Stade Brest 1:1 Bayer 04
+++ 13.00 Uhr: Jetzt den Spielbericht lesen! +++
Die ausführliche Zusammenfassung der Partie gibt es HIER. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und „sehen“ uns hoffentlich später im Liveticker zum Spiel der Werkself wieder. Bis dahin!
+++ 12.53 Uhr: Das Spiel ist aus +++
Die Partie zwischen Bayer 04 und Stade Brest endet 1:1. Die Leverkusener verbuchen damit sieben Punkte und bleiben in dem Nachwuchs-Wettbewerb weiterhin ungeschlagen. Weiter geht es für die Jungs in der Liga mit dem Heimderby gegen den 1. FC Köln am Sonntag, 27. Oktober (Anstoß: 11 Uhr).
+++ 12.46 Uhr: Noch wenige Minuten +++
Aktuell stehen noch 180 Sekunden auf der Uhr, mal sehen was es an Nachspielzeit obendrauf gibt. Die Jungs probieren es in der Offensive jedenfalls nach wie vor, Brest scheint eher das Remis zu verteidigen und kein Risiko eingehen zu wollen. Die Hausherren setzten daher wie fast das gesamte Spiel über auf Konter-Situationen. Schauen wir mal, wie das hier ausgeht...
+++ 12:39 Uhr: Rund 3.000 Zuschauer sind da +++
Und damit mehr als erwartet! Alle Achtung, das ist schon toll für dieses Youth-League-Spiel. Unsere anwesenden Clubmitglieder stimmen auch immer mal wieder ein paar Fangesänge an und posaunen „SVB“ heraus. Wunderbar!
+++ 12.34 Uhr: Noch 15 Minuten +++
Es bleibt weiterhin spannend. Beide Mannschaften können hier den Lucky Punch setzen. Zu hochkarätigen Chancen kam es jetzt aber seit einiger Zeit nicht mehr. Die Leverkusener Offensivaktionen enden aktuell meist mit einem zu ungenauen finalen Pass oder an zu wenig Durchschlagskraft. Die Franzosen stehen gut und verteidigen aufmerksam.
+++ 12.21 Uhr: Eine Stunde ist rum +++
Auf dem Platz gestaltet sich die Sache unterdessen recht ausgeglichen. Es geht hin und her. Die bis dato beste Chance für uns ins Durchgang zwei hatte Artem Stepanov gerade eben in der 57. Minute. Der Stürmer schoss aus circa 16 Metern Entfernung an den rechten Pfosten und verpasste damit nur knapp die erneute Führung. Die Hausherren haben kurz danach erstmals gewechselt und Nathan Moineau für Lilian Bonnin gebracht. Und auch wir haben getauscht: Emmanuel Owen ist jetzt für Jeremiah Mensah drin.
+++ 12.16 Uhr: Geiler Support! +++
Rund 25 Mitglieder des Bayer 04-Clubs, die im Rahmen einer Club-Tour eigentlich für das Profi-Spiel der Werkself in Guingamp da sind, sind hier übrigens im Stadion und unterstützen den Nachwuchs. Das ist sehr stark, denn statt die Zeit für entspanntes Sightseeing zu nutzen, wird hier supportet. Großen Dank!
+++ 12.03 Uhr: Weiter geht's +++
Der zweite Durchgang hat begonnen. Beide Teams spielen unverändert weiter.
+++ 11.49 Uhr: Halbzeit! +++
Nach dem Gegentor kommen wir noch einmal gefährlich vor das Brest-Tor. Othniel Raterink schlägt eine Flanke, die fast hinter Brest-Keeper Marvin Dossche einschlägt. Der Schlussmann kratzt die Kugel aber raus. Unmittelbar danach ist Pause.
+++ 11:45 Uhr: Brest erzielt Ausgleich +++
Bitterer Zeitpunkt: Wenige Momente vor dem Pausenpfiff stürmt Brest in Person von Ibrahim Yayiya Kanté auf unser Tor zu. Der Franzose bringt die Kugel anschließend im rechten unteren Eck unter. Keeper Jesper Schlich ist mit den Fingerspitzen noch dran, kann den Einschuss aber nicht verhindern.
+++ 11.40 Uhr: Partie ist ausgeglichener +++
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende zu. Nach dem Rückstand ist Brest aktiver geworden und kam vereinzelt zu Gelegenheiten. Doch auch wir kamen gefährlich vor das Brest-Tor. Chancen hatten beispielsweise Jeremiah Mensah und Torschütze Alajbegovic.
+++ 11.25 Uhr: JAAAAAA, die Führung! +++
Kurz nach der Auswechslung der große Jubel! Kerim Alajbegovic fasst sich ein Herz und zieht von außerhalb des Strafraums ab. Der Leverkusener zirkelt die Kugel an den linken Pfosten auf Höhe des Winkels. Vom Pfosten geht der Ball ins Tor. Wunderschöner Treffer - und die verdiente Führung!
