Auswärtsinfos zum Champions-League-Spiel in Turin

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel in der Champions League bei Juventus Turin.
Allianz_Stadium_Juventus_Turin.jpg

Allgemeine Informationen

  • Der Ticketverkauf endete am Sonntag. Es werden keine Tageskassen geöffnet und auch auf anderen Wegen ist es nicht mehr möglich, Tickets zu erwerben. Wir warnen vor privaten Ticketkäufen, weil die Tickets personalisiert sind und die Daten nicht mit denen eurer übereinstimmen werden.
  • Die Tickets sind, wie bekannt, personalisiert und somit personengebunden. Bitte tragt stets zu eurem Ticket euer Dokument mit euch, mit dem ihr das Ticket erworben hat. Achtet darauf, dass der Reisepass und der Personalausweis zwei unterschiedliche alphanumerische Nummer haben.
  • Die Bezahlung im Stadion erfolgt mit Bar- und/oder Kartenzahlung
  • Trennung Ober- und Unterrang: Die jeweiligen Zugänge zum Ober- bzw. Unterrang sind komplett voneinander getrennt, so dass ein Wechsel oder ein gemeinsames Treffen innerhalb des Stadionbereichs nicht möglich ist
  • Für die Nutzung des Shuttle-Transfers vom Meeting Point zum Stadion folgt die erste Kontrolle. Eine Mitfahrt ist ausschließlich nur mit eurem eigenen personalisierten Ticket möglich.
  • Einlasskontrolle für Zugang zum Stadion: Personalisiertes Ticket wird mit eurem Personalausweis bzw. Reisepass abgeglichen. Sollte es hier zu einer Abweichung/nicht Übereinstimmung kommen, wird euch der Zutritt verwehrt.
  • Unmittelbar nach dem Passieren der Einlasskontrolle erfolgt die Personenkontrolle vor den Drehkreuzen für den Scan der Tickets: Intensive Kontrolle inkl. Ausziehen der Schuhe auf Teppichen (Damen und Herren getrennt).
  • Zugang zum Block: Kontrolle personalisiertes Ticket mit eurem Personalausweis bzw. Reisepass. Sollte es hier zu einer Abweichung/nicht Übereinstimmung kommen, wird euch der Zutritt verwehrt.
  • Sollte es zu einzelnen Problemfällen während der Kontrollen oder des Einlasses kommen, wird der Zutritt für die- oder denjenigen (vorerst) verweigert. Gegebenenfalls nachträglicher Zugang nach Klärung mit der Polizei und Vereinen.
  • Mitnahme von Rucksäcken sowie Handtaschen sind erlaubt. Diese werde intensiv kontrolliert und verzögern den Einlass erheblich. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, eure Sachen im Hotel, im Auto oder im Bus zu lassen sowie nur das Nötigste mitzunehmen. Es gibt keine Aufbewahrungsmöglichkeit am Stadion.
  • Für Rollstuhlfahrer/-innen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte meldet euch hierzu frühzeitig an Paffi: andreas.paffrath@bayer04.de
  • Nach dem Spiel wird es – wie international üblich – zu einer 30- bis 40-minütigen Blocksperre kommen. Nach der Blocksperre geht es schrittweise voran.
    – 1. Schritt: Gästefans werden aus dem Block gelassen (Toilette)
    – 2. Schritt: Gästefans werden in die Umgriffsebene gelassen (Catering)
    – 3. Schritt: Gästefans werden aus dem Stadion zu den Bussen gelassen
  • Nach dem Verlassen des Stadions werden euch wieder Shuttle-Transfers angeboten, die euch dann zum Meeting Point zurückbringen. ACHTUNG: Für die Bayer 04-Fans, die mit Reisebussen anreisen, werden die Reisebusse bereits am Stadion bereitstehen.
Turin_Stadionplan.jpgTurin_Stadionumfeld.jpg

Meeting Point für Bayer 04-Fans

  • Der Treffpunkt für Bayer 04-Fans in Turin ist der Park „Pardo del Valentino“, nähe Ecke Straße „Corso Massimo d’Azeglio“ und Straße „Corso Vittorio Emanuele II“
  • Die Shuttlebusse zum Stadion stehen ab 17.30 Uhr bereit. Die genaue Abfahrtszeit regelt die Polizei.
  • Neben dem Park befinden sich einige Bars und Restaurants
  • Wichtiger Hinweis: Der Shuttle-Transfer zum Stadion wird ebenfalls in der unmittelbaren Nähe des Meeting Points stattfinden. Die Zeiten werden wir euch noch mitteilen. Eine Mitfahrt mit dem Shuttle-Transfer zum Stadion ist ausschließlich nur mit dem personalisierten Ticket möglich.
  • Die Busse der NK12 werden die Mitfahrer am Meeting Point herauslassen und dann wahrscheinlich am Stadion geparkt.
  • Hinweis: Die deutsche Botschaft hat uns darauf hingewiesen, dass es in Italien seit August 2019 eine Verschärfung des Versammlungsgesetzes gibt:
    – Artikel 6 (Änderung des Versammlungsgesetzes als Strafnebengesetz):
    Es erfolgt eine Abgrenzung der Strafandrohungen bei Herbeiführen einer konkreten Gefahr bei Versammlungen und Demonstrationen durch Pyrotechnik, gefährliche Gegenstände usf. (hier wird jetzt deutlicher unterschieden zwischen einer Gefahr für die Unversehrtheit von Personen (1 bis 4 Jahre Haft) und einer Gefahr für eine Sache (6 Monaten bis 2 Jahre Haft).
    – Strafverschärfung bei Verstoß gegen das Vermummungsverbot (früher 1 bis 2 Jahre Haft, nun 2bis 3 Jahre)

 

Turin_Stadtansicht.jpg

Anreise zum Stadion

  • Mit dem Zug:
    - Hauptbahnhof „Porta Nuova“: Entfernung zum Stadion ca. 8,5 km
    - Bahnhof „Porta Susa“: Entfernung zum Stadion ca. 6,5 km
    - Vom jeweiligen Bahnhof könnt ihr mit dem Taxi und/oder öffentlichen Busverkehr (Buslinie 72 bis Haltestelle STADIO NORD) zum Stadion fahren.
  • Mit dem Flugzeug:
    – Flughafen „Aeroporto Torino Castelle“: Entfernung zum Stadion ca. 12 km
  • Mit dem Auto:
    - Von MILANO oder MONT BLANC/GRAND-SAINT-BERNARD-Tunnel nutzt den Turiner Gürtel Richtung SAVONA/PIACENZA und nehmt die Ausfahrt VENARIA.
    - Von Süden oder FREJUS-Tunnel aus nehmt den Turiner Gürtel Richtung MILANO und nehmt ebenfalls die Ausfahrt VENARIA.
  • Mit dem Fanbus: 
    - Der gleiche Anfahrtsweg wie dem Auto
    - Ankunft am Stadion Eingang E (Nordseite)
    - Für den Zutritt zum Vorbereich werden die Tickets kontrolliert
  • TAXI-Anbieter:
    - PRONTO TAXI: +39.011.5737
    - RADIO TAXI: +39.011.5730

Fanutensilien

  • Eine Trommel mit einem Durchmesser von max. 45 cm (Nur im Unterrang)
    - Trommel muss im Vorfeld mit ID im Stadion personalisiert werden
  • Ein Megafon (Nutzung nur im Unterrang)
    - Megafon muss im Vorfeld mit ID im Stadion personalisiert werden
  • Zaunfahnen (Solange Platz vorhanden)
    - WICHTIG: Ihr möchtet eure Zaunfahne/euer Banner mit nach Turin nehmen? Bitte macht davon ein Bild und sendet es uns bis spätestens Montag, den 23.09.2019, 14:00 Uhr an fanbetreuung@bayer04.de
  • Fahnen und Doppelhalter bis 1,50m
Stadion_Turin_Blockansicht.jpg Fanbrief der Bundespolizei

Vor Ort steht euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Sebastian „Sebo“ Friedrich und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist mit Riccardo Bitonti ebenfalls vor Ort vertreten.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und ein gutes, erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
23. September 2019

 

Ähnliche News

BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Millerntor-Stadion
Bundesliga - 20.04.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Bei defensivstarkem FC St. Pauli gefragt

Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen