Bayer 04 Cam­pus

Ambi­tio­niert. Inno­va­tiv. Ver­netzt.

Bayer 04 stellt sich für die Zukunft auf. Der Werksklub plant eines der professionellsten Leistungszentren für Fußball in Europa. Optimale Trainingsbedingungen zu jeder Jahreszeit für Profi-, Frauen- und Jugendmannschaften. Physiotherapie und Rehabilitation auf höchstem Niveau. Raum für Innovation, nachhaltige Konzepte und eine kontinuierlich lernende Organisation – das wird der Bayer 04 Campus. Was bisher auf diverse Standorte verstreut ist, soll künftig auf einem neuen Gelände optimal gebündelt werden. Das bedeutet kurze Wege und bestmögliche Vernetzung. Für Bayer 04 ist der Campus noch viel mehr als die Summe dieser Teile. Er ist der nächste entscheidende Schritt auf dem Weg des Klubs in die Zukunft.

Luftbild
Fernando Carro

„Wir nehmen unser Schicksal in die Hand und wollen den nächsten wichtigen Schritt in der Entwicklung von Bayer 04 gehen. Unser Ziel ist langfristiger Erfolg. Dafür brauchen wir optimale Voraussetzungen. Diese sollen mit dem Campus und dem Haus der Talente geschaffen werden.“

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04

Simon Rolfes

„Für den Campus haben wir uns die Konzepte von Spitzenklubs in ganz Europa angeschaut und mit den Vorstellungen und Voraussetzungen bei Bayer 04 abgeglichen. Wir gehen einen eigenen, mutigen und modernen Weg. Wer künftig ein Fußball-Leistungszentrum plant, soll vorher auch ins Rheinland kommen, um unseren Campus zu sehen.“

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04

Standort

In der Region. Nachhaltig. Umsetzbar.

Bayer 04 Campus

Bayer 04 plant den Campus vor den Toren Leverkusens auf einem 22 Hektar großen Gelände in Monheim und setzt auf die Zustimmung des Regionalrats und der beteiligten Behörden im Bebauungsplanverfahren. Die Herausforderung ist, eine Fläche zu finden, die ausreichend groß ist, die verfügbar ist, auf der gebaut werden darf und auf der innerhalb des engen Zeitfensters von vier bis sechs Jahren der Campus verlässlich entstehen kann. Dazu haben wir in den vergangenen neun Jahren 70 Flächen in Leverkusen, Köln, Langenfeld, Monheim, Leichlingen und Burscheid umfassend und teilweise mehrfach geprüft und uns mit den zuständigen Behörden intensiv ausgetauscht.

Dabei hat sich aus Sicht des Klubs die Fläche unmittelbar neben der Zentrale der Bayer Crop Science Division in Monheim als die geeignetste erwiesen. Sie erfüllt alle Kriterien, die für den Campus von Bayer 04 wesentlich sind und liegt im erweiterten Umfeld der BayArena. Darum bereiten wir alles vor, um bei den zuständigen Behörden die Baugenehmigung für diese Fläche beantragen zu können. Die Stadt Monheim unterstützt uns bei unserem Vorhaben. Mit der Bezirksregierung, den Vertretern des Rats der Stadt Monheim und allen Genehmigungsbehörden sind wir in ständigem Austausch zu den Details unseres Projekts.

Lageplan Lageplan

Nachhaltigkeit

Ressourcen schonen. Natur erhalten. Neue Technik nutzen.

Bayer 04 will Vorreiter sein und einen Impuls für Nachhaltigkeit im Spitzensport setzen. Das von international anerkannten Experten vorbereitete Energie- und Wasserkonzept setzt Maßstäbe beim sparbaren Einsatz von Ressourcen. Mit einer innovativen Methode sorgt Bayer 04 beispielsweise dafür, dass möglichst wenig Mikroplastik in die Umwelt gelangt. Es sind also technische Innovationen, mit denen besondere Nachhaltigkeit möglich wird.

Der Werksklub bekennt sich ausdrücklich zu der gesellschaftlichen Verantwortung, die der Fußball hat. Spitzensport steht auch für Innovation, Entwicklung und Nachhaltigkeit. Wir werden mit dem Campus der Aufgabe gerecht, Lösungen zu entwickeln, die es ermöglichen, Fußball auch auf höchstem Niveau so nachhaltig zu spielen.

Fragen und Antworten

Warum baut Bayer 04 einen Campus?

Wer auch international dauerhaft in der Spitze mithalten will, braucht optimale Voraussetzungen. Dazu gehören die vielschichtige und innovative Ausbildung junger Sportler, ebenso die Möglichkeit einer vernetzten und kontinuierlich lernenden Organisation aller Bayer 04-Einheiten. Dazu fehlt dem Klub länger schon der Platz. Die aktuellen Trainingsflächen reichen für die weitere Professionalisierung der Arbeit bei den Profi-, Frauen und Jugendmannschaften seit einigen Jahren nicht aus. Wegen der räumlichen Enge an der BayArena muss Bayer 04 die Arbeit aktuell auf mehrere Standorte aufteilen. Jeder dieser Standorte für Lizenzspieler, Jugendmannschaften und Verwaltung, die zudem auch noch weit voneinander entfernt sind, ist zu klein und nicht mehr zeitgemäß. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Klubs auf diesem Level ein Wettbewerbsnachteil.

Dieses Problem verschärft sich spätestens 2031 noch, wenn wegen des Ausbaus der A1 der Raum an der BayArena weiter beschnitten wird. Darum plant Bayer 04 einen Ausbildungs-, Arbeits-, und Trainingsbereich, der in der Zukunft wandelbar ist und mit dem der Klub flexibel auf neue Anforderungen reagieren kann.

Der Campus gibt Bayer 04 die Möglichkeit, Trainingsflächen zusammenzulegen, systematischeren Austausch zwischen Bereichen zu schaffen, Synergien zu nutzen, Kommunikation zu vereinfachen und eine innovative Unternehmenskultur zu etablieren.


Warum wird der neue Campus nicht in Leverkusen gebaut?


Warum plant Bayer 04 den Campus nicht länger am Laacher Hof in Monheim?


Wer wird auf dem Campus trainieren?


Was ist das Besondere am Bayer 04 Campus?


Was tut Bayer 04 für die Nachhaltigkeit des Campus?


Wann wird der Campus eröffnet?


News-Blog

Alle Neuigkeiten zum Fortschritt beim Bayer 04 Campus sowie die aktuellsten Unterlagen, Gutachten, Vorlagen und Pressemitteilungen gibt es hier aus erster Hand. Der News-Blog wird fortlaufend aktualisiert.

+++ 20. März 2025 - Aufstellungsbeschluss Flächennutzungsplan +++

Die Stadt Monheim berichtet auf ihrer Website über das Verfahren zum Bayer 04 Campus und den Planungsbeschluss, den der Rat im Ausschuss für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr am 20. März gefasst hat. Alle Infos dazu gibt es HIER sowie in den folgenden Dokumenten:

Änderung des Flächennutzungsplans

Bebauungsplan 182M

Städtebauliches Konzept

Aufstellungsbeschluss 182M

+++ 14. Februar 2025 - Stadt Monheim unterstützt Bayer 04 +++

Die Stadt Monheim berichtet auf ihrer Website von den Bemühungen von Bayer 04, auf dem Stadtgebiet eine geeignete Fläche für den Campus zu finden: „Die Stadt Monheim am Rhein unterstützt den etablierten, für die gesamte Region bedeutsamen Verein und beteiligt sich aktiv an der Suche nach geeigneten Flächen. [...] Die Stadtverwaltung in Monheim am Rhein ist zuversichtlich, dass die Bezirksregierung für mindestens einen Standort grünes Licht geben wird.“ Alle weiteren Infos gibt es HIER.

Kontakt

Auf dieser Seite, die fortlaufend aktualisiert wird, gibt es alle Neuigkeiten, Unterlagen und Pressemitteilungen zu den Bauprojekten von Bayer 04 aus erster Hand. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gern.

kontakt-zukunft@bayer04.de

Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!