2:1 gegen Aurich: B-Juniorinnen küren sich zum Deutschen Meister

Die U17-Mädels von Bayer 04 haben es geschafft: Im Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen setzte sich das Team von Trainer Aleksandar Vukicevic am Samstagmittag in der Bergisch Gladbacher BELKAW-Arena vor 1.195 Zuschauern verdient mit 2:1 (0:0) gegen die SpVg Aurich durch und holte sich damit gleich bei seiner ersten Finalteilnahme den Titel. Torjägerin Delice Boboy und Jana Lindner erzielten die Treffer für überlegene Leverkusenerinnen. Aurich konnte zwei Minuten vor Abpfiff nur noch verkürzen.
Deutscher Meisterschaft
Deutscher Meisterschaft

„Mit dem Doppelschlag kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit haben wir den Weg zum Titel geebnet", sagte ein überglücklicher Aleksandar Vukicevic nach der Siegerehrung. „Wir haben die ganze Saison über auf dieses große Ziel hingearbeitet. Die Mädels sind den Weg konsequent mitgegangen und haben sich heute für all den Aufwand belohnt. Am Ende heißt der verdiente Deutsche Meister Bayer 04", resümierte der Coach der B-Juniorinnen.

Verzichten musste Vukicevic im Finale auf Jolina Heltemes (Bänderriss), Anna-Lena Kuckertz (Sprunggelenksverletzung) und Anna Pocrnic (Rückenprobleme). Mittelfeldspielerin Ida Daedelow war hingegen rechtzeitig von ihrem Infekt genesen, den sie sich im Rahmen einer Länderspielreise mit der deutschen U16-Auswahl eingefangen hatte. Für Heltemes rückte im Vergleich zum Halbfinalspiel gegen Meppen Evelyn Kirst in die Startelf.

Druckvoller Start von Schwarz-Rot

Nach dem Abspielen der Nationalhymne ging es bei hochsommerlichen Temperaturen gleich zur Sache. Die erste Chance zur Führung bot sich den Leverkusenerinnen schon in der 2. Minute nach einem Eckball von Estrella Merino Gonzales. Den Kopfball von Era Methoxha aus kurzer Distanz konnte Aurichs Torhüterin aber parieren. Schwarz-Rot bestimmte in der Anfangsphase das Geschehen, setzte die von zahlreichen mitgereisten Fans unterstützten Ostfriesinnen früh unter Druck. Aurich kam offensiv erstmals nach einer knappen Viertelstunde zu einem allerdings harmlosen Abschluss, der Bayer-Torhüterin Louisa Remien vor keine Probleme stellte.

Die U17-Mädels von Bayer 04 bestimmten zwar weiter Takt und Tempo, taten sich aber gegen kompakt verteidigende Auricherinnen im letzten Drittel schwer. Nach 20 Minuten gab es bei Temperaturen an die 30 Grad die erste Trinkpause. Klar, dass sich beide Teams angesichts der Hitze ihre Kräfte gut einteilen mussten. Kim Weidenfeller (30.) und Torjägerin Delice Boboy (32.) nach einem Traumpass von Kapitänin Sina Frank hatten die nächsten guten Chancen für das Vukicevic-Team. Die Gäste sorgten durch einen direkten Freistoß noch einmal für etwas Gefahr, im Nachfassen konnte Torhüterin Louisa Remien die Kugel aber sichern (37.). Torlos ging es nach 40 umkämpften Minuten in die Halbzeitpause.

„Insgesamt sind wir schon die spielbestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Ballbesitz“, lautete das Zwischenfazit von Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Fußball-Frauen. Unter den Zuschauern in der BELKAW-Arena waren unter anderem mit Clara Fröhlich und der scheidenden Torhüterin Anna Klink auch zwei Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Werkself-Frauen.

_X5A6559.jpg

Doppelschlag durch Boboy und Lindner

So druckvoll wie sie die erste Halbzeit begonnen hatten, starteten die Leverkusenerinnen auch in die zweite Hälfte. Diesmal aber mit durchschlagendem Erfolg. Nach einem langen Ball in die Spitze konnte sich Delice Boboy ganz stark im Zweikampf gegen Aurichs Hanna Ernst durchsetzen und aus vier Metern ins kurze Eck zur verdienten 1:0-Führung der Schwarz-Roten (43.) abschließen. Und die U17-Mädels von Bayer 04 blieben am Drücker, schnürten Aurich jetzt in der eigenen Hälfte ein. Nur fünf Minuten nach der Führung erhöhte das Vukicevic-Team auf 2:0: Nach einer Ecke von Merino Gonzales konnte Aurich nicht entscheidend klären, Jana Lindner bekam den Ball vor die Füße, fackelte nicht lange und vollendete mit einem präzisen Volleyschuss aus 18 Metern ins rechte Eck (48.). Kurz darauf hätte Merino Gonzales fast den dritten Treffer beigesteuert, verzog aber dann doch deutlich aus wenigen Metern (50.).

Die Ostfriesinnen waren sichtlich geschockt vom Doppelschlag der Leverkusenerinnen, die das Spiel klar im Griff hatten. Und die noch höher hätten gewinnen können. So vergab Ida Daedelow nach einem schnellen Konter freistehend aus kurzer Distanz (68.). „Deutscher Meister wird nur der SVB“, sangen nun schon die Bayer-Fans unter den 1.195 Zuschauern.

Spannende Schlussminuten

Aber dann wurde es doch noch einmal spannend: Aurichs Sophia Marie Schalke fasste sich ein Herz und bezwang Bayer-Keeperin Louisa Remien mit einem Distanzschuss – der Anschlusstreffer zum 1:2 zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit (78.). Aurich warf noch einmal alles nach vorne. Und die Leverkusenerinnen fighteten, Estrella Merino Gonzales setzte nach einem energischen Solo noch einen Schuss an den Innenpfosten, dann pfiff Schiedsrichterin Julia Boike ab. Die U17-Mädels waren Deutscher Meister der B-Juniorinnen. Unter dem Jubel ihrer Teamkolleginnen, des Trainerteams, sämtlicher Betreuer und der eigenen Fans stemmte Kapitänin Sina Frank um 15.01 Uhr die Meistertrophäe in die Höhe.

Die Statistik:

Bayer 04: Remien – Hof, Dziallas (80. Kever), Frank, Lindner, Daedelow, Kirst, Methoxha, Weidenfeller (72. Fieth), Merino Gonzales, Boboy

SpVg Aurich: Blum – Okoroh, Sass, Sittner (55. Fiedler), Voß (77. Frisch), Schalke, Ernst, Brühl, Hoffmann, Jungnickel, Vogel (75. Schurwonn)

Tore: 1:0 Boboy (43.), 2:0 Lindner (48.), 2:1 Schalke (78.)

Gelbe Karte: Fiedler

Schiedsrichterin: Julia Boike (Altenstadt)

Zuschauer: 1.195 in der BELKAW-Arena (Bergisch Gladbach)

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen