3:1 bei der TSG Hoffenheim – U19 gewinnt vorletztes Hauptrunden-Duell nach Rückstand

Am 9. und zugleich vorletzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 von Bayer 04 3:1 (1:1) bei der TSG Hoffenheim gewonnen. Gegen den aktuellen Deutschen U19-Meister geriet der Werkself-Nachwuchs zunächst früh in Rückstand (8.). Durch die Treffer von Akim Kister (31.), Artem Stepanov (64.) und Kerim Alajbegovic (84.) gewann die U19 allerdings am Ende die Partie.
U19

„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Die Jungs haben mit viel Ehrgeiz und Ambitionen gespielt, haben den Rückstand gedreht und so die drei Punkte gesichert. Das Team ist auf einem sehr kompetitiven Level, das ist gut und wichtig. Heute haben wir ein bisschen personell rotiert und es hat sich ausgezahlt. Sie haben alle eine gute Leistung gezeigt“, sagte Sergi Runge im Nachgang zum 3:1-Sieg.

Der U19-Cheftrainer hatte seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Erfolg im Topspiel gegen den VfL Bochum 1848 auf insgesamt vier Positionen verändert: Andrea Natali, Kerim Alajbegovic, Alejo Sarco und Julien Kurowski ersetzten Nils Gernhardt, Montrell Culbreath, Isaiah Eichie und Francis Onyeka.

Kister egalisiert frühen Rückstand 

Obwohl die in Gruppe C vor dem Spieltag zweitplatzierten Leverkusener gegen die letztplatzierten Hoffenheimer einen guten Start erwischten, gehörte der erste Treffer des Tages den Hausherren. Leonardo Krasniqi hatte in der 8. Minute zur Führung für die TSG getroffen. Davon unbeeindruckt reagierte der Werkself-Nachwuchs mit guter Moral und glich nach etwas mehr als einer halben Stunde zum 1:1 aus (31.). Akim Kister hatte am zweiten Pfosten eine Flanke von der rechten Seite abgenommen und den Treffer markiert. Rund eine Viertelstunde später ging es mit diesem Spielstand dann in die Pause.

Stepanov und Alajbegovic zum Sieg

In den zweiten Durchgang starteten beide Teams unverändert. Bis zum nächsten Einschuss dauerte es etwa 20 Minuten - und dieser gehörte wieder den Gästen aus Leverkusen, die damit das Spiel gedreht hatten. Die Bayer 04-U19 löste sich aus einer Pressing-Situation der Hoffenheimer clever heraus und überspielte die gegnerischen Reihen über die linke Seite. Zuletzt am Ball war dann Artem Stepanov, erfolgreichster schwarz-roter Torjäger der Saison, der im Eins-gegen-Eins den TSG-Keeper Benjamin Lade überwand und zum 2:1 einnetzte (64.).

Erneute 20 Minuten später lieferte Schwarz-Rot dann die Entscheidung: Die Leverkusener machten es per Konter schnell und spielten die Kugel mit wenigen Kontakten in Richtung Hoffenheimer Tor. Nach einem Ball in die Tiefe von Jeremie Mensah tauchte Kerim Alajbegovic im TSG-Strafraum auf und traf mit dem rechten Fuß zum 3:1 (84.). Es war zugleich der Endstand der Partie.

Die U19 von Bayer 04, die bereits die Teilnahme am Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft sicher hat, schiebt sich vorübergehend am VfL Bochum 1848 vorbei auf Platz eins. Der Nachwuchs aus dem Ruhrgebiet spielt am späten Sonntagmittag gegen den Hamburger SV (vor Spielbeginn auf Rang vier).

Ausblick: Zweimal Mittwochmittags

Das letzte Hauptrunden-Duell in der DFB-Nachwuchsliga bestreitet die Leverkusener U19 im Zuge der Osterferien am kommenden Mittwoch, 9. April, um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen Eintracht Frankfurt. Am darauffolgenden Mittwoch, 16. April (Anstoß: 13 Uhr), geht es dann beim 1. FC Köln um den Einzug ins Halbfinale des Verbands-Pokals.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Hoffenheim: Lade - Girmann (90.+1 Morel), Sherlock, Erlein, Spranger, Moore, Krasniqi (90.+1 Honajzer), Wähling, Onos, Tairi (83. Faß), Poller

Bayer 04: Schlich - Pohl, Natali, Stepanov, Alajbegovic (85. Gernhardt), Sarco, Ndi, Kurowski (78. Raterink), Kister, J. Mensah, Owen (58. Culbreath)

Tore: 1:0 Krasniqi (8.), 1:1 Kister (31.), 1:2 Stepanov (67.), 1:3 Alajbegovic (84.)

Schiedsrichter: Lauritz-Philipe Hafner (Nagold)

Zuschauer: 100 auf dem Akademie-Gelände

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 09.04.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Mainz

Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 08.04.2025

Tickets für das Heim-Duell gegen Borussia Dortmund

Am 33. Bundesliga-Spieltag empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Duell beginnt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für das letzte Heimspiel der Saison 2024/25.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 07.04.2025

#B04eSports: Leverkusen-Trio verpasst VBL Grand Final

Am vergangenen Wochenende fanden die Play-offs der VBL Open by WOW statt. In diesen kämpften die drei Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann um den Einzug in das VBL Grand Final by WOW, dem Wettbewerb um die Deutsche Einzel-Meisterschaft. Die Konsolen-Profis von Bayer 04 schieden allerdings aus und verpassten somit die Final-Teilnahme in diesem Jahr.

Mehr zeigen
U8 in Leipzig
Jugend - 07.04.2025

Nachwuchs: U8 erfolgreich und ereignisreich – U19 und U16 übernehmen Spitzenposition

So darf die Bilanz aus Leverkusener Sicht für ein Wochenende aussehen: Während die U19 und die U16 in ihren Ligen Platz eins übernommen haben, feierten gleich drei jüngere Junioren-Jahrgänge Turniersiege gegen zahlreiche Top-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Dank Sieg in Hoffenheim: U19 geht als Spitzenreiter in letzten Hauptrunden-Spieltag
Werkself-TV - 07.04.2025

U19: Die TV-Highlights des 3:1-Erfolgs in Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 bei der TSG Hoffenheim am 9. und zugleich vorletzten Spieltag in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen