Während die U19 und U17 von Bayer 04 auf Grund der Länderspielpause erneut spielfrei hatten, konnte die Leverkusener U16 an die gute Form der vergangenen Wochen anknüpfen und bezwang den FV Wiehl 6:1. Zur Pause stand es bereits 4:0 für die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam. Mit dem Anschlusstreffer zum 6:1 kassierte die beste Defensive der Liga zwar das erste Gegentor nach über zwei Monaten, trotzdem stehen sie mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 28:6 nach zehn Spielen auf dem zweiten Platz der B-Junioren Mittelrheinliga und sind mittlerweile seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen.
Die schwarz-rote U15 gewann mit 2:1 gegen den Hombrucher SV und bleibt im Rennen um die Tabellenführung der C-Junioren-Regionalliga West. Drei Punkte trennt das Nachwuchs-Team aktuell vom Spitzenreiter Borussia Dortmund.
Unterdessen konnte die Leverkusener U14 einen 3:0-Sieg über den MSV Duisburg feiern und hat damit den Sprung an die Spitze der Tabelle des U14-Junioren-Nachwuchs-Cups West geschafft. Die U14 verbucht zudem die beste Offensive und die beste Defensive der Liga.
Beim Spiel der U13 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen stand es nach 17 Minuten 1:0 für den Gegner aus dem Ruhrpott. Davon ließen sich die Leverkusener aber nicht irritieren und drehten das Spiel in einen 3:1-Erfolg. Schwarz-Rot zog damit in der Tabelle des U13-Junioren-Nachwuchs-Cups an den Essenern vorbei und rangiert nun auf dem vierten Platz.
Auch die U12 konnte ihr Spiel für sich entscheiden. Mit 6:0 schickten die schwarz-roten Nachwuchs-Kicker den FC Viktoria Köln nach Hause. Mit zwei Nachholspielen haben sie nun in den kommenden Wochen die Chance aus dem Tabellenkeller des U12-Junioren-Nachwuchs-Cups zu klettern.
Den U20-Frauen glückte leider nicht der erhoffte Befreiungsschlag in der Tabelle der Frauen-Regionalliga West. Beim SSV Rhade kamen sie nicht über ein 1:1 hinaus und stehen nun auf Platz neun.
Durch eine sehr gute zweite Halbzeit gelang es den Leverkusener U17-Mädels derweil die Borussia Mönchengladbach mit 3:1 zu besiegen. Den Abstand zum Klub vom Niederrhein konnten die Juniorinnen auf fünf Punkte ausbauen. Schwarz-Rot gehört aktuell zur Spitzengruppe der B-Juniorinnen-Regionalliga West und ist vorübergehend Tabellenführer (Nachholspiele der Konkurrenz noch ausstehend).
DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT:
U16 gegen FV Wiehl 6:1
Hombrucher SV gegen U15 1:2
MSV Duisburg gegen U14 0:3
Rot-Weiss Essen gegen U13 1:3
U12 gegen FC Viktoria Köln 6:0
Borussia Dortmund gegen U11 4:5
U11 gegen 1. FSV Mainz 05 2:5
U10 gegen VfL Bochum 1848 o. E.
U9 gegen FC Ratingen City III (U10) o. E.
U8 gegen FC Hennef 05 II (U10) o. E.
SSV Rhade gegen U20-Frauen 1:1
DJK TUSA 06 Düsseldorf gegen U19-Mädels 1:3
U17-Mädels gegen Borussia Mönchengladbach 3:1
U15-Mädels gegen SV Blau-Weiß Hand (Junioren) 0:1
U13-Mädels gegen TuS Marialinden (Junioren) 2:1
Die heiße Phase in der DFB-Nachwuchsliga hat begonnen: Nach der Vor- und der Hauptrunde mit insgesamt 24 Partien wartet auf die U19 von Bayer 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft nun das Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Vor dem Heimduell am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr/Eintritt frei), im Ulrich-Haberland-Stadion sprach Cheftrainer Sergi Runge über das zum richtigen Zeitpunkt gekommene Osterfest und einen ähnlichen Spielansatz der Gäste.
Mehr zeigenWährend ein paar der Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge aufgrund der Osterferien ein spielfreies Wochenende vor sich haben, ist die U19 im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gefragt ist. Derweil bestreitet auch die U17 sowie die U14 ein Pflichtspiel, und die U12 ist sogar doppelt im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenVor sechs Jahren traf Bayer 04 schon einmal am 31. Spieltag auf den FC Augsburg. Damals in der Fuggerstadt gehörte das erste Tor den Gastgebern. Den Rückstand machte die Werkself allerdings schnell wieder zunichte – und das in nur drei Minuten...
Mehr zeigen