Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Liverpool

Vor dem 4. Spieltag in der UEFA Champions League 2024/25 gegen den englischen Spitzenklub FC Liverpool am Dienstag, 5. November (Anstoß: 21 Uhr dt. Zeit), hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos zum Duell in Anfield zusammengestellt...
Faninfos Liverpool

WICHTIGES VORAB:

  • Bitte denkt an euren Reisepass für die Einreise nach Großbritannien.
  • Es gibt sehr strikte Alkohol- und Rauchregelungen:
    • Alkohol auf der Straße zu trinken ist nicht erlaubt.
    • Alkohol in einem Fahrzeug mit zum Stadion zu bringen ist nicht erlaubt.
    • Sichtlich angetrunkenen Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
    • Alkohol in den Blöcken ist verboten.
    • Bei Zuwiderhandlungen sieht das Gesetz vor, dass man verhaftet wird, die Nacht im Gefängnis verbringt und am nächsten Tag dem Haftrichter vorgeführt wird.
    • Im Stadion herrscht striktes Rauchverbot (gilt auch für E-Zigaretten). Wer sich nicht daran hält, wird des Stadions verwiesen.
    • Rechtsextremes und homophobes Gedankengut, Symboliken und entsprechende Rufe werden nicht toleriert und führen zu einer Verhaftung.
    • Dauerhaftes Stehen. Hierzu die Info der Webseite: „Bitte bleiben Sie während des gesamten Spiels sitzen – Anfield ist ein reines Sitzplatzstadion, dauerhaftes Stehen ist nicht gestattet, dies gilt auch für Bereiche mit abgesperrten Sitzplätzen. Verhalten Sie sich beim Feiern oder bei wichtigen Momenten des Spiels bitte verantwortungsbewusst. Dauerhaftes Stehen ist ein Verstoß gegen die Platzordnung und kann zu einem Ausschluss aus dem Stadion führen.“
  • Eine Blocksperrre ist (wie bei internationalen Auswärtsspielen üblich) möglich. Über die Dauer entscheidet die Polizei. Weder wir, noch der Gastverein haben einen Einfluss auf die Dauer der Blocksperre.

STADION

    • Stadionöffnung: 18.00 Uhr – Anpfiff: 20.00 Uhr (Ortszeit).
    • Gästeeingang: Eingang Q und R
    • Gästeblöcke: AL6, AL7, AL8, AL9
    • Am Eingang finden nacheinander verschiedene Kontrollen (Ticket- und Körperkontrollen) statt.
    • Darüber hinaus werden Hunde bei der Suche nach Pyrotechnik und Drogen eingesetzt. Wer erwischt wird, wird verhaftet.
    • Alkoholkontrollen sind möglich – stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt verweigert. Stichprobenartige Test sind jederzeit möglich.
    • Abgabestelle: am Gästeblock nicht vorhanden.
    • Bezahlung der Speisen und Getränke: ausschließlich bargeldlos mit der EC- und Kreditkarte sowie mobil.
    • Im Stadion herrscht striktes Rauchverbot (gilt auch für E-Zigaretten). Wer sich nicht daran hält, wird des Stadions verwiesen.
    • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für das Anfield Stadium sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des Liverpool FC anerkannt.

Stadionordnung des Anfield Stadium
Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen des Liverpool FC

VERBOTENE GEGENSTÄNDE

  • Taschen und Rücksäcke größer als DIN A5 (Ausnahme: Taschen, die für medizinisches Equipment benötigt werden nach Anmeldung über disability@liverpoolfc.com
  • Rechtsextremes und homophobes Gedankengut, Rufe und entsprechende Symboliken – wer sich nicht daran hält wird verhaftet.
  • Laptops/Tablets
  • Musikinstrumente und/oder Megafone
  • Regenschirme
  • Kinderwagen
  • Drohnen
  • Alkohol
  • Werkzeuge
  • Messer, Waffen und Lasergeräte
  • Rauchkanister, Feuerwerkskörper, Leuchtraketen und Drucklufthörner
  • Mitgebrachte Speisen und Getränken
  • Professionelle Kameras
  • E-Zigaretten + Liquids – striktes Rauchverbot
Übersicht Verbotene Gegenstände

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

  • Der Ticketverkauf in Leverkusen ist beendet/Alle Tickets wurden verkauft.

Wichtiger Ticket-Hinweis: Wer bis Montag, 10 Uhr, kein Ticket erhalten oder sein Ticket verlegt hat, kann sich im Servicecenter von Bayer 04 melden. Am Spieltag haben wir als Fanbetreuung KEINE Möglichkeit euch bei nicht vorhandenen Tickets weiterzuhelfen!

FANUTENSILIEN

  • erlaubte Utensilien:
    • Fahnen bis max. 1m Stocklänge und mit max 7mm Durchmesser
    • Fanclubbanner bzw. Zaunfahnen über 2m*1m müssen mit Foto an fanbetreuung@bayer04.de angemeldet werden und benötigen ein B1-Zertifikat
  • Banner und Materialkontrolle
    • am Gästeeingang
    • Mit Vertretern der Fanbetreuung

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

  • Anmeldung für Gäste-Rollstuhlfahrerplätze über unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath. (Tel.: 0214 / 8660-860 - Email: paffi@bayer04.de)

MEETING POINT

Als Meeting Point steht die Liverpooler Innenstadt zur Verfügung. Von hier sind es zu Fuß ca 60 Minuten zum Anfield Stadium. Ein Taxi kostet ca. 20€. Es fahren verschiedene Busse (z.B. 26 von Liverpool ONE Bus Station oder 17 von Queen Square Bus Station) zum Stadion.

ANREISE & PARKEN

  • Anreise mit dem Reisebus
    • Busparkplätze auf „Arkles Lane“ (nach vorheriger Anmeldung des Kennzeichens an fanbetreuung@bayer04.de)
  • Anreise mit dem Pkw
    • Die Anreise mit dem PKW zum Anfield Stadium ist nicht möglich.
  • Anreise mit dem ÖPNV
    • Solltet ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, findet ihr hier mögliche Busverbindungen oder Zugverbindungen
    • Die Eintrittskarte enthält KEINE Fahrkarte.

Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr hier: Anfield Stadium | Anreise | www.liverpoolfc.com

Anfield

VERPFLEGUNG

  • Landestypische Speisen und Getränke sind im Stadion zu kaufen.
  • Alkohol ist in den Blöcken strikt verboten und gilt als Straftat.
  • Bezahlung: ausschließlich bargeldlos mit der EC-, und Kreditkarte, sowie mobil.

 RUCKSÄCKE & TASCHEN

  • Taschen und Rücksäcke: Bis DIN A5 Größe
  • Abgabestelle: nicht vorhanden.

KAMERA

  • Bild- und Tonaufnahmen nur für private Zwecke.
  • KEINE professionelle Ausrüstung (z.B. Teleobjektive, Zusatztaschen, Zusatzobjektive, Stative, aufschraubbare Kameras)

ANSPRECHPARTNER & WEITERE INFORMATIONEN

  • Ansprechpartner der Bayer 04 Fanbetreuung vor Ort: Lucia „Lucy“ Thum und Sebastian „Sebo“ Friedrich, Moritz Bremshey und Fabian Sauer
  • Fanbetreuungshandy am Spieltag: 0152 / 22 880 104
  • Ansprechpartner Fanprojekt Leverkusen e.V.: Daniela Frühling, Riccardo Bitonti

Falls ihr noch weitere Informationen benötigt: Auf Facebook und Instagram halten wir euch immer auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft tagsüber unter der Telefonnummer 0214/8660-199 an.

Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!

Alle Angaben ohne Gewähr!!!

Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Lucy, Moritz, Sebo und Lisa
fanbetreuung@bayer04.de
November 2024

Ähnliche News

Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen
Hradecky: „Spielen nicht so, wie wir es uns vorstellen“ | 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Hradecky: „Spielen nicht so, wie wir es uns vorstellen“

Nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerte sich Kapitän Lukas Hradecky am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Werkself verpasst Auswärtssieg auf St. Pauli | 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Die TV-Highlights des 1:1-Remis beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

Mehr zeigen