Update: Aufgrund der späten Anstoßzeit des Wolfsburg-Spiels haben wir in den vergangenen Tagen nicht viele Rückläufer erhalten. Vor der Terminierung der Partie hatten wir das Event bereits in unserem Veranstaltungskalender ausgeschrieben, daher wollten wir es in jedem Fall gerne anbieten. Wir müssen die Tour nun aber leider absagen. Bei der Partie gegen Hoffenheim starten wir einen neuen Anlauf!“
Über zwei verschiedene Touren hinweg versuchen wir jedem Löwenclub-Mitglied aus dem Stadtgebiet und dem direkten Umfeld von Leverkusen, die nachhaltige Anreise mit dem Fahrrad näher zu bringen.
Die übrigen Löwen, welche nicht auf der zuvor genannten Route an unserer Tour teilnehmen können, werden wir bei den noch ausstehenden Bundesligaspielen gegen die TSG Hoffenheim und den SV Werder Bremen in den anderen Stadteilen einsammeln. Bei der Partie gegen Hoffenheim werden wir in Pattscheid starten. Gegen Bremen beginnt die Löwenclub-Radtour von Monheim aus. Die Details inklusive der Ablaufpläne werden wir wie gewohnt auf unserer Homepage und in der App mit euch teilen.
Damit wir grob einschätzen können, wie viele Teilnehmer wir auf der ersten Tour erwarten können, bitten wir alle interessierten Familien um eine Feedback-Mail an loewenclub@bayer04.de. Nennt uns in dieser bitte die Anzahl eurer Gruppe/Familie. Bitte beachtet, dass wir die Kinder nicht ohne Aufsicht eines Erziehungsberechtigten zum Stadion begleiten können.
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Was: Löwenclub-Radtour am Spieltag gegen den VfL Wolfsburg von Schlebusch zur BayArena
Wann: 10. März, 17.30 – 18.00 Uhr
Wo: Parkplatz Dünnwalder Grenzweg (17:30 Uhr), Sportanlage SSV Schlebusch (17:40 Uhr), Sportanlage SSV Leverkusen – Alkenrath (17:50 Uhr)
Wer: Löwenclub-Mitglieder und Freunde in Begleitung der Eltern
Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigenMehr als 800 Gäste, über die Hälfte davon Kinder des Löwenclubs, waren an Ostersamstag in die Premium-Lounge der BayArena gekommen, um gemeinsam das diesjährige Osterevent für die jüngsten Bayer 04-Mitglieder zu feiern. Highlights des Nachmittags waren der Besuch von Werkself-Profi Arthur sowie die Eiersuche auf der Tribüne der BayArena.
Mehr zeigenDie Osterferien lockten am heutigen Mittwoch, 16. April, zahlreiche Bayer 04-Fans zum Trainingsgelände an der BayArena, denn für die Werkself stand am Mittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Im Anschluss nahmen sich alle Spieler inklusive Cheftrainer Xabi Alonso noch ausgiebig Zeit für Autogramm- und Foto-Wünsche. Und auch danach war noch so einiges los: Während Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka Rede und Antwort stand bei einer amüsanten Kinder-Pressekonferenz und dort unter anderem über die Geschichte seiner Rückennummer 34 sprach, äußerte sich Nathan Tella im Rahmen einer Medienrunde.
Mehr zeigenIhr wollt der Werkself gemeinsam mit eurer Familie die Daumen drücken? Dann seid ihr hier genau richtig! Im Rahmen der letzten Partie der Saison 2024/25 gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 17. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), reisen wir gemeinsam mit unseren Löwen und ihren Familienmitgliedern in die MEWA Arena, um Bayer 04 auf den letzten Metern dieser Spielzeit zu unterstützen.
Mehr zeigenEin Jahr nach der Vorstellung des klubeigenen Pixi-Buchs haben die beiden Werkself-Spielerinnen Friederike Repohl und Sofia Cava Marin Kindern des Löwenclubs daraus vorgelesen. Im Rahmen des städtischen Events „LEVliest“ präsentierten die beiden Bayer 04-Spielerinnen vor knapp 40 jungen Fans in der Fanwelt das 24-seitige Heft mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself.
Mehr zeigen