Bayer 04-Frauen besuchen ehemaliges Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Am fünften Tag ihres Trainingslagers im polnischen Kattowitz haben die Bayer 04-Frauen das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau besucht. Alle Spielerinnen und der Staff nahmen an der Besichtigung der Gedenkstätte teil.
KZ-Besuch

Die Führung für die Delegation aus Leverkusen erstreckte sich über rund zwei Stunden. Dabei besichtigte die Gruppe einen Teil der ehemaligen Lagerbaracken, in denen sich heute Ausstellungsräume der Gedenkstätte befinden. Dort waren während des zweiten Weltkriegs mehr als 1,1 Millionen Menschen, die meisten von ihnen Juden, ermordet worden.

„Wir haben den Spielerinnen diesen Besuch natürlich freigestellt. Ich finde es sehr bemerkenswert, dass sich die gesamte Mannschaft entschieden hat, diesen Ort anzuschauen und sich so aktiv gegen das Vergessen einsetzt“, sagte Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04: „Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass gerade junge Menschen diese Themen kennen.“

KZ-Besuch

In stiller Erinnerung gedachten die Spielerinnen und Trainer der Opfer des Holocausts. „Ich finde es sehr gut und wichtig, dass wir hier zu Besuch waren, auch wenn das Erlebnis für alle sehr intensiv war“, beschrieb Trainer Roberto Pätzold seine Eindrücke: „Was man hier sieht, hinterlässt einen sprachlos.“

„Es ist ein sehr interessanter, zugleich bedrückender und erschreckender Besuch gewesen“, sagte Torhüterin Friederike Repohl: „Wenn man darüber nachdenkt, was hier passiert ist und wie viele Menschen hier ihr Leben verloren haben, ist das nur schwer vorstellbar. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Teil der Geschichte, den wir nicht vergessen dürfen. Es ist richtig und wichtig, all das, was man sonst nur aus dem Geschichtsunterricht kennt, jetzt auch in der Realität gesehen zu haben.“

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen