„Synne ist eine technisch sehr versierte Spielerin, die dank ihrer ausgezeichneten Spielübersicht ihre Mitspielerinnen hervorragend in Szene setzen kann“, sagt der Sportliche Leiter Achim Feifel über den Sommer-Zugang. Durch ihre Einsätze in der UEFA Women‘s Champions League und in der norwegischen Nationalmannschaft verfüge sie zudem „über sehr wertvolle Erfahrung auf internationaler Ebene“, führt Feifel weiter aus.
Skinnes Hansen lief seit 2021 für Rosenborg Trondheim in der ersten norwegischen Liga auf. Zuvor spielte sie in ihrer Profi-Karriere bereits für Røa Idrettslag, Lillestrøm SK (beide Norwegen) und Linköpings FC (Schweden). Im Dress von Lillestrøm SK feierte die 27-malige Nationalspielerin Norwegens drei Meistertitel (2017-2019) und zwei Pokalsiege (2018 und 2019).
Die Offensivspielerin blickt hochmotiviert auf die anstehende Saison in Schwarz-Rot: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei Bayer 04 und in der Frauen-Bundesliga und bin mir sicher, dass ich der Mannschaft mit meinen Toren und Vorlagen helfen werde, die hochgesteckten Ziele zu erreichen.“ Skinnes Hansen habe sich bewusst für den Schritt nach Leverkusen entschieden, „da der Klub im Frauenfußball in den vergangenen Jahren eine ausgezeichnete Entwicklung genommen hat“.
Durch Jeremie Frimpong und Amine Adli besiegelt die Werkself auswärts drei Punkte. Mit diesem Sieg führt Bayer 04 die Tabelle an und steht mit ganzen acht Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten. Ein wichtiger Schritt im Rennen um die Meisterschaft – die die Alonso-Elf zwei Monate später dann fix machte.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie turnusmäßige Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung des TSV Bayer 04 war auch in diesem Jahr geprägt von emotionalen Abschieden verstorbener sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder. Außerdem informierten die Bayer 04-Geschäftsführer und jeweiligen Abteilungsleiter über die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate. Wahlen standen in diesem Jahr nicht an.
Mehr zeigenFür die U19 nähert sich die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga dem Ende, während die U17 beim VfB Waltrop wieder siegen will – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen