Die Woche stand ganz im Zeichen des Fußballs, des Kennenlernens von neuen Menschen und Kulturen und tollen Aktivitäten: So begann jeder Tag mit einem kleinen sogenannten Ice-Breaker-Spiel, welches von je einem Klub angeleitet wurde.
An den Vormittagen standen vor allem sportliche Aktivitäten auf dem Plan. Dabei lernten die Jugendlichen neue Sportarten wie Walking Football, Futsal oder Blind Football kennen. Darüber hinaus gab es auch einige Workshops, zum Beispiel zum Thema Digital Awareness – also, „wie verhalten wir uns auf Instagram oder Facebook“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Stadion des N.A.C. Breda gab es natürlich auch nachmittags ein spannendes Programm. Besonders tolle Erinnerungen bescherte dabei sicherlich der Besuch der Innenstadt und die damit verbundene Schnitzeljagd. Ebenso wird auch der Besuch der „Polderevents“ im Gedächtnis bleiben. Hierbei handelt es sich um einen Teambuilding- und Abenteuer-Spielplatz. In durchmischten Teams ging es hier u.a. an den Bau eines Katapults, ans Bogenschießen oder ans Dosenwerfen der besonderen Art. Alle hatten sichtlich Spaß und verstanden sich super mit den anderen Jugendlichen.
Zum Abschluss eines jeden Tages gab es ein landestypisches Dinner, das die Jugendlichen jedes Vereins in Eigenregie zubereiteten. Die Teens starteten am Montag direkt mit Schnitzel, Bratkartoffeln und einem Apfelstrudel zum Nachtisch. Ohne jegliche Erfahrungen wie man für etwa 35 Leute kochen sollte, stellte sich die Küchenschlacht als spannende Herausforderung dar. Das war vermutlich auch der Grund, weswegen es am Ende nichts mit den Bratkartoffeln wurde und Kartoffelbrei serviert wurde. Nach dem landestypischen Dinner hat der jeweilige Klub zum Abschluss des Tages einen ländertypischen Abend veranstaltet. Hier haben die Teens ihre eigene Kultur und Bayer 04 vorgestellt und lernten viel über die anderen Länder. Der Fokus lag an allen Abenden sehr auf Tanz und Musik.
Am letzten gemeinsamen Abend gab es für alle noch ein herrliches Barbecue und die Jugendlichen konnten die Woche nochmals Revue passieren lassen. „Die ganze Woche hat mir total viel Spaß bereitet. Ich habe viele nette Leute aus aller Welt kennengelernt und konnte mein Englisch verbessern“, sagte Benedikt auf der Rückfahrt nach Leverkusen. Auch die anderen waren restlos begeistert.
Melde dich jetzt an und erlebe Bayer 04 am letzten Bundesliga-Spieltag 2024/25 live in der MEWA Arena in Mainz! Am Samstag, 17. Mai, reisen die Teens gemeinsam mit dem Bus an und unterstützen die Werkself aus dem Gästeblock heraus.
Mehr zeigenAm Tag des vorletzten Heimspiels der laufenden Saison veranstalten wir ein Treffen für alle Teens-Club-Mitglieder. Vor der Partie gegen den FC Augsburg hast du die Chance, deine Wünsche und Anregungen für die neue Spielzeit mit uns zu teilen. Für leckeres Essen sowie Getränke ist gesorgt und im Anschluss an das Meeting erhältst du eine Stehplatzkarte für das Heimspiel der Werkself.
Mehr zeigenRund um den zurückliegenden Mitglieder-Spieltag beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim Anfang Februar gab es nicht nur einen sportlichen Grund zur Freude. Auch die Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ zeigte sich äußerst erfolgreich.
Mehr zeigenSchwarz-Rot im Straßenkarneval: Mit einem Mottowagen und einer als Meisterschalen und DFB-Pokale verkleideten Fußgruppe der Nordkurve12 war Bayer 04 in den Leverkusener Karnevalsumzügen unterwegs – und traf auf begeisterte Jecke am Straßenrand...
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Ab sofort sind die Heim-, Torwart- und Sondertrikots der Werkself zum Sonderpreis erhältlich! Den Rabatt auf die Jerseys gibt es sowohl online als auch in der Bayer 04-Fanwelt. Schnell sein lohnt sich, denn wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht!
Mehr zeigen