Geburtstagskind Kögel trifft: Bayer 04-Frauen gewinnen in Essen

Die Bayer 04-Frauen haben dank Geburtstagskind Kristin Kögel ihr zweites Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison gewonnen. Bei der SGS Essen setzte sich das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstagnachmittag in einem umkämpften Spiel 2:0 (0:0) durch, die Mittelfeldspielerin erzielte an ihrem 25. Geburtstag einen Treffer (46.) und bereitete den zweiten durch Janou Levels (57.) vor. Damit stockten die Leverkusenerinnen ihr Punktekonto nach drei Spieltagen auf sieben Zähler auf.
Kristin Kögel bejubelt ihr Tor

„Es war das erwartet harte Stück Arbeit. Wir haben Essen etwas passiver erwartet und waren überrascht, dass sie uns so hoch angelaufen haben. Wir haben uns anfangs schwergetan, unsere Räume in gute Chancen umzumünzen und haben nach einer halben Stunde einige Konter zugelassen“, sagte Pätzold: „Zum Glück sind wir bestmöglich aus der Pause gekommen, haben uns danach in der gegnerischen Hälfte festgesetzt und sind häufig gefährlich vors Tor gekommen. In Unterzahl haben wir mit großem Aufwand, Herz und Laufpensum wenig zugelassen.“ Besonders die Leistung seines Teams in Unterzahl stimmte den Coach glücklich. „Wir wussten, dass Essen Comeback-Qualitäten hat und sind umso zufriedener, dass wir diese Phase erfolgreich überstanden haben“, so Pätzold.

Der Trainer hatte erneut der Elf das Vertrauen geschenkt, die auch schon beim 3:2-Auftaktsieg beim SC Freiburg und beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt zu Beginn auf dem Platz gestanden hatte. Die Partie begann ohne nennenswerte Szenen aus dem Spiel heraus vor den beiden Toren. Nach einer Ecke von Cornelia Kramer verpasste Juliette Vidal freistehend per Kopf die Führung (10.). Vier Minuten später geriet ein Freistoß von Geburtstagskind Kögel (25) aus aussichtsreicher Position zu zentral.

Zerfahrener Beginn

Wenn es gefährlich wurde, dann meist vor dem Tor der Gastgeberinnen: Ein Abschluss von Janou Levels wurde in höchster Not zur Ecke geklärt (17.). Fast aus dem Nichts erspielte sich die SGS in einem zerfahrenen Spiel die bis dato größte Chance: Eine gelungene Kombination drosch Verteidigerin Julia Debitzki aus kurzer Distanz in Rücklage über das Tor (29.). Drei Minuten später war Gäste-Torhüterin Friederike Repohl bei einem Schuss von Lilli Purtscheller auf dem Posten.

Wenig später bügelte Synne Skinnes Hansen einen Stellungsfehler in höchster Not selbst aus und verhinderte so den Rückstand (37.). Kurz vor der Pause wurde Essen immer stärker. Ein direkter Freistoß von Natasha Kowalski strich knapp über die Latte (42.). Doch auch die Werkself hatte eine Minute später noch eine Großchance in petto: Stürmerin Caroline Kehrer tauchte plötzlich frei vor Kim Lea Sindermann auf und scheiterte mit ihrem Abschluss an der SGS-Keeperin. So blieb es zur Pause torlos.

Janou Levels am Ball

Nach dem Seitenwechsel brachte ausgerechnet das Geburtstagskind die Leverkusenerinnen in Führung: Kögel nahm aus halblinker Position wenige Meter vor dem Sechzehner Maß und traf ins rechte Eck (46.). Im dritten Spiel war es der dritte Treffer für die Mittelfeldspielerin. Fortan spielten zunächst nur noch die ganz in Weiß gekleideten Gäste. Erst verpasste Kehrer nach einer Hereingabe von Skinnes Hansen noch freistehend das zweite Tor (56.), nur eine Minute später machte es Levels besser. Kögel sah bei ihrer weiten Flanke nach Linksaußen die mitgelaufene Außenverteidigerin - und die chippte eiskalt zum 2:0 ein.

Anschließend drängte Essen auf den Anschlusstreffer, die Bayer 04-Frauen fokussierten sich auf die Defensivarbeit. Torschützin Levels, die früh Gelb gesehen hatte, sah wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte (67.). Pätzold reagierte auf die Unterzahl mit einem Doppelwechsel: Shen Menglu und Estrella Merino Gonzalez ersetzten Karolina Lea Vilhjalmsdottir und Kehrer (71.). Die Werkself verteidigte weiter leidenschaftlich und gestattete der SGS in der Schlussphase kaum noch gefährliche Möglichkeiten, sodass es beim verdienten Auswärtssieg blieb.

HEIMSPIEL GEGEN HOFFENHEIM

Am kommenden Freitag eröffnen die Bayer 04-Frauen mit der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die TSG 1899 Hoffenheim den vierten Spieltag, Anstoß für die Partie ist um 18.30 Uhr. Tickets für die Partie gibt es HIER im freien Verkauf.

Die Statistik:

SGS Essen: Sindermann - Joester, Rieke, Flach, Fürst - Kowalski, Pfluger (46. Potsi/87. Köpp) - Purtscheller, Debitzki (81. Terlinden), Elmazi - Maier

Bayer 04: Repohl - Skinnes Hansen, Ostermeier, Turanyi, Levels - Piljic, Vidal (90.+4 Jorde)- Vilhjalmsdottir (71. Shen), Kögel - Kramer (90.+3 Haim), Kehrer (71. Merino Gonzalez)

Tore: 0:1 Kögel (46.), 0:2 Levels (57.)

Gelb-Rote Karte: Levels (67., wegen wiederholten Foulspiels)

Gelbe Karten: Högner (Trainer) - Kramer, Piljic, Shen

Schiedsrichterin: Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg)

Zuschauer: 1512 im Stadion an der Hafenstraße

Ähnliche News

U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen