Auswärtsinfos Stuttgart

Die Fanbetreuung informiert über Stuttgart.
VfB_Stuttgart_Bayer04_1718.jpg

Barrierefrei ins Stadion

Der Bundesliga Reiseführer: www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/vfb-stuttgart
 

Stadion

In den Blöcken 61, 62, 63, 64 und 65 in der Untertürkheimer Kurve befindet sich der Gastbereich der Mercedes-Benz Arena. Der Zugang erfolgt über den Stichweg von der Benzstraße aus. Die Eintrittskarte berechtigt an Heimspieltagen zur Fahrt mit allen Verkehrsmitteln des VVS ab drei Stunden vor dem Spiel bis 5.00 Uhr des Folgetages.
 

Anfahrt

  •  Zug:
    Vom Hauptbahnhof Stuttgart aus mit den S-Bahn Linien 1 (bis Neckarpark Mercedes-Benz), 2 oder 3 (bis Bahnhof Bad Cannstatt), sowie bei Großveranstaltungen mit der Stadtbahnlinie U11 (bis Neckar Park Stadion).
    Innerstädtisch:
    Stadtbahn:
    Linie U1 bis Haltestelle Mercedesstraße oder Wilhelmsplatz
    Linie U11 Sonderlinie bei Großveranstaltungen bis NeckarPark (Stadion)
    Linie U13 bis Haltestelle Wilhelmsplatz in Stuttgart Bad Cannstatt
     
  • Bus:
    Linie 56 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion)
  • S-Bahn:
    Linie S1 direkt bis Haltestelle NeckarPark (Mercedes-Benz), von dort ca. 5 Minuten fußläufig zum Gästebereich.
    Linie S2 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
    Linie S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
    Ab Bahnhof Bad Cannstatt über die Daimler - und Mercedesstraße Richtung Mercedes-Benz-
    Arena laufen. An der Benzstraße links abbiegen bis zum Gästebereich. Wie weisen darauf hin,
    dass der Weg mit der S-Bahn Linie 1 bis Haltestelle Neckarpark der geeignetere Weg zum
    Gästebereich ist.
  • Anfahrt mit dem Auto:
    Eingabe Navigation: Mercedes-Benz Arena, Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart
    www.mercedes-benz-arena.de/de/anfahrt/page/79-0-11-1350984155.html
      
  • Umweltzone:
    Die Mercedes-Benz Arena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit dürfen nur Kraftfahrzeuge bestimmter Schadstoffgruppen und somit nur mit Plaketten gekennzeichnete Fahrzeuge, die bestimmte Abgasstandards einhalten, ins Stadtgebiet fahren. Die zu hohe Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung der Luft soll dadurch vermindert werden. Gültig ist in Stuttgart nur noch die grüne Plakette.
     
  • Parkmöglichkeiten:
    Parkmöglichkeiten für Gästefans-Busse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt
    man direkt zum Gästeeingang.
    Für PKWs steht das Parkhaus P7 zur Verfügung. Im Parkhaus P7 sind Parkplätze für
    Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte vorhanden. Eingabe Navigation: Martin-Schrenk-Weg.
    An der Benzstraße, sowie in Gästebereich, stehen Euch die VfB-Volunteers als Ansprechpartner
    zur Verfügung. Sie sind an der lila Bekleidung mit der Aufschrift „Volunteer“ zu erkennen und
    unterstützen die Gästefanbetreuung des VfB Stuttgart.
     

Fanutensilien

Genehmigte Fanutensilien:

  • 3 Megaphone
  • 5 Trommeln (unten offen)
  • Doppelhalter mit Stocklänge bis max. 1,80 m (Stab aus Plastik)
  • kleine Fahnen mit Stocklänge bis 1,50 m
  • große Schwenkfahnen mit Teleskopstangen
  • Zaunfahnen solange Platz vorhanden

Die Fan-Utensilien werden vor dem Zutritt zur Mercedes-Benz Arena kontrolliert. Die Kontrolle wird in der Schleuse am Zugang Gästeblock durchgeführt. Dazu kann der Fanbeauftragte/Fanprojekt und Vertreter von Ultragruppen dabei sein.
 

Einlass, Taschen, Kameras

  • Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die Mercedes-Benz Arena mitgenommen werden. Sie dürfen die maximalen Außenmaße von 15cm nicht überschreiten.
     
  • Für Taschen und Rucksäcke gibt es eine Aufbewahrungsmöglichkeit im Gästebereich. Diese ist vom Platz her eingeschränkt, so dass wir Euch bitten, Taschen und Rücksäcke in den PKWs und Bussen zu lassen. Die maximale Größe von Taschen und Rücksäcken darf die Maße von Din A 4 nicht überschreiten.
     
  • Die Mercedes-Benz Arena öffnet grundsätzlich 120 Minuten vor dem Spiel. Beim Einlass erfolgen intensive Kontrollen. Die Promillegrenze bei 1,4 liegt und es werden Alkoholkontrollen stichprobenartig durchgeführt. Ab einem Alkoholgehalt von 1,4 Promille wird kein Einlass gewährt.
     

Hier findet ihr außerdem Faninfos der Polizei BW und des VfB zur Partie

Faninfos

Die Tageskasse am Gästeblock wird zwei Stunden vor Anpfiff geöffnet und vor Ort gibt es noch Steh- und Sitzplatzkarten für Bayer 04-Fans zu kaufen.

Vor Ort steht euch Frank Linde als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung, unter der Nummer 0152-22880104 erreicht Ihr die Fanbeauftragten am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist ebenfalls mit Daniela Frühling und Stefan Thomé vor Ort.



Wir wünschen euch eine gute Anreise und ein gutes Spiel.



Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden


Frank, Paffi und Rudi
Fanbetreuung@Bayer04.de

Ähnliche News

Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 24.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Training am 22.04.2025
Bayer 04 - 22.04.2025

„Saison so erfolgreich wie möglich beenden“: Werkself in Trainingswoche vor #B04FCA gestartet

Nach der Rückreise aus Hamburg und einem trainingsfreien Ostermontag arbeiteten die Werkself-Profis am Dienstagvormittag wieder auf dem Trainingsplatz an der BayArena. Im Anschluss an die Einheit gab sich Amine Adli in einer Medienrunde kämpferisch im Hinblick auf die verbleibenden vier Partien, darunter das kommende Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 26. April, 15.30 Uhr): „Wir werden alles geben, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden!“

Mehr zeigen
Millerntor-Stadion
Bundesliga - 20.04.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Bei defensivstarkem FC St. Pauli gefragt

Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen