Torwarttrainer-Fortbildung am Kurtekotten: Erneut ein großer Erfolg

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die Ende vergangenen Jahres erstmals stattgefunden hatte, stieß auch bei ihrer zweiten Auflage im April 2024 wieder auf großes Interesse: Mehr als 80 Torwarttrainer, aber auch weitere Funktionäre von verschiedenen Amateurvereinen aus der Region und sogar aus dem Ausland waren an zwei Terminen ans Leistungszentrum Kurtekotten gekommen, um in einem theoretischen Impulsvortrag und einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04 zu erhalten.
crop_20240404_TWTrainer_Fortbildung_VK1_5743.jpg

Bei der zweiten Auflage waren neben den vielen Torwarttrainern auch Sportfunktionäre sowie Mitarbeitende des Verbands und von Stützpunkten an den Kurtekotten gekommen - unter anderem sogar aus der Schweiz. „Der Mix von Personen aus verschiedenen Positionen hat nochmal einen anderen Dreh reingebracht“, so Jan Conradi, Torwartkoordinator des Leistungszentrums bei Bayer 04. „Neben dem großen Interesse an der Fortbildung spüren wir, dass die Teilnehmer wissbegierig sind, sich im Bereich Torwartspiel weiterzubilden. Das zeigte sich vor allem in der abschließenden Fragerunde, die bis in den späten Abend ging. Wir konnten realistische Einblicke in die Idee unserer Ausbildung und in die Umsetzung im Training geben und hatten einen Klasse-Austausch.“

Grundtechniken und Positionsspiel

Zu Beginn stellten Conradi und seine Bayer 04-Kollegen, darunter Sören Rittmeier (U19) und Johann Rieckhof (U17), aber erst einmal die diesmaligen Schwerpunkte der Fortbildung vor: Grundtechniken des Verteidigens von Toren und Positionierung bei Torschüssen.

Torwarttrainer-Fortbildung

Während es im Grundlagenbereich vor allem um eine ganzheitliche Grundausbildung gehe und die Keeper viel im Mannschaftsverbund trainieren, werde in den Folgejahren dann der Torwartspezialist ausgebildet und deutlich spezifischer und individueller trainiert.

Praxisarbeit mit Bayer 04-Keepern

Anschließend ging es für die Teilnehmenden mit dem praktischen Part auf dem Platz weiter. Patrick Bade, Torwarttrainer der Bundesliga-Frauenmannschaft, und Nachwuchs-Torwarttrainer Bennet Strutz gaben den Teilnehmenden Einblicke in die praktische Arbeit mit den Torhütern der Jahrgänge U10 bis U13 von Bayer 04. „Auch für die Jungs, gerade aus den jüngeren Jahrgängen, war es eine tolle Erfahrung, vor einer solchen Gruppe zu trainieren“, erklärte Conradi.

Die eingangs angesprochene gemeinsame Reflexion von Theorie und Praxis in entspannter Atmosphäre im Schulungsraum bildete den Schlusspunkt der Fortbildung.

Torwarttrainer-Fortbildung

Fortsetzung zweimal pro Saison

„Wir haben erneut festgestellt, dass der Bedarf in der Region groß ist“, so Conradi. „Es ist eine gewinnbringende Maßnahme für alle Seiten: Die Amateurvereine erhalten Einblicke in die Arbeit eines Leistungszentrums, wir gehen in den Austausch mit engagierten und motivierten Interessierten in der Region und unterstützen die Torwartausbildung im Breitensport.“

Die kostenlosen Torwarttrainer-Fortbildungen am Leistungszentrum Kurtekotten sollen künftig zweimal pro Saison stattfinden. Bayer 04 wird rechtzeitig über die genauen Termine und Anmeldemöglichkeiten auf den klubeigenen Kanälen informieren.

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen