Die Faninfos zum Auswärtsspiel in Köln

Zu Gast in der Domstadt: Am 24. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Köln, das Spiel steigt am Sonntag, 3. März (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Partie im Rheinenergiestadion für euch zusammengefasst...
1FC_Koeln_Bayer04_Hintergrund_2324.jpg

Stadion

  • Stadionöffnung: 13.30 Uhr – Anpfiff: 15.30 Uhr
  • Gäste-Eingang: Eingang Nordost
  • Gästeblöcke: N6, N15, N16, O1 & O11
  • Im Rheinenergiestadion und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf unserem Gästeparkplatz P4
  • Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt
  • Alkoholkontrollen sind möglich – stark alkoholisierten Personen und Personen mit Ausfallerscheinungen kann der Zutritt verweigert werden. Promillegrenze: 1,1
  • Eine Abgabestelle ist am Gästeblock nicht vorhanden
  • Die Bezahlung der Speisen und Getränke erfolgt ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay)
  • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für das Rheinenergiestadion sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des 1. FC Köln anerkannt
  • Untersagt ist das Rauchen auf den Tribünen (Steh- und Sitzplatzbereiche)
  • Stadionordnung des Rheinenergiestadions des 1. FC Köln
  • Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen des 1. FC Köln
Stadionplan 1. FC Köln

Verbotene Gegenstände

  • Taschen und Rücksäcke!
  • Rechtsextremes Gedankengut und entsprechende Symboliken
  • Mitgebrachte Speisen und Getränke
  • Professionelle Kameras
  • Glasflaschen, Gläser und Getränkedosen (auch im Stadionumfeld)
Zonen Glasverbote 1. FC Köln

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

  • Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet. Alle Tickets wurden verkauft
  • Tageskasse: geschlossen
  • Die print@home-Tickets sind auch vom Mobiltelefon lesbar, wenn das Display hell und unbeschädigt ist

FANUTENSILIEN

  • Erlaubte Utensilien:
    • Maximal 30 Fahnen bis max. 2m Stocklänge und mit Plastikleerrohr (PVC)
    • Fanclubbanner bzw. Zaunfahnen (Solange Platz vorhanden - Fluchttore müssen frei bleiben)
  • Für abweichenden Fanmaterialien bitten wir um eine frühzeitige E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de
  • Banner- und Materialkontrolle
    • Hinter dem Gäste-Eingang
    • Mit Vertretern der Fanbetreuung

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

  • Anmeldung für Gäste-Rollstuhlfahrerplätze und Menschen mit Sehbehinderung für die Blöcke O2-O7 über unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath (Tel.: 0214 / 8660-860 - E-Mail: paffi@bayer04.de)
  • Weitere Informationen Bundesliga-Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“: 1. FC Köln (barrierefrei-ins-stadion.de)

Fanmarsch der Nordkurve12

Um 12 Uhr wird ein Fanmarsch der Nordkurve12 vom Hauptbahnhof zum Neumarkt stattfinden. Von dort aus geht es auf der Nordseite mit Sonderbahnen zum Stadion.

Bitte beachtet, dass der Einstieg in die Sonderbahnen am Neumarkt Zeit in Anspruch nehmen wird. Bitte seid geduldig und hört auf die Durchsagen der Polizei, der Fanbetreuung und der Kölner Behörden.

Neue Route: Entlastungszug für Bayer 04-Fans

Es gab unerwartete Änderungen bezüglich des Entlastungszuges. Dieser wird am Kölner Hauptbahnhof ankommen. Von dort aus geht es zu Fuß zum Neumarkt und von dort aus mit der Sonderbahn zum Stadion. Zurück geht es mit der Sonderbahn nach Köln Messe/Deutz und von dort aus mit dem Entlastungszug nach Leverkusen Mitte.

