Ob Simon Rolfes, Jens Nowotny, Markus Happe, Thomas Zdebel und Marko Babic bei Schwarz und Rot oder Olaf Thon, Matthias Herget, Tomasz Waldoch, Martin Max und Klaus „Tanne“ Fichtel als Trainer auf Seiten von Blau und Weiß – Prominenz und geballte Kickerkompetenz, wohin das Auge auch blickt. Und definitiv ein Grund, am Freitagabend schon zeitiger als üblich an der BayArena vorbeizuschauen und sich mit dem Duell der Granden von einst auf die Bundesliga-Partie der Werkself gegen die Knappen um 20.30 Uhr einzustimmen.
60 Minuten lang ohne Unterbrechung werden die Routiniers beider Teams den Ball im Haberland-Stadion laufen lassen und dabei dem Publikum ganz gewiss demonstrieren, dass ihnen vielleicht das optimale Kampfgewicht früherer Tage abhanden gekommen sein mag, nicht aber die Souveränitat im gepflegten Umgang mit der Kugel. Und weil bei allem lockerem Ehrgeiz mehr das Miteinander im Vordergrund steht, werden beide Mannschaften anschließend gemeinsam das Duell in der BayArena zwischen B04 und S04 in der Barmenia-Lounge verfolgen.
Debüt von Marko Babic und Anel Dzaka
Ein Erfolg des Traditionsteams wäre dabei durchaus als gutes Zeichen zu werten, wie Dirk Dreher weiß. „Wenn wir unsere Heimspiele für uns entschieden haben wie zuletzt im vergangenen Oktober gegen Borussia Dortmund, haben anschließend auch immer die Profis ihre Begegnungen gewonnen. Das darf natürlich gerne so bleiben“, sagt der Manager der Traditionsmannschaft, der sich besonders über zwei Debütanten im Bayer 04-Team freut: Marko Babic, der eigens für diese Begegnung aus Kroatien hergeflogen kommt, und Anel Dzaka werden erstmals für die Werkself-Routiniers auflaufen. Babic hat auch bereits seine Zusage für das folgende Traditionsvorspiel am 13. Mai gegen den 1. FC Köln gegeben.
Besucher mit einem Ticket für die BayArena haben für das Traditionsspiel im Haberland-Stadion freien Eintritt. Einlass für Bayer 04-Fans ist über die Piazza an der Westseite, für Schalker Anhänger über die Dhünn-Seite im Süden.
Spendenübergabe an Kükelhaus-Schule
Manager Dirk Dreher übergab in dieser Woche gemeinsam mit dem Leverkusener Polizeibeamten Udo Adämmer eine Spende an die Hugo-Kükelhaus-Schule in Alkenrath. Beim Spiel der Bayer 04-Traditionself gegen die Polizeiauswahl, mit dem die Werkself-Routiniers kürzlich die Feldsaison eröffneten, hatten beide Mannschaften Geld gesammelt.
Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenZwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigen