Am vergangenen Sonntag ging es für die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher ins letzte Kräftemessen in der Vorbereitung auf die Saison 2022/23. Auf heimischem Geläuf empfing der älteste Nachwuchs-Jahrgang die U21 des belgischen Erstligisten KAS Eupen. Mit 3:0 konnten die Werkself-Junioren den Test für sich entscheiden und so mit einem positiven Ergebnis in Richtung Ligaauftakt blicken. Die Tore für Schwarz-Rot markierten Ayman Aourir, Jordan Zirkzee sowie Can Moustfa.
Für den Leverkusener Nachwuchs beginnt am kommenden Sonntag, 14. August, die A-Junioren-Bundesliga West. Im Auftaktspiel am Kurtekotten bittet die Hübscher-Elf den Aufsteiger VfB 03 Hilden aufs Grün. Das erste Pflichtspiel der Saison wird um 11 Uhr angepfiffen.
Auch die U17 von Cheftrainer Sergi Runge testete vergangenes Wochenende ein abschließendes Mal. Zum Ende ihres Trainingslagers im niederländischen Tegelen ging es gegen die U17 des VfB Stuttgart. Die finale Probe verlor der Werkself-Nachwuchs am Kurtekotten mit 1:2. Obwohl die Leverkusener in der 50. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen konnten, drehten die Baden-Württemberger das Spiel noch durch zwei schnelle Tore in der Schlussphase der Partie. Die Stuttgarter, die in der vergangenen Spielzeit das Finale der Endrunde zur Deutschen U17-Meisterschaft nur knapp im Elfmeterschießen gegen den FC Schalke 04 verloren hatten, haben es „am Ende einfach ein kleines bisschen besser gemacht“, ordnet Runge ein.
Dennoch zeigt sich der Coach zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Wir haben in der Vorbereitung gegen sehr gute Gegner gespielt und konnten dadurch unsere Fehler, aber auch unsere Stärken identifizieren. Auch die Zeit im Trainingslager haben wir sehr gut genutzt“, resümiert der 28-Jährige die in dieser Woche endende Saisonvorbereitung.
Die B-Junioren-Bundesliga West wird dann am kommenden Samstag, 13. August (Anstoß: 11 Uhr), gegen die Sportfreunde aus Siegen eingeläutet. Am Kurtekotten empfängt die Runge-Elf die Gäste zur ersten Heimpartie der neuen Saison. „Jetzt beginnen die wichtigen Spiele. Wir wollen gegen Siegen gleich gut starten“, so der Cheftrainer zum Saisonauftakt.
Für die neu formierte U16 von Cheftrainer Benjamin Adam stand am Sonntag ein Blitzturnier auf dem Programm. Im Rahmen ihres dreitägigen Trainingslagers traf sich der Werkself-Nachwuchs in Duisburg mit den gleichaltrigen Junioren des DSC Arminia Bielefeld sowie von Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiß Essen und einem amerikanischen Auswahlteam.
Dabei blieben die Leverkusener ungeschlagen. Mit drei Unentschieden gegen Düsseldorf (1:1), Essen (0:0) und die amerikanische Auswahl (0:0) sowie einem 3:1-Sieg gegen die Bielefelder, sicherten sich die Werkself-Junioren den zweiten Platz. Trainer Benjamin Adam: „Die Leistungen waren in Ordnung. Die Defensive war zwar sehr stabil, aber im letzten Drittel wurden noch zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Daran werden wir weiter arbeiten.“
Am gestrigen Sonntag spielten die U15, die U14 und die U13 von Bayer 04 parallel in Leistungsvergleichen gegen die gleichaltrigen Jahrgänge des dänischen FC Nordsjaelland, des niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar und des belgischen Gastgebers KRC Genk. Gegen die Dänen blieben alle drei Leverkusener Nachwuchs-Teams ungeschlagen, gegen die Belgier gewannen die U15 sowie die U14. Nur gegen die Niederländer hatten alle Werkself-Junioren das Nachsehen.
Bereits am vergangenen Donnerstag standen für die U12 des Trainer-Duos Yannick Lamberz und Dominik Kepper zwei Leistungsvergleiche gegen den Brinkumer SV und den JFV Bremerhaven auf dem Plan. Während die schwarz-roten Junioren die Brinkumer mit 6:0 besiegten, unterlag der Leverkusener Nachwuchs dem JFV mit 0:1.
Am Samstag folgten dann weitere Vergleiche. Gegen den Hamburger SV gewannen die U12-Junioren mit 5:0. „Eine überragende Leistung der Mannschaft. Wir haben so gut wie keine Chancen zugelassen“, meint Lamberz. Auch den Test gegen die JSG Erft 01 Euskirchen gewann das Team von der Dhünn – Endstand: 1:0. Der Vergleich mit Borussia Mönchengladbach endete aus Sicht der Leverkusener mit 0:2.
Die Spiele im Überblick:
U19 gegen KAS Eupen 3:0
U17 gegen VfB Stuttgart 1:2
U16 beim Blitzturnier in Duisburg 2. Platz
U15 beim Turnier in Genk o.P.
U14 in Genk o.P.
U13 in Genk o.P.
U12 in Bremerhaven o.P.
U8 gegen GKSC Hürth o.E.
90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).
Mehr zeigen