Auswärtsinfos zum Spiel in Dortmund

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund.
Signal_Iduna_Park.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist um 13 Uhr (2,5 Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Im Nahbereich des Stadions besteht dauerhaft ein Glasflaschen-Verbot.
  • Im Signal-Iduna-Park kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, einen „Stadiondeckel“ zu erwerben, mit dem bargeldlos bezahlt werden kann. Ab der 60. Spielminute kann das Restguthaben an den ausgewiesenen Entlade-Stationen ausgezahlt werden.
  • Innerhalb der Gästeblöcke sind die Auf- und Abgänge freizuhalten.
  • Die Alkohol-Kontrollen sind relativ streng, angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden. Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht. Es werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.
  • Nicht erlaubt sind: Kamerastative, Pyrotechnik jeglicher Art, Taschen/Tüten/Stoffbeutel/Rucksäcke mit größerem Format als DIN A4, Flaschen, Getränke und Speisen aller Art, Selfie-Sticks.
  • Die Blöcke 08, 60 und 61 (allesamt Stehplatz-Bereich) im Unterrang der Nordtribüne sowie die Blöcke 70 und 75 (beide Sitzplatz-Bereich) im Oberrang der Nordtribüne sind die Gästeblöcke.

 

Stadionplan_Dortmund_Signal_Iduna_Park.jpg

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

Das Kartenkontingent von Bayer 04 ist verkauft. Es wird am Spieltag KEINE Tageskasse öffnen.

FANUTENSILIEN

  • In Dortmund sind folgende Fan-Utensilien erlaubt…
  • max. 2 Megafone (diese/s darf/dürfen nicht zur Aufforderung von Straftaten, Beleidigungen oder gegen Maßnahmen vom Ordnungsdienst oder der Polizei eingesetzt werden)
  • max. 5 Trommeln
  • Einseitig offen bzw. einsehbar – Nur im Gäste-Stehplatzbereich.
  • Fanclub-Banner/Zaunfahnen (unbegrenzt/solange Platz vorhanden)

Wir haben die Information aus Dortmund erhalten, dass durch das „St. Pauli-Modell“, welches rund um die Fan-Utensilien in Dortmund gelebt wird, sowie in Verbindung mit dem Pyro-Einsatz während des letzten Gastspiels alle weiteren Fan-Utensilien nicht genehmigt sind.

Somit sind folgende Fanutensilien in Dortmund NICHT genehmigt:

  • große Schwenkfahnen
  • Fahnen jeglicher Art
  • Doppelhalter
  • Blockfahnen
  • Fahnenstöcke/Plastikrohre, etc.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/borussia-dortmund

ENTLASTUNGSZUG

Die genauen Fahrzeiten folgen in Kürze!

Bitte behaltet unsere Facebook-Seite „Bayer 04-Faninfos“ im Auge!

ACHTUNG: Die Mitnahme von Glasflaschen ist verboten!

Für den Entlastungszug wird es keinen Ticketverkauf geben. Hierzu gelten die Tickets des ÖPNV. Die Eintrittskarte für das Spiel im Signal-Iduna-Park kann im VRR-Gebiet als Fahrkarte genutzt werden. Somit benötigt man nur noch ein zusätzliches Ticket für das VRS-Gebiet.

ANREISE & PARKEN

Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund

PKW/Bus/9er:
- Aus Norden: A1 -> Kreuz Dortmund-Unna -> A44/B1 -> Dortmund
- Aus Osten: A2 -> Kreuz Dortmund-Nordost -> B236 -> Schwerte -> B1 -> Dortmund
- Aus Süden: A45 -> Kreuz Dortmund-Süd -> B54 -> Dortmund
- Aus Westen: A40/B1 -> Dortmund

Es stehen zahlreiche, gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um den Signal-Iduna-Park und den Westfalenhallen zur Verfügung. Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren betragen für Busse 25,00 EUR, für PKW 7,00 EUR und für Bullis ab 2,8t 15,00 EUR.

Eine weitere Alternative für kostenpflichtige Parkflächen wäre das Gelände der Universität (Otto-Hahn-Straße). Von dort aus fährt ein Shuttle-Bus zum Stadion und nach Spielende wieder zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel:
- Die ICE-Anbindung aus Osten (Berlin, Wolfsburg, Hannover, Bielefeld) und Süden (Mainz, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, München).
- Die IC-Anbindung aus Norden (Hamburg, Bremen) jeweils im Stundentakt.
- Ab Hauptbahnhof geht es entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof SIGNAL-IDUNA-PARK oder mit der U-Bahn bis Westfalenhalle/Stadion.

 

Anfahrt_Signal_Iduna_Park.jpg

VERPFLEGUNG

Im Signal-Iduna-Park kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, einen „Stadiondeckel“ zu erwerben, mit dem bargeldlos bezahlt werden kann. Ab der 60. Spielminute kann das Restguthaben an den ausgewiesenen Entlade-Stationen ausgezahlt werden.

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Es gibt die Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, in den „Abgabestellen Gast“ zum Preis von 0,50 EUR abzugeben. Diese befinden sich zum einen gegenüber des Gästeeingangs an der Nordseite des Stadions und zum anderen am Turnweg neben dem Stadion Rote Erde. Siehe folgende Abbildung. Nach Spielende sind die „Abgabestellen Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit abgegebene Taschen abgeholt werden können.

 

Taschen_Stadionordnung_Dortmund.jpgAbgabestellen_Taschen_Signal_Iduna_Park_Dortmund.jpg

KAMERA

Erlaubt sind Digitalkameras und Fotoapparate. Nur für den privaten Gebrauch und keine Profiausrüstung und/oder Wechselobjektive.

MOBILER BAYER 04-FANSHOP

Auch in Dortmund wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

Vor Ort stehen Euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde und Sebastian „Sebo“ Friedrich Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht Ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird durch Stefan Thomé und Riccardo Bitonti in Dortmund vertreten sein.

AUSBLICK

Das nächste Auswärtsspiel der Werkself findet am Samstag, 28. September 2019, beim FC Augsburg statt. Sichert euch jetzt noch die Karten im Vorverkauf bei Bayer 04. Bis Sonntag, 22. September 2019, sind die Karten im Vorverkauf erhältlich. Nach Augsburg bietet die Nordkurve12 auch Busse zu der Partie an – weitere Informationen hierzu auf http://www.nk12.de/dortmund-augsburg/.

Ab Dienstag, 17. September 2019, sind dann die Karten für das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Freitag, 18. Oktober 2019, 20:30 Uhr) erhältlich.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

 

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
11. September 2019

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmund.jpg

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 25.04.2025

Alonso vor #B04FCA: „Die Fans verdienen eine gute Leistung“

Den Auftakt der verbleibenden 04 Pflichtspiele dieser Saison bildet am morgigen Samstag, 26. April (Anstoß: 15.30 Uhr), das Duell mit dem FC Augsburg. Vor der Partie in der BayArena gegen das in 2025 beste Auswärtsteam der Liga sprach Cheftrainer Xabi Alonso selbstkritisch über die vergangenen Wochen. Zudem äußerte er sich zu Zielen für die verbleibenden Spiele und zu Jonathan Tah.

Mehr zeigen