„Mit den Besten messen“: Frauen reisen zu Tabellenführer Bayern München

Mit dem frisch erreichten Vereinsrekord von 36 Bundesliga-Punkten im Gepäck reisen die Bayer 04-Frauen zu ihrem auf dem Papier schwierigsten Auswärtsspiel der Saison. Am Sonntag, 30. März (15.15 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), trifft die Werkself auf den FC Bayern München, der in diesem Kalenderjahr bislang alle Liga-Spiele gewann. Dennoch traut Trainer Roberto Pätzold seinem Team nach zuletzt zwei Siegen in Folge einiges zu.
Roberto Pätzold

Fünf Spieltage vor Saisonende der Google Pixel Frauen-Bundesliga liegt die Spitzengruppe noch eng beisammen. Zwar thronen die Münchnerinnen mit 44 Punkten bereits mit sechs Zählern Vorsprung an der Spitze, doch dahinter liegen Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg (beide 38) und die Leverkusenerinnen (36) dicht beisammen. „Wir wollen bis zum Schluss den Anschluss an die Teams über uns halten, um möglichst am letzten Spieltag ein Endspiel in Wolfsburg zu haben“, sagt Pätzold: „Davor warten noch einige Herausforderungen, aber auch die anderen Teams haben einige schwierige Aufgaben.“

Im Rennen um eine Top-Platzierung wäre jeder Punkt beim Tabellenführer, der saisonübergreifend seit 42 Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen ist, ein Achtungserfolg. „Wir wollen uns mit den Besten messen, jetzt haben wir wieder die Gelegenheit dazu. Wir hatten bislang in allen Spielen unsere Möglichkeiten und vertrauen darauf, dass uns das wieder gelingen wird“, so Pätzold und ergänzt: „Wir werden in einigen Phasen viel gegnerischen Ballbesitz aushalten und uns quälen müssen. Aber das ist uns schon häufig gelungen.“

Spaß im Training

Nicht zuletzt beim unglücklichen 2:3 im Hinspiel nach 2:1-Führung. In Überzahl gelang dem FCB in den Schlussminuten der Siegtreffer, gleichbedeutend mit der ersten Saisonniederlage der Werkself. „Wir möchten unserer Art und Weise aus diesem Spiel treu bleiben, gleichzeitig aber noch mutiger agieren“, fordert Pätzold.

Anders als die Bayer 04-Frauen, die seit dem 6:0 gegen den SV Werder Bremen zwei Wochen Pause hatten, waren die Münchnerinnen in zwei Champions-League-Viertelfinal-Spielen gefordert. Gegen Olympique Lyon scheiterte die Mannschaft von Trainer Alexander Straus durch ein 0:2 und ein 1:4. „Das Aus wird sicherlich an ihnen nagen, allerdings war im Rückspiel früh absehbar, dass es wohl nicht reicht. Dementsprechend haben sie auch mit Blick auf Sonntag gewechselt“, sagt Pätzold: „Sie haben in diesem Jahr alle Bundesliga-Spiele gewonnen und werden klar favorisiert sein. Aber auch wir haben inzwischen zu alter Stärke gefunden und spielen die beste Saison unserer Geschichte. Wir wollen mit dem Spirit aus dem Hinspiel erneut unter Beweis stellen, dass wir ihnen alles abverlangen können.“

Ohne Kehrer, Turanyi und Levels

Dabei muss der Coach auf einige seiner wichtigsten Spielerinnen verzichten. Caroline Kehrer (Gelb-Sperre), Lilla Turanyi (krank) und Janou Levels (muskuläre Probleme) reisen nicht mit, auch Shen Menglu und Sofia Cava Marin (beide Kreuzbandriss) fallen aus. Dafür kehrt Katharina Piljic nach ihrer Sprunggelenksverletzung in den Kader zurück und die monatelang fehlende Vanessa Haim (nach Rückenproblemen) ist wieder im Mannschaftstraining dabei. „Wir haben ein großes Vertrauen in diejenigen, die dabei sind“, stellt Pätzold klar: „Gegen Bayern München ist sowieso jeder hochmotiviert. Egal, wer auf dem Platz steht, brauchen wir individuell und mannschaftlich Top-Leistungen.“

Die Partie am FC Bayern Campus ist bereits ausverkauft. Fans, die die Bayer 04-Frauen nach München begleiten, finden HIER Informationen für Auswärtsfahrer.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.04.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus April

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
U16 von Bayer 04
Jugend - 31.03.2025

Nachwuchs: U16 mischt weiter im Kampf um Tabellenspitze mit

Die U19 und die U16 von Bayer 04 feierten wichtige Erfolge in der Liga, während der U14 der Derbysieg gelang – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Frauen verlieren nach großem Kampf in München | 18. Spieltag
Werkself-TV - 30.03.2025

Frauen: Die TV-Highlights der 0:2-Niederlage beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der 0:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim FC Bayern München am 18. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Delice Boboy
Frauen - 30.03.2025

0:2 beim Meister: Frauen verlieren nach großem Kampf in München

Im Spitzenspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München haben die Bayer 04-Frauen trotz eines aufopferungsvollen Kampfs ihre vierte Saisonniederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold verlor am FC Bayern Campus 0:2 (0:0). Mit 36 Punkten bleibt die Werkself in der Tabelle auf Rang vier.

Mehr zeigen