Auswärtsinfos zur UEL-Partie in Glasgow

Am Donnerstag, 12. März (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself für das Hinspiel im Achtelfinale der Europa League bei den Glasgow Rangers. Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel...
crop_20200227_schueler_fcp_b04_EL_0420.jpg

WICHTIGE INFORMATIONEN:

  • In Schottland wird mit der britischen Währung Pfund Sterling (£ oder GBP) bezahlt. Es wird kein EURO (€) akzeptiert. Wir empfehlen, euch vor Reiseantritt bereits um den Umtausch von Bargeld zu kümmern. 
  • In Schottland ist der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten. Die Polizei ist in dieser Thematik sehr streng und konsequent.

STADION

  • Das Ibrox Stadium öffnet seine Tore um 18.30 Uhr Ortszeit – 90 Minuten vor Spielbeginn. Anpfiff des Spiels ist um 20 Uhr Ortszeit in Glasgow. (Deutsche Zeit: 21 Uhr)
  • Der Gästebereich befindet sich in BF5, GW1, GW2 und GW3. Einlass ausschließlich nur über den Eingang „Govan West“.
  • Wir empfehlen euch eine frühzeitige Anreise zum Stadion, da nur zwei Drehkreuze am Eingang vorhanden sind. Zwei Einlässe für viele Bayer 04-Fans, das kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb bitten wir euch um eine frühzeitige Anreise, damit alle Bayer 04-Fans pünktlich im Stadion ist.
  • Am Eingang zum Stadion erfolgen die Ticket- und Körperkontrollen von Stewards und der Polizei.
  • Ersichtlich alkoholisierte Bayer 04-Fans wird der Zutritt zum Stadion konsequent verboten. Der Alkoholkonsum in Glasgow wird seitens der Polizei sehr streng beobachtet. Wir empfehlen euch auf euren Alkoholkonsum zu achten und zurückzuhalten.
  • Das permanente Stehen während des Spiels im Stadion ist nicht typisch für britische Verhältnisse, jedoch wird es im Ibrox Stadium akzeptiert. Nur bitte beachtet, dass die Treppen sowie die Blockaufgänge stets freibleiben.
  • Es wird keine Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung angeboten. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, keine Rucksäcke, Taschen oder andere Gepäckstücke mit zum Stadion zu bringen.
  • Taschen, die nicht größer als das Format DIN A4 sind, dürfen nach der Eingangskontrolle mit ins Stadion genommen werden.
  • Es sind normale, handelsübliche Digitalkameras/Fotoapparate erlaubt. Professionelle Ausrüstung sowie Kameras mit Wechselobjektiven sind nicht erlaubt.
  • Nach dem Spiel wird es, wie international üblich, eine Blocksperre geben. Diese wird ca. 20 Minuten dauern. Während der Blocksperre ist der Zugang einzelner Personen zu den Toiletten möglich – es dürfen keine Gruppen auf die Toiletten.
  • Bei einer Anreise mit der U-Bahn zum Stadion sind die Bayer 04-Fans angehalten, NICHT an der U-Bahnstation IBROX auszusteigen, sondern die U-Bahnstation GOVAN nördlich vom Stadion zu nutzen. Dies ist eine Information der schottischen Polizei. Der Fußweg von der U-Bahnstation zum Ibrox Stadium beträgt ca. 1,3 km und somit eine Dauer von ca. 15 Minuten.
Ibrox_Stadium_Sitzplan.jpg
Übersicht der Stadionblockzuteilung im Ibrox Stadium.
Ibrox Stadium Blockaufteilung

VERPFLEGUNG IM STADION

Die Gastronomie im Stadion bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Bei der Gastronomie kann ausschließlich mit Bargeld (£) bezahlt werden. Bitte beachtet, dass in Schottland die Währung Pfund Sterling (£ / GBP) gültig ist und unsere Währung EURO (€) nicht akzeptiert wird. Nochmals der Hinweis, dass es am Spieltag im und um das Stadion keinen Alkohol zu kaufen gibt.

Glasgow_Preise_Gastronomie.jpg
Preisübersicht (£) der Gastronomie im Gastbereich des Ibrox Stadium.

TICKETS FÜR DAS SPIEL

Aktuell könnt ihr euch noch bis kommenden Sonntag, 8. März, euer Ticket für unser Auswärtsspiel im historischen Ibrox Stadium in Glasgow für 20,00 € sichern. Am Heimspieltag gegen Eintracht Frankfurt am kommenden Samstag, 7. März, könnt ihr euch am Serviceschalter-OST (unter der Schwadbud) euer Ticket sichern. Alternativ sind die Tickets online über unseren Ticketwebshop auf sowie telefonisch über das Bayer 04-Servicecenter unter 0214 / 5000 1904 bis Sonntag erhältlich. Bei einem Ticketkauf online oder telefonisch werdet ihr euer Ticket in Glasgow an der Ticketabholungsstelle abholen können. Weitere Informationen dazu findet ihr folgend…

TICKETABHOLUNG IN GLASGOW

Tickets, die von Bayer 04-Fans vor der Reise nach Glasgow noch nicht abgeholt werden konnten, können am Spieltag (12. März) in Glasgow ausschließlich von 16 bis 18 Uhr (Ortszeit Glasgow) in der Markthalle von „City Halls & Old Fruitmarket“ (Adresse: 100 Candleriggs, Glasgow G1 1NQ) abgeholt werden. Den Eingang zur Markthalle findet ihr auf der Albion Street.

Glasgow_Ticketabholung.jpg
Eingang zur Ticketabholung (mit dem Pfeil markiert) bei „City Halls & Old Fruitmarket“. Dort findet ihr die Ticketabholungsstelle.

MEETING POINT FÜR BAYER 04-FANS

Der Meeting Point zur Einstimmung auf das Europa-League-Spiel bei den Glasgow Rangers im Ibrox Stadium wird der „George Square“ in Glasgow sein. Bayer 04-Fans werden sich ab dem Mittag dort einfinden und sich gemeinsam auf das Spiel einstimmen. Um den schönen Platz herum findet ihr Bars, Restaurants und Möglichkeiten einzukaufen.

Glasgow_George_Square.jpg
Vogelperspektive auf den Meeting Point der Bayer 04-Fans „George Square“ in Glasgow.
crop_Glasgow_Fussweg_Abholung.jpg

ANREISE VOM MEETING POINT ZUM STADION

Die schottische Polizei hat uns mitgeteilt, dass die Bayer 04-Fans vom Meeting Point „George Square“ mit einem Fußmarsch zum Ibrox Stadium gelangen sollen. Aufgrund von sehr begrenzten Kapazitäten der lokalen U-Bahn ist die Nutzung dieser für die Masse der Bayer 04-Fans nicht möglich. Der Fußweg vom George Square zum Ibrox Stadium ist ca. 5km und dauert ca. 50 Minuten. Wir gehen davon aus, dass alle Bayer 04-Fans sich gemeinsam zum Ibrox Stadium auf den Weg machen werden. Die Stadionöffnung ist um 18.30 Uhr (Ortszeit) und somit wird der Fußmarsch zum Stadion um ca. 17.30 Uhr starten.

ANREISE ZUM STADION

Falls eine Anreise zum Stadion nicht vom Meeting Point erfolgt und man die U-Bahn nutzen möchte, wurden wir informiert, dass der Ausstieg für Bayer 04-Fans ausschließlich an der U-Bahnstation GOVAN erfolgen soll. Von der U-Bahnstation GOVAN sind es ca. 1,3 km bis zum Stadion – sprich ca. 10 Minuten Fußweg. Bitte steigt nicht an der U-Bahnstation IBROX aus, da diese nur für Rangers-Fans ist. Bitte beachtet, dass die Kapazitäten der U-Bahn in Glasgow nicht ausreichend sind, um alle Bayer 04-Fans zum Stadion zu fahren. Aus diesem Grund haben wir die Mitteilung von der schottischen Polizei erhalten, dass alle Bayer 04-Fans vom Meeting Point zum Stadion mit einem Fußmarsch laufen werden.

Glasgow_Eingang_Gastbereich.jpg
Gäste-Eingang zum Stadion. Ticket- und Körperkontrolle.
Glasgow_Ansicht_Gastbereich.jpg
Blick auf den Gastbereich
Glasgow_Ansicht_Gastbereich.jpg
Blick auf den Gastbereich
Glasgow_Ansicht_Gastbereich.jpg
Blick auf den Gastbereich

In Glasgow stehen euch Frank Linde, Andreas „Paffi“ Paffrath, Sebastian „Sebo“ Friedrich und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer +49 152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti ebenfalls vor Ort vertreten.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und ein gutes, erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
25. März 2020

sky_2002_buli_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 23.04.2025

Torwart-Duo Hradecky und Schlich bei Kinder-PK der BarmeniaGothaer

Zwei Keeper, viele Fragen: Werkself-Kapitän Lukas Hradecky und U19-Torhüter Jesper Schlich besuchten am Mittwochnachmittag die Kinder-Pressekonferenz der BarmeniaGothaer in Kooperation mit dem Bayer 04-Löwenclub. Dabei stellte sich das Duo im Pressekonferenzraum der BayArena den interessanten und teils außergewöhnlichen Fragen der rund 50 anwesenden wissbegierigen Nachwuchs-Journalisten.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Janou Levels
Frauen - 22.04.2025

Janou Levels wechselt zum VfL Wolfsburg

Außenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.

Mehr zeigen
Laureus Awards
Bayer 04 - 21.04.2025

Carro und Rolfes bei Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid

Nach der historisch erfolgreichsten Saison der Klub-Geschichte im vergangenen Jahr steht die Werkself bei den Laureus World Sports Awards 2025 in der Kategorie „Laureus World Breakthrough of the Year“ zur Wahl. Bei der Preisverleihung am heutigen Montag, 21. April, vertreten die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes den Deutschen Doublesieger vor Ort im eindrucksvollen Palacio de Cibeles in Madrid. Als Moderator fungiert der Hollywood-Schauspieler und -Filmproduzent Andy Garcia.

Mehr zeigen
Endstand im Millerntor-Stadion
Bundesliga - 21.04.2025

Werkself Nachdreher zu #FCSPB04: „Darauf fokussieren, was wir besser machen können“

Zwar ist Bayer 04 inzwischen seit 32 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (zweitlängste Serie der Bundesliga-Historie), nach dem 1:1-Remis beim FC St. Pauli übten Spieler und Trainer aber Selbstkritik. „Die Leistung, die wir bringen, ist einfach nicht gut genug“, betonte im Nachgang etwa Torschütze Patrik Schick. Der Werkself Nachdreher zur Sonntagabend-Partie im Millerntor-Stadion.

Mehr zeigen