2:0 - U17 belohnt sich gegen Duisburg

Wie erwartet brauchte die U17 gegen Duisburg eine Menge Geduld. Doch in Halbzeit zwei belohnte sich der Werkself-Nachwuchs - auch mit Hilfe von Torwart Marian Prinz. Der Bayer 04-Schlussmann hielt beim Stand von 1:0 (Jan Boller, 62.) einen Foulelfmeter (74.). Für die Entscheidung sorgte dann der eingewechselte Jonas Spellerberg (79.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Im Ulrich-Haberland-Stadion wurde die Partie für die Bayer 04-Jungs gegen die defensivstarken Duisburger zur erwarteten Geduldsprobe. "Duisburg hat bisher noch nicht viele Tore kassiert und sich sehr kompakt präsentiert", erkannte auch Bayer 04-Trainer Jan Hoepner an.

Doch die U17 hielt sich an den Matchplan und suchte mit schnellen Ballpassagen den Weg durch die Abwehrreihen. Schon in Halbzeit eins hatten so Ömer Tokac oder Herdi Bukusu die Führung auf dem Fuß, aber entweder standen der Torwart oder die fehlende Präzision dem Bayer 04-Jubel im Weg.

Konstant den Druck gehalten

"Wir haben der Mannschaft dann in der Pause Mut gemacht, den Weg weiterzugehen. Denn spielerisch hat viel gepasst", erklärte Trainer Patrick Weiser. Und so zogen die Gastgeber auch in den zweiten 40 Minuten ihr Spiel durch.

Die Belohnung folgte dann im Anschluss an einen Eckball, als Verteidiger Jan Boller auf die Hereingabe von Blessing Bamidele per Kopf zum 1:0 zur Stelle war (62.). Obwohl Duisburg bis dahin nur selten in Erscheinung getreten war, hatte der MSV in der Schlussphase die große Chance auf den Ausgleich.

Elfmeter für Duisburg

Bei einem Konter der Gäste wertete der Schiedsrichter eine Attacke von Boller im Bayer 04-Strafraum als Foul. Doch den folgenden Elfmeter parierte Schlussmann Marian Prinz richtig stark. "Da hat uns Marian super im Spiel gehalten", lobte auch Trainer Hoepner.

Als dann auch noch eine Minute vor Schluss dem eingewechselten Jonas Spellerberg nach einem Dribbling und Querpass von Tokac das 2:0 gelang (79.), war der Heimsieg endgültig unter Dach und Fach. "Die Leistung war eine Bestätigung der letzten Trainingswochen", freute sich Trainer Weiser. "Die Abläufe passen immer besser und die Jungs holen sich immer mehr Selbstvertrauen."

Nächster Gegner: Fortuna Düsseldorf

Mit dem dritten Saisonsieg setzt die U17 ihren Aufwärtstrend fort und hat jetzt 10 Punkte und 15:9 Tore auf dem Konto. In der kommenden Woche geht es zu Fortuna Düsseldorf (12 Punkte), das bisher eine überzeugende Saison spielt und zuletzt einen 1:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach holte.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik (80. Klossek), Bamidele (80. Schneider), Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (74. Anapak), Samoura, Schaus, Fragapane, Songue (64. Spellerberg).

MSV Duisburg U17: Kortus - Preßhoff (68. Krajac), Schmeling, Gembalies, Nazikkol, Schaar, Selvi, Steinrötter, Pia (73, Asare), Sabanci, Özkara (55. Gizinski).

Tore: 1:0 Boller (62.), 2:0 Spellerberg (79.).

Schiedsrichter: Milczewki (Duderstadt).

Gelbe Karten: / - Preßhoff.

Bes. Vorkommnisse: Prinz hält Foulelfmeter (74.).

Zuschauer: 166.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen