Der Besuch der Bayer 04-Delegation um Paulo Sergio bei der Recyclingstation von Green Mining in Sao Paulo im Rahmen der Trophy Tour am Mittwoch, 13. November, war der offizielle Startschuss des gemeinsamen Projekts.
Matthias Adler, Leiter Fans und Nachhaltigkeit bei Bayer 04: „Das Thema Abfall wurde in unserer Analyse wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen als eines der Top-Themen bewertet. Natürlich liegt der Fokus unserer Bemühungen darauf, unseren unmittelbaren Geschäftsbetrieb in Leverkusen möglichst abfallarm und zirkulär zu gestalten. Als international agierender Klub sehen wir in der Zusammenarbeit mit Plastiks die Möglichkeit für die Themen Wertstoff-Trennung und Recycling weltweit zu sensibilisieren und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt und für die Menschen in Sao Paulo zu tun.“
Die lokale Organisation Green Mining setzt sich seit 2017 aktiv für Wertstofftrennung ein. Dabei sammelt diese nicht nur circa 40 Tonnen Plastikmüll pro Monat, sondern legt auch großen Wert auf angemessene Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung von Einheimischen sowie Aufklärungsarbeit vor Ort. Bayer 04 unterstützt die Errichtung einer Recyclingstation finanziell mit dem Ziel, bis zu 100.000 Kilogramm Plastikmüll (entspricht circa 2,9 Millionen 1,5-Liter-PET-Flaschen) zu sammeln und zu recyclen.
André Vanyi-Robin, CEO von Plastiks: „Wir von Plastiks sind stolz darauf, dass wir uns gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen dafür engagieren Plastikmüll aus der Umwelt zurückzugewinnen und zu recyclen, was wir durch unserer Blockchain-Technologie verifizieren und transparent nachverfolgbar machen. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur das Engagement für nachhaltigeren Konsum, sondern stellt auch einen nächsten Schritt hin zu einer verantwortungsbewussteren Zukunft in der Sportindustrie dar, indem wir Plastikmüll ein zweites Leben schenken.“
Im Bayer 04-Fanshop wird zudem ein Teil des Umsatzes von drei nachhaltigen Artikeln (Hoodie, Ball, Brettchen) zu Gunsten des Projekts bereitgestellt. Auch über Direktspenden an Plastiks können sich Bayer 04-Fans am Projekt beteiligen.
Wie viele Kilogramm Müll von Plastiks vor Ort bereits gesammelt wurden, kann jederzeit transparent auf bayer04.de eingesehen werden.
Über Plastiks:
Plastiks ist ein Green-Tech-Unternehmen, welches die ordnungsgemäße Durchführung von Müllsammlung mittels moderner CELO-Blockchain-Technologie möglich und vor allem transparent macht. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in Barcelona. Mittlerweile ist Plastiks in über 20 Ländern – unter anderem in Brasilien – in Kooperation mit lokalen Organisationen tätig und leistet damit einen großen Beitrag im Kampf gegen Greenwashing, indem Wertstoffkreisläufe nachverfolgbar gemacht werden. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat Plastiks bereits circa 2,9 Millionen Kilogramm Plastikmüll verifiziert, was schätzungsweise 82 Millionen 1,5-Liter-PET-Flaschen entspricht. Alles zu Plastiks gibt es HIER.
Die U19 und die U16 von Bayer 04 feierten wichtige Erfolge in der Liga, während der U14 der Derbysieg gelang – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIm Spitzenspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München haben die Bayer 04-Frauen trotz eines aufopferungsvollen Kampfs ihre vierte Saisonniederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold verlor am FC Bayern Campus 0:2 (0:0). Mit 36 Punkten bleibt die Werkself in der Tabelle auf Rang vier.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen den VfL Bochum 1848 am 8. Spieltag der Hauptrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenAm achten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 von Bayer 04 im Topspiel gegen den VfL Bochum 1848 2:1 gewonnen. Die Gäste gingen zunächst nach 30 Minuten durch einen Distanzschuss in Führung. Artem Stepanov glich in der 64. Minute für Schwarz-Rot aus. Mit der letzten Aktion des Spiels traf Montrell Culbreath zum umjubelten Siegtreffer.
Mehr zeigen