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
++ 11.22 Uhr: Pohl muss raus +++
Rückschlag für uns: Abwehrspieler Ferdinand Pohl kann nicht weitermachen und muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn ist jetzt Akim Kister drin und übernimmt links hinten. Ben Hawighorst rückt dafür ins Zentrum. Gute Besserung, Ferdi!
+++ 11.15 Uhr: So läuft es bisher +++
Die erste Viertelstunde ist rum und wir resümieren: Leverkusen ist bisher das dominante Team. Wir sind mit viel Ballbesitz, mehr Offensiv-Drang und bedachtem Passspiel in die Partie gestartet. Den ersten Abschluss für uns gab es von Naba Mensah in der 9. Minute. Brest lauert unterdessen auf Konter-Möglichkeiten und hat taktisch übrigens auch schnell auf eine Fünferkette umgestellt.
+++ 11.01 Uhr: Los geht's! +++
Das Youth-League-Duell gegen Stade Brest läuft. Bei frischen elf Grad geht es also nun zur Sache. Unser Team läuft im schwarzen Ausweichtrikot auf, die Hausherren beginnen in rot. Taktisch agieren beide Mannschaften wie folgt: Leverkusen startet in einem 4-2-3-1-System, Brest hat eine 4-1-4-1-Formation gewählt.
+++ 10:45 Uhr: Es wird voller +++
Das Warm-Up ist beendet, die Mannschaft ist daher wieder zurück in der Kabine. Jetzt eine letzte Ansprache von Cheftrainer Sergi Runge und dann geht's gleich los. Derweil füllt sich im Übrigen die Haupttribüne zunehmend - auch, weil einige Kinder-Gruppen aufgrund der Herbst-Ferien vor Ort sind. Insgesamt wird heute mit rund 2.000 Besuchern gerechnet. Das wäre natürlich traumhaft!
Wenn ihr euch nochmal die Ausgangslage und alle Aussagen von Coach Runge durchlesen möchtet: HIER geht's zu unserem Vorbericht. Darin sagt der Cheftrainer unter anderem: „Wir werden Brest keinesfalls unterschätzen, nur weil sie bislang noch keine Punkte geholt haben. Daher gibt es auch keinen Favoriten. Das haben wir mit den Jungs besprochen, das ist ihnen genauso bewusst. Wir stellen uns auf Herrenfußball ein, einige von ihnen spielen in der zweiten Mannschaft. Dementsprechend wird es ein wenig anders als gegen Feyenoord und Milan, die eher klassische Akademie-Arbeit mit jungen Talenten in älteren Jahrgängen betreiben.“
+++ 10.22 Uhr: Im Warm-Up-Programm +++
Die Jungs sind inzwischen draußen auf dem Rasen und stecken mitten im Aufwärm-Programm. Es wird sich gedehnt, gestreckt - und selbstverständlich eine Menge Zielwasser getrunken. Ein paar Besucher sind auch schon im Stadion. Ganz voll wird es aber natürlich nicht werden. Wir hoffen dennoch auf eine tolle Atmosphäre - das Stadion jedenfalls gibt es ohnehin her!
+++ 10.02 Uhr: Hier ist das Personal +++
Stade Brest
Bayer 04
Ja, ich möchte Social Media Inhalte angezeigt bekommen.
+++ 9.51 Uhr: Kabine im Retro-Look +++
Auch von innen hat das Stadion übrigens viel Flair, diesen Einblick von der Kabine wollen wir euch daher ebenso nicht vorenthalten. Man bedenke: Vor einiger Zeit, wenn Paris Saint-Germain bei Stade Brest in der Ligue 1 gastiert hatte, haben sich hier Lionel Messi, Neymar und Co. umgezogen. Und jetzt sitzen unsere Jungs da drin. Geil!
+++ 9.37 Uhr: Die versprochenen Eindrücke! +++
Die Jungs sind jetzt zunächst in der Kabine und starten die Aktivierung. In einer guten halben Stunde geht es dann auch raus auf den Rasen für das Warm-Up.
+++ 9.23 Uhr: Hallo aus Brest! +++
Ein herzliches Willkommen aus dem Stade Francis-Le Blé, liebe Bayer 04-Fans! Hier und heute steigt ab 11 Uhr der 3. Spieltag der UEFA Youth League bei Stade Brest. Die Mannschaft ist soeben im Stadion angekommen - ganz schön hier übrigens! Alles ein bisschen in die Jahre gekommen, trotzdem versprüht das Stade Francis-Le Blé seinen Charme. Schon gestern haben sich die Jungs nach Ankunft in Brest mit dem Umfeld vertraut gemacht. Das heißt: Der Platz wurde unter die Lupe genommen, die Kabinen wurden inspiziert. Bilder von vor Ort gibt es gleich auch - versprochen!
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenIm Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen