drei möglich. Ab sofort sind Tickets für das letzte Heimspiel am Samstag, 3. Mai (12 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenSechs feierten einen Titel, zwei trauerten um ein verpasstes Turnier und eine bejubelte einen Dreierpack: Hinter den Leverkusener Nationalspielerinnen liegt eine intensive Länderspielpause. Bayer04.de gibt einen Überblick über die internationalen Auftritte der elf Profis aus dem Team von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights der 0:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim FC Bayern München am 18. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 6:0-Siegs der Bayer 04-Frauen gegen den SV Werder Bremen am am 17. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Siegs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena am am 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen bei der TSG Hoffenheim am 15. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25...
Mehr zeigenS. | U. | N. | T. | SP. Dif. PKT | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Bayern | 16 | 2 | 1 | 49 : 12 | 19 +37 50 | |
2 | VfL Wolfsburg | 13 | 3 | 3 | 48 : 16 | 19 +32 42 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 13 | 2 | 4 | 59 : 21 | 19 +38 41 | |
4 | Bayer 04 | 11 | 4 | 4 | 33 : 17 | 19 +16 37 | |
5 | SC Freiburg | 10 | 4 | 5 | 30 : 26 | 19 +4 34 | |
6 | TSG Hoffenheim | 11 | 0 | 8 | 43 : 25 | 19 +18 33 | |
7 | RB Leipzig | 8 | 3 | 8 | 30 : 34 | 19 -4 27 | |
8 | Werder Bremen | 8 | 2 | 9 | 22 : 34 | 19 -12 26 | |
9 | SGS Essen | 4 | 4 | 11 | 18 : 27 | 19 -9 16 | |
10 | Carl Zeiss Jena | 2 | 4 | 13 | 7 : 35 | 19 -28 10 | |
11 | 1. FC Köln | 1 | 5 | 13 | 12 : 46 | 19 -34 8 | |
12 | Turbine Potsdam | 0 | 1 | 18 | 4 : 62 | 19 -58 1 |
Direktor Lizenz: Thomas Eichin
Sportlicher Leiter: Achim Feifel
Managerin Frauenfußball: Linda Schöttler
Kontakt
Telefon: +49 (0)214 - 8660 - 370
Fax: +49 (0)214 - 8660 - 9370
E-Mail: info@bayer04.de
Adresse
Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Leistungszentrum Kurtekotten
Otto-Bayer-Straße 2
51061 Köln
Trainingszeiten
Aufgrund möglicher kurzfristiger Umlegungen am Leistungszentrum Kurtekotten werden die Trainingszeiten nicht öffentlich bekannt gegeben. Wenn Sie sich eine Trainingseinheit anschauen möchten, wenden Sie sich gern per E-Mail an Stephan Thalmann, Medienreferent Frauenfußball.