Faninfos zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt

Am Sonntag, 12. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr), ist die Werkself bei Eintracht Frankfurt gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel in der Mainmetropole für euch zusammengefasst...
Eintracht_Frankfurt_Bayer04_2122.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist um 15.30 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 17.30 Uhr.

  • An allen Eingängen erfolgen die übliche Ticketkontrolle sowie Leibesnachschau aller Besucher des Stadions. Hier werden auch die Fanutensilien überprüft. Aufgrund des großen Stadiongeländes und der langen Wege von den Eingängen zu den Blöcken, werden Gästefans am Eingang zu Block 20 nochmals kontrolliert. Auch wird es vereinzelte Selektivkontrollen am Block-Eingang geben. Diese Kontrollen können durch Fanbeauftragte, Fanprojekt oder Gast-Ordner begleitet werden und für die übrigen Fans einsehbar erfolgen.

  • Im Heim-Fanbereich von Eintracht Frankfurt (Westtribüne, Blöcke 31-42) ist das Tragen von Farben der Gastmannschaft nicht gewünscht. Der Ordnungsdienst ist daher aus Sicherheitsgründen angewiesen und berechtigt, Zuschauern mit Farben der Gastmannschaft den Zutritt zu diesem Bereich zu verwehren bzw. sie des Bereichs zu verweisen.

  • Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), sowie der Schriftzug A.C.A.B. stellen in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und können von der Polizei verfolgt werden.

  • Die Alkoholkontrollen sind streng. Angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden.

  • Stadionordnung des Deutsche Bank Parks von Eintracht Frankfurt.

  • Weitere Informationen für Gästefans in Frankfurt: Gästefans im Deutsche Bank Park.

Hygiene- und Verhaltensregeln

WICHTIG: Bei Erkältungssymptomen unbedingt zu Hause bleiben! Der Zutritt zum Stadiongelände kann bei Vorliegen von Erkältungssymptomen nicht gestattet werden.

  • Bitte erscheint möglichst frühzeitig am Stadion.
  • Achtet bitte an den Eingängen darauf, alle geöffneten Schleusen und Spuren zu nutzen, damit der Zutritt so schnell wie möglich erfolgen kann und so längere Wartezeiten vermieden werden.
  • Bevor ihr zu den Zutrittskontrollen kommt, bitte Mund-Nasen-Schutz (Medizinische- oder FFP2-Maske) aufsetzen.
  • Der Zutritt erfolgt ab sofort nur noch nach der 2G-Regel (geimpft oder genesen). Bitte haltet den entsprechenden Nachweis (Impf- oder Genesenen-Nachweis), euer Ticket (physisch oder digital in der mainaqila-App) sowie ein amtliches Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) bereit und folgt den Anweisungen des Ordnungspersonals.
  • Kinder bis einschließlich 6 Jahren gelten als geimpft und müssen keinen Nachweis erbringen. Ab 7 Jahren bis einschließlich 17 Jahren sind Kinder und Jugendliche mit einem Antigen-Test oder dem sog. Schultestheft zutrittsberechtigt.
  • Ab Vollendung des 18. Lebensjahres gilt die 2G-Regel mit entsprechendem Nachweis.
  • Das Mitbringen von „Schoßkindern“ (Kinder bis einschließlich 6 Jahre ohne Ticket) ist nicht mehr möglich.
  • Wenn euer Impf- oder Genesenen-Status in mainaqila registriert ist, steht euch ein separater Zugangsbereich an den Eingängen zur Verfügung.
  • Alle Besucher sind auch auf dem Sitzplatz über die gesamte Dauer des Spiels verpflichtet, eine medizinische Maske anzubehalten. Die Maske muss jederzeit den gesamten Mund- und Nasen-Bereich umschließen.
  • Der Mund-Nasen-Schutz darf zum Verzehr von Speisen und Getränken abgenommen werden.
  • Bitte beachtet auch, dass auf dem gesamten Stadiongelände die Einhaltung einer 1,5 Meter- Abstandsregel gilt. Auf Abstandsmarkierungen ist unbedingt zu achten.
  • Alle Zuschauer sitzen im sogenannten „doppelten Schachbrettmuster“ (zwei nebeneinander, zwei frei, zwei nebeneinander usw.). Es gibt keine Stehplätze.
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur am eigenen Sitzplatz sowie in den dafür vorgesehen Bereichen (nicht in Treppenaufgängen oder auf Zuschauerwegen) erlaubt.
  • Das Rauchen ist ebenfalls nur am Platz oder in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet.
  • Damit die Abreise nach Spielende zügig vonstattengeht, achtet bitte auf mögliche Durchsagen unseres Stadionsprechers sowie auf Anweisungen des Ordnerpersonals.

Und grundsätzlich gilt es natürlich, die allgemein geltenden Hygieneregeln zu eurem eigenen Schutz, aber auch zum Schutz aller anderen Fans und Mitarbeiter einzuhalten. Hierzu zählen:

  • Richtiges Husten und Niesen (in die Armbeuge, nicht in die Hand)
  • Hände aus dem Gesicht fernhalten
  • Hände regelmäßig waschen und desinfizieren

Bitte haltet euch an die ausgehängten und kommunizierten Hinweise gegen Coronaviren und helft so weiterhin mit, gemeinsam gegen das Coronavirus vorzugehen.

Hygiene- und Verhaltensregeln

Eintrittskarten/Tageskassen

Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet. Am Spieltag wird in Frankfurt KEINE Tageskasse für Tickets im Gastbereich öffnen. Hier findet ihr die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen.

FANUTENSILIEN

  • Max. 2 Trommeln (einseitig offen bzw. einsehbar)
  • Unbegrenzt: Fahnen aus Stoff bis 2,0m Stocklänge
  • Max. 10 Schwenkfahnen aus Stoff über 2,0m Stocklänge
  • Fanclubbanner/Zaunfahnen (solange Platz vorhanden; keine Werbung überhangen)
  • Choreografien und Spruchbänder können derzeit im Sonderspielbetrieb leider nicht genehmigt werden.
  • Falls ihr weitere andere oder besondere Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte vor dem Spieltag.

Wichtige Anmerkung seitens Eintracht Frankfurt: Die Genehmigungen der Fanutensilien, insbesondere das Hängen von Zaunfahnen an den vorderen Zaun, ist als Vertrauensvorschuss zu werten. Kommt es zum Abbrennen von Pyrotechnik, kann dies zu einer Reduzierung der genehmigten Fanutensilien beim nächsten Aufeinandertreffen führen.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/eintracht-frankfurt

Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Behindertenfanbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath telefonisch unter der 0214 / 8660 -860 oder via E-Mail an paffi@bayer04.de.

ANREISE & PARKEN

Stadionadresse: Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main

Hinweis: Für die Bayer 04-Fans, die mit der Bahn anreisen, empfehlen wir auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion eure Bayer 04-Sachen unter der Kleidung bzw. Jacke zu tragen.

Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.

Mit dem Auto anreisenden Fans empfehlen wir den Gästebus-Parkplatz P9, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann, und alternativ den Parkplatz „Waldparkplatz“. Die Parkgebühr für Autos beträgt 6 Euro. Der Parkplatz „Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten.

Achtung: Unser Stadion liegt bereits innerhalb der Umweltzone. Eine grüne Umweltplakette ist verpflichtend, wenn Ihr die Parkplätze des Stadions sowie die Innenstadt ansteuert.

Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 20 Euro.

Für Zugfahrer mit Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es keinen expliziten Shuttle-Transfer. Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich (http://www.rmv.de). Der Weg vom S-Bahnhof „Stadion“ zur Commerzbank-Arena ist fußläufig (ca. 800m) zu erreichen. Größere Gruppen wie z.B. Sonderzugfahrer werden von Polizeikräften über eine alternative Wegeführung vom Bahnhof „Stadion“ unmittelbar zum Gästebereich geleitet.

Deutsche_Bank_Park_Franfurt.jpg

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen oder Beutel dürfen eine Größe von 210mm x 297mm (Din A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.

KAMERA

Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.

CATERING COMMERZBANK-ARENA

Die Bezahlung ist mit Bargeld und MainPay möglich. Die digitalen Bezahlsysteme Google Pay oder Apple Pay werden bei uns im Stadion akzeptiert, Voraussetzung ist allerdings, dass eine Master Card hinterlegt ist. Visa oder Maestro Cards werden nicht akzeptiert. Im Gästebereich wird, wie im gesamten Stadion, Bier mit Alkohol ausgeschenkt. Das Pfand auf die Mehrwegbecher beträgt 2 Euro.

Getraenke_und_Speisen_Frankfurt.jpg

MOBILER BAYER 04-FANSHOP

Auch in Frankfurt wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

KLEINER AUSBLICK

Unser nächstes Heimspiel findet am kommenden Mittwoch, 15. Dezember, um 20.30 Uhr gegen die TSG 1899 aus Hoffenheim in unserer heimischen BayArena statt. Alle Dauerkarten sowie bisher erworbenen Tageskarten behalten ihre Gültigkeit. Es sind aktuell noch Tickets online im Ticketshop, telefonisch im Service-Center (Tel.: 0214 / 5000 1904) sowie persönlich in unseren beiden Fanshops in Wiesdorf und an der BayArena verfügbar.

Unser nächstes Auswärtsspiel findet am Sonntag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr beim SC Freiburg im EUROPA PARK Stadion statt. Aufgrund der pandemischen Lage sowie der -aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Baden-Württemberg sind keine Gästefans zugelassen und somit wird es keinen Ticketverkauf an Bayer 04-Fans geben.

Somit wird das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt unser letztes Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2021 sein und hoffen, dass wir zum Start der Rückrunde wieder mit euch gemeinsam unsere Werkself dann zum ersten Auswärtsspiel des Jahres 2021 im BORUSSIA-Park in Mönchengladbach unterstützen können.

Ansprechpartner vor Ort

In Frankfurt werden euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian Friedrich als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Daniela Frühling in Frankfurt vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook und Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Frankfurt, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.

Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Paffi, Rudi, Frank und Sebo

fanbetreuung@bayer04.de
8. Dezember 2021

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 15.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Steinbüchel
Fans - 15.04.2025

Steinbüchel im Fokus: Der letzte Stadtteilspieltag der Reihe steht bevor!

Die Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04
U19 - 15.04.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 empfängt im Achtelfinale den 1. FSV Mainz 05

Nach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.

Mehr zeigen