Hinfahrt:

Ab 11.06 Uhr: Leverkusen Mitte (Gleis 4)

An 11.19 Uhr: Köln HBF (Gleis 8)

Rückfahrt:

Ab 18.39 Uhr: Köln Messe/Deutz (Gleis 1)

An 18.49 Uhr: Leverkusen Mitte (Gleis 4)

ACHTUNG: Die Mitnahme von Glasflaschen ist verboten. Für den Entlastungszug gelten die Tickets des ÖPNV. Die Eintrittskarte für das Rheinenergiestadion beinhaltet ein Fahrticket im VRS-Gebiet. Dieses kann mit Eingabe der Ticketnummer (oben rechts auf dem Ticket) unter folgendem Link generiert werden: HIER

ANREISE & PARKEN

Anreise mit dem Reisebus, 9er, PKW

  • Gästeparkplätze P4 über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ (GoogleMaps-Koordinaten)
  • Adresse für das Navigationssystem: Aachener Str. 800, 50933 Köln
  • Parkgebühr - PKW: 7€; 9-Sitzer: 14€; Reisebus: 20€

Anreise mit dem ÖPNV

  • Solltet ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, so fahrt bitte mit der KVB-Linie 1 zur Haltestelle „Rheinenergiestadion“. Am Spieltag verkehren zudem Sonderzüge von der Haltestelle „Neumarkt“ und ab „Köln Messe/Deutz“. Diese sind NICHT nur für Bayer 04-Fans vorgesehen
  • Ein Ticket für die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRS-Gebiet ist im Eintrittspreis enthalten. Dieses kann mit Eingabe der Ticketnummer (oben rechts auf dem Ticket) unter folgendem Link generiert werden: HIER

Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr hier: Rheinenergiestadion | Anreise

Parkplatz P4 1. FC Köln

VERPFLEGUNG

Die Bezahlung der Speisen und Getränke erfolgt ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay)

RUCKSÄCKE & TASCHEN

  • Taschen und Rücksäcke sind NICHT erlaubt!
  • Eine Abgabestelle ist nicht vorhanden

KAMERA

  • Bild- und Tonaufnahmen nur für private Zwecke
  • KEINE professionelle Ausrüstung (z.B. Teleobjektive, Zusatztaschen, Zusatzobjektive, Stative und aufschraubbare Kameras)

BAYER 04-FANSHOPMOBIL

Auch bei diesem Auswärtsspiel wird wieder unser Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikeln eindecken.

ANSPRECHPARTNER & WEITERE Infos

  • Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung vor Ort: Lucia „Lucy“ Thum, Sebastian „Sebo“ Friedrich, Fabian Sauer und Tim Gelshäuser
  • Fanbetreuungs-Handy am Spieltag: 0152 / 22 880 104
  • Ansprechpartner Fanprojekt Leverkusen e.V.: Daniela Frühling, Riccardo Bitonti und Michael Trojahn

Falls ihr noch weitere Informationen benötigt: Auf Facebook und Instagram halten wir euch immer auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft tagsüber unter der Telefonnummer 0214/8660-861 an.

Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Lucy, Paffi, Rudi und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
Februar 2024

Ähnliche News

Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Nordi Mukiele und Alejo Sarco
Bayer 04 - 24.04.2025

Faserrisse: Bayer 04-Profis Mukiele und Sarco fallen aus

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Verteidiger Nordi Mukiele sowie auf den argentinischen Angreifer Alejo Sarco verzichten. Beide Spieler zogen sich im gestrigen Teamtraining der Werkself jeweils Muskelfaserrisse zu.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 23.04.2025

Sieben Werkself-Profis für Bundesliga-„Team of the Season“ nominiert

Der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Abstimmung für das alljährliche Bundesliga-„Team of the Season“ gestartet. Ab sofort haben Fans der Werkself die Möglichkeit, gleich sieben Bayer 04-Profis in die Top-Elf der Bundesligasaison 2024/25 zu berufen. Zur Wahl stehen Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jonathan Tah, Piero Hincapie, Patrik Schick, Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo. Das Voting endet am Sonntag, 27. April (19.59 Uhr).

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen