Bereits Ende Mai hatte der DFB bekannt gegeben, dass die Werkself im offiziellen Bundesliga-Eröffnungsspiel der Saison 2025/26 in der Allianz Arena auf den Titelverteidiger FC Bayern München trifft. Am vergangenen Dienstag teilten die Münchnerinnen mit, dass bereits 25.000 Tickets für die Partie verkauft wurden - ein Klub-Rekord. Auf das Highlight-Spiel folgt der Heim-Auftakt der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Bundesliga-Neuling Union Berlin. Die weiteren zeitgenauen Ansetzungen der ersten vier Spieltage will der DFB in rund zwei Wochen bekannt geben.
Das Hinrunden-Derby beim 1. FC Köln findet am 5. Spieltag zwischen dem 3. und 6. Oktober statt, in der Rückrunde empfangen die Bayer 04-Frauen die Kölnerinnen zwischen dem 13. und 16. Februar 2026. Nach dem Rückrunden-Auftakt am 14. Spieltag beginnt eine einmonatige Winterpause, die am 23. Januar 2026 endet. Am abschließenden 26. Spieltag (17. Mai 2026) finden alle sieben Partien zeitgleich statt.
Bayer 04 wird alle Infos zum Verkaufsstart der Tickets für die Heimspiele wie gewohnt rechtzeitig auf den klubeigenen Kanälen veröffentlichen.
In der neuen Saison wird die Google Pixel Frauen-Bundesliga erstmals mit 14 Mannschaften ausgetragen. Im vergangenen Sommer hatte der DFB die Aufstockung beschlossen. Während der 1. FFC Turbine Potsdam im Mai als einzige Mannschaft den Gang in Liga zwei antreten musste, stiegen drei Teams auf: der 1. FC Nürnberg, der Hamburger SV und Union Berlin.
Alle 182 Bundesligaspiele werden wie bislang live bei den kostenpflichtigen Streamingdiensten MagentaSport und DAZN zu sehen sein. Die Spieltage beginnen in der Regel mit einer Partie am Freitag ab 18.30 Uhr. Am Samstag finden zwei Partien statt (12 und 14 Uhr), am Sonntag nun drei (14, 16 und 18.30 Uhr) statt wie bislang zwei. Zum Abschluss steht jeweils ein Flutlichtspiel am Montag ab 18 Uhr an, das auch im Free-TV bei SPORT1 gezeigt wird.
Darüber hinaus dürfen ARD und ZDF insgesamt zehn frei empfangbare Live-Spiele pro Saison übertragen, darunter auch das Eröffnungsspiel der Werkself in München am 6. September (ARD). Insgesamt sind somit 36 Partien live im Free-TV zu sehen. Spiel-Highlights gibt es jeweils bei ARD/ZDF, MagentaSport, DAZN und Sky zu sehen.
Der Bundesliga-Spielplan der Bayer 04-Frauen:
1. Spieltag
FC Bayern München - Bayer 04
06.09., 17.45 Uhr (Rückrunde: 19.-22.12.)
2. Spieltag
Bayer 04 - 1. FC Union Berlin
12.-15.09. (Rückrunde: 23.-26.01.26)
3. Spieltag
1. FC Nürnberg - Bayer 04
19.-22.09. (Rückrunde: 30.01.-02.02.26)
4. Spieltag
Bayer 04 - Eintracht Frankfurt
23.-25.09. (Rückrunde: 06.-09.02.26.)
5. Spieltag
1. FC Köln - Bayer 04
03.-06.10. (Rückrunde: 13.-16.02.26)
6. Spieltag
TSG Hoffenheim - Bayer 04
10.-13.10. (Rückrunde: 20.-23.02.26)
7. Spieltag
Bayer 04 - VfL Wolfsburg
17.-19.10. (Rückrunde: 13.-16.03.26)
8. Spieltag
FC Carl Zeiss Jena - Bayer 04
31.10.-03.11. (Rückrunde: 20.-23.03.26)
9. Spieltag
Bayer 04 - Hamburger SV
04.-06.11. (Rückrunde: 27.-30.03.26)
10. Spieltag
SC Freiburg - Bayer 04
07.-10.11. (Rückrunde: 24.-27.04.26)
11. Spieltag
Bayer 04 - SGS Essen
21.-23.11. (Rückrunde: 01.-04.05.26.)
12. Spieltag
Bayer 04 - RB Leipzig
05.-09.12. (Rückrunde: 08.-11.05.26)
13. Spieltag
SV Werder Bremen - Bayer 04
12.-15.12. (Rückrunde: 17.05.26)
Alejo Sarco ist mit der Werkself ins Trainingslager nach Brasilien gereist. Mit bayer04.de hat der 19 Jahre alte Angreifer, der im Januar vom argentinischen Klub Vélez Sarsfield nach Leverkusen gewechselt war, über sein erstes Halbjahr in Deutschland, die Hilfe von Exequiel Palacios und seine Ziele bis zum Jahresende gesprochen.
Mehr zeigenAuf einem Medien-Event in Rio de Janeiro sind die beiden Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Cheftrainer Erik ten Hag dem großen Medieninteresse vor dem ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung gerecht geworden. Das Spiel gegen Flamengos U20 im Estádio da Gávea am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr/19.30 Uhr dt. Zeit), ist das sportliche Highlight des ersten Trainingslagers eines Bundesligisten in Brasilien. Auf dem Event sprachen Carro, Rolfes und ten Hag unter anderem über den bevorstehenden Gegner sowie erste Eindrücke in Brasilien und Gründe für die Ausrichtung des Trainingslagers im Land des fünffachen Weltmeisters.
Mehr zeigenWenn die Werkself am Dienstag, 5. August, Pisa SC zur offiziellen Saisoneröffnung in der BayArena empfängt, steht nicht nur der Fußball im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Bayer 04 lädt Groß und Klein zu einem besonderen Sommertag ein – voller Mitmachaktionen, Fan-Nähe und einem Rahmenprogramm, das weit über das Testspiel hinausgeht.
Mehr zeigenDer Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft...
Mehr zeigen