Die Gäste aus Hannover hatten sich in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga als Tabellendritter ihrer Gruppe hinter Werder Bremen und dem VfL Bochum für die Hauptrunde qualifiziert. Dirk Lottner, der Trainer der Niedersachsen, ist in Leverkusen noch gut bekannt. Der gebürtige Kölner spielte als Profi zwischen 1997 und 1999 für die Werkself, absolvierte in dieser Zeit 25 Pflichtspiele für Bayer 04.
Bei strahlendem Sonnenschein waren die Gastgeber von Beginn an um Spielkontrolle bemüht und zunächst die aktivere Mannschaft. Die erste Chance besaß Artem Stepanov, der Schuss des Mittelstürmers stellte Hannovers Keeper Schwanke aber vor keine großen Probleme (8.). Auch die nächste gute Möglichkeit gehörte Schwarz-Rot. Ferdinand Pohl konnte seinen Kopfball nach einer Ecke von Francesco Buono jedoch nicht platzieren (18.). Und Hannover? Die Gäste sorgten fünf Minuten später erstmals für Gefahr: Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich musste sich bei einem Schuss von Ole Wegner aus halbrechter Position ordentlich strecken, um zur Ecke zu klären (23.).
Dann aber die verdiente 1:0-Führung für die Leverkusener U19: Nach einem feinen Pass aus der eigenen Hälfte spielte Stepanov seine Schnelligkeit im Laufduell aus und ließ diesmal Hannovers Torhüter Schwanke mit einem Schuss ins rechte untere Eck keine Abwehrchance (31.). Die Niedersachsen zeigten sich unbeeindruckt und erhöhten den Druck. Bis auf einen Distanzschuss von Bjarne Pfundheller, den Schlich parierte, ließ die Bayer 04-Defensive jedoch wenig zu (38.). Auf der anderen Seite bot sich erneut Stepanov die nächste Gelegenheit, aber diesmal zögerte der Ukrainer etwas zu lange im Abschluss, sodass die Gäste klären konnten. So ging es mit der 1:0-Führung für das Team von Trainer Sergi Runge in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber gleich wieder druckvoll aus der Kabine. Kapitän Francesco Buono setzte einen Schuss nach Vorarbeit von Francis Onyeka knapp am rechten Pfosten vorbei (46.). Beide Teams gingen früh ins Pressing und ließen hinten wenig zu. Weitere Torchancen blieben zunächst aus. Erst nach gut einer Stunde wurde es wieder turbulenter: Zunächst zog Hannovers Rafael Marques aus über 20 Metern ab und zwang Bayer 04-Torhüter Schlich zu einer Glanzparade (65.). Dann klärte Hannover-Keeper Schwanke per Fußabwehr nach einem Stepanov-Schuss (69.). Kurz darauf setzte Ben Hawighorst einen Kopfball deutlich zu hoch an und im Gegenzug verzog Hannovers Taycan Kurt freistehend aus elf Metern (70.). Glück für die Gastgeber auch, dass Marques wenig später aus kurzer Distanz erneut an Schlich scheiterte (74.). Es war jetzt ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Schließlich nutzte Marques eine weitere Gelegenheit der Hannoveraner zum 1:1-Ausgleich. Seinen Schuss aus 12 Metern durch die Beine von Bradley Ndi sah Jesper Schlich zu spät (85.). Es blieb in dem intensiven Spiel am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden.
Am kommenden Wochenende geht es für die U19 in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga mit einem Auswärtsspiel beim Hamburger SV weiter. Die Partie wird am Sonntag, 9. Februar, um 12 Uhr angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov, J. Mensah (69. Ndi), Eichie, Onyeka (53. Szep), Kister, Hawighorst, Owen (83. Gernhardt)
Hannover 96: Schwanke – Moser, Pfundheller (61. Rühling), Vogel (81. Stolpe), Rüdiger, Wegner (61. Kordi), Lorenz, Lange, Hanke (61. Kurt), Martins Marques, Hobrecht (87. Roselieb)
Tore: 1:0 Stepanov (31.), 1:1 Marques (85.)
Gelbe Karten: Onyeka, Kister, Runge, Stepanov - Pfundheller, Wegner, Kordi
Schiedsrichter: Jonas Grütter (Havixbeck)
Zuschauer: 184 im Ulrich-Haberland-Stadion
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen