U17-Cheftrainer Kevin Brok nahm im Vergleich zum 2:2 gegen Wehen Wiesbaden nur eine personelle Veränderung vor: Für Tom Brüß rückte Ben Hawighorst in die Startformation.
Das Spiel am Leistungszentrum Kurtekotten begann denkbar unglücklich für Schwarz-Rot. Es waren noch keine 120 Sekunden absolviert, da missglückte Elia Datene ein Rückpass auf Torhüter Julian Leuchter. Dem Mittelfeldspieler war der Ball offensichtlich über den Schlappen gerutscht, sodass sein ungewollter Heber aus 18 Metern zum 0:1 im eigenen Tor landete (2.).
Nach zehn Minuten hatten sich die Gastgeber vom frühen Missgeschick einigermaßen erholt. Ivan Massek prüfte Lauterns Torhüter Jung erstmals mit einem Distanzschuss. Berkan Ermecs Versuch aus 14 Metern wurde von einem Gegner zur Ecke geblockt (15.). Doch auch die Gäste blieben bei ihren schnellen Gegenstößen immer gefährlich. Keineswegs überraschend erhöhte Dzenan Resic nach einem Solo über die rechte Seite mit einem platzierten Schuss ins lange Eck auf 2:0 für die Lauterer (20.). Für das Brok-Team besaß Melis Djedovic die nächste gute Gelegenheit, aber er scheiterte aus spitzem Winkel am Lauterer Keeper (31.).
Insgesamt bot die gut organisierte Abwehr der Pfälzer den Hausherren nur wenige Räume. Und wenn doch, dann war Torhüter Jung zur Stelle. Der Lauterer Schlussmann entschärfte erst die beste Chance von Jeremiah Mensah per Fußabwehr und parierte auch den anschließenden Distanzschuss der Gastgeber stark (38.). Mit der 2:0-Führung für die Gäste ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang hatten die Leverkusener den besseren Start – Nassim El Massoudi verzog aber zunächst aus halblinker Position (47.) und kam auch wenige Minuten später am kurzen Eck nicht mehr entscheidend an den Ball (50.). Ein druckvoller Beginn der Schwarz-Roten, denen beim letzten Pass allerdings oft die Präzision fehlte. Und trotz aller Bemühungen: Gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Pfälzer fanden die Gastgeber kaum Lücken. Es fehlte an der nötigen Durchschlagskraft. Auch aus der zweiten Reihe war Lauterns Torhüter nicht zu bezwingen, der unter anderem einen Schuss von Jeremiah Mensah (77.) entschärfte.
Weil dem zweitältesten Bayer-Nachwuchs auch im Spielaufbau zu viele einfache Fehler unterliefen, gerieten die Pfälzer in der Schlussphase kaum noch in Bedrängnis. Kurz vor dem Abpfiff verhinderte der eingewechselte Tom Brüß per Kopfballabwehr auf der Linie sogar das 0:3 für den bereits geschlagenen Julian Leuchter (88.). Dann war Schluss am Kurtekotten. Durch die Niederlage musste die U17 von Bayer 04 den 1. FC Kaiserslautern, der schon in der ersten Vorrunden-Hälfte 5:2 gegen Schwarz-Rot gewonnen hatte, in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen. Das Brok-Team ist nun Vierter mit einem Punkt Rückstand auf die Pfälzer und zwei Punkten Rückstand auf den Zweiten 1. FSV Mainz 05.
Dort geht es für die U17 in der DFB-Nachwuchsliga nun am kommenden Wochenende weiter. Die Partie in Mainz wird am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr angepfiffen.
Die Zusammenfassung:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi (69. Brüß), Hawighorst, Datene (80. Koshchii), Kir (80. Koc), Ermec (69. Sahin), Berghoff, Mensah, Djedovic, Domnic, Massek
Kaiserslautern: Jung – Acar, Aust, Kasper (84. Voll), Hofmeister (76. Berndt), Mehmetaj, Aslan (64. Arcuri), Resic (64. Kurpejovic), Müller, Jungfleisch (84. Schwalb), Passariello (46. Tushi)
Tore: 0:1 Datene (2., ET), 0:2 Resic (20.)
Gelbe Karten: Domnic, Djedovic – Resic, Acar
Schiedsrichter: David Rus (Vorst)
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).
Mehr zeigenAm 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen