In Berlin gibt es traditionell verschiedene Anlaufstellen für die Fans beider Finalisten. Die Zuordnung ist eng verbunden mit der Entscheidung, welche Kurve im Berliner Olympiastadion welchem Klub zugeordnet ist. Die Auslosung am 8. April hat ergeben, dass Bayer 04 die Westkurve des Stadions nutzen wird. Der Meeting Point ist demnach am Hammarskjöldplatz (Google Maps) am Eingang der Messe Nord in Berlin.
Wir empfehlen allen Bayer 04-Fans, sich am frühen Mittag des Finaltages dort einzufinden, um von dort den Weg zum Berliner Olympiastadion anzutreten. Es wird verschiedene Spiel- und Spaß-Module geben. Zudem sorgen unsere Partner für das leibliche Wohl. Ein DJ führt musikalisch durch den Tag, das Stadionsprecher-Duo Pitti Dahl und Tobias Ufer begrüßt außerdem Interview-Gäste auf der Bühne.
Vom Meeting Point sollten man spätestens um 16 Uhr den Weg zum Berliner Olympiastadion anzutreten. Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
Gemeinsamer Ökumenischer Gottesdienst am Samstag, 25. Mai, um 12 Uh in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Präses Dr. Thorsten Latzel (Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland) und Bischof Dr. Stefan Oster (Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz).
Wichtiger Ticket-Hinweis: Wer bis Donnerstag, 23.05.2024, um 12 Uhr kein Ticket erhalten oder sein Ticket verlegt hat, kann sich im Servicecenter von Bayer 04 (0214/5000 1904 oder info@bayer04.de) melden. Am Wochenende bzw. am Spieltag haben wir als Fanbetreuung KEINE Möglichkeit, euch bei nicht vorhandenen Tickets weiterzuhelfen!
Anreise mit dem Reisebus:
Anreise mit dem PKW:
Anreise mit dem ÖPNV:
Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr hier: Olympiastadion | Anreise und Stadionplan
Auch beim DFB-Pokalfinale wird ein Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop VOR dem Eingang am Coubertinplatz. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken. Darüber hinaus wird es am Meeting Point (s. oben) einen Bayer 04-Shop geben.
Falls ihr noch weitere Informationen benötigt: Auf Facebook und Instagram halten wir euch immer auf dem Laufenden.
Habt ihr Fragen vor der Reise? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft tagsüber unter der Telefonnummer 0214/8660-861 an.
Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Lucy, Paffi, Rudi und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
Mai 2024
Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.
Mehr zeigenNach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“
Mehr zeigenAußenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.
Mehr zeigenNach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.
Mehr zeigenZwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.
Mehr zeigen