5:0 - Klarer U17-Heimsieg gegen RWE

Mit einem klaren Erfolg gegen Rot-Weiss Essen haben die B-Junioren ihre Serie von drei Heimspielen in Folge abgeschlossen. Am 4. Spieltag der Bundesliga West feierte das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner einen klaren 5:0 (2:0)-Sieg im Ulrich-Haberland-Stadion.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach dem überraschenden 0:1 in der Vorwoche gegen den Hombrucher FV war den Werkself-Jungs von Anfang an anzumerken, dass sie sich etwas vorgenommen hatten. Und schon nach vier Minuten wurde der engagierte Start belohnt.

Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ging es über Yannick Schaus schnell nach vorn, bis der Ball nach einem Zweikampf von Ömer Tokac mit dem Essener Schlussmann Jonas Spellerberg vor die Füße sprang und der das 1:0 markierte (4.). "Das hat dem Team natürlich merklich gut getan", meinte Trainer Hoepner.

Vorentscheidung vor der Pause

Auch danach spielte die U17 überlegen. Essen versteckte sich nicht und lief die Bayer 04-Abwehr auch immer wieder an. "Aber die Jungs waren sehr aufmerksam und haben das gut gespielt", stellte Trainer Weiser fest. Als dann auch noch Klaus Songue mit einem direkt verwandelten Freistoß vor der Pause das 2:0 gelang (34.), war die U17 endgültig in der Spur.

In den zweiten 40 Minuten änderte sich nichts an der Dominanz der Bayer 04-Talente und Hoepner freute sich über einen "guten und zielstrebigen Auftritt." Den münzten die Gastgeber durch Spellerbergs dritten Saisontreffer (61.) sowie die Tore von Berkan Arik im Anschluss an einen Eckball (71.) und den eingewechselten Abdul Fesenmeyer (80.) in der Schlussminute zum einem deutlichen 5:0-Sieg um.

Sieg fürs Selbstvertrauen

Mit dem zweiten Sieg schob sich die U17 wieder in die vorderen Tabellenregionen und punktete auch für das Selbstvertrauen. "Nach der Enttäuschung der Vorwoche hat dieser Sieg der Mannschaft vor der zweiwöchigen Pause gut getan", so Weiser.

Nach der Pause geht es am 18. September zu Borussia Mönchengladbach, das nach einem 0:2 gegen den 1. FC Köln mit vier Punkten aus vier Spielen hinter dem Bayer 04-Nachwuchs rangiert.

Die Statistik:

Bayer 04: Prinz - Boller, Arik, Bamidele (63. K. Bukusu), Tokac, H. Bukusu (66. Anapak), Spellerberg (76. Fesenmeyer), Samoura, Schaus, Fragapane, Songue (71. Schneider).

RW Essen: Gomoluch - Boulila (41. Debra), Saritas, Brauckmann, Biebersdorf, Miyanyedi (80. Schäfer), Yagci, Eschen (75. Nguyen), Talas, Demirdere (66. Kimbakidila), Pirincoglu.

Tore: 1:0 Spellerberg (4.), 2:0 Songue (34.), 3:0 Spellerberg (61.), 4:0 Arik (71.), 5:0 Fesenmeyer (80.).

Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).

Gelbe Karten: -

Zuschauer: 174.